Ich besitze bereits ein Weihrauch HW35 "Black Silence" und nun möchte mein Vater ebensfalls ein Luftgewehr.
Hauptsächlich für den Freizeitgebrauch, aber auch zum Beseitigen von Ungeziefer (Ratten).
Sollte relativ schnell Einsatzbereit sein. Also Luftdruck Tank aufpumpen wäre eher nachteilig, wobei ich nicht weiss, wie lange das dauert, bis der Tank voll ist.
Die Reichweite sollte schon etwa 20 Meter betragen und ordentlich Leistung wäre auch nicht schlecht.
In Punkto Präzision tendiere ich eher zu einem starren Lauf, wobei ich sagen muss, dass mein Weihrauch (Knicker) doch recht spielfrei einrastet und gute Ergebnisse erziehlt.
Ebenfalls würde es mich interessieren, wie es mit dem Erwerb einer Waffenbesitzkarte aussieht.
Ein paar Modelle habe ich bereits gefunden und wollte nun Meinungen, Kommentare und Erfahrungsberichte einholen um besser entscheiden zu können, welche Waffe nun die richtige ist.
__________________________________________________ _____________
Walther 1250 Dominator
Hier bräuchte man wohl noch den Adapter, damit man 2 12g CO2 Kapseln benutzen kann, zwecks der Flexibilität.
Ausserdem bin ich etwas skeptisch wegen dem Material am Schaft; sieht etwas billig aus.
Was hierbei wieder gut ist, dass man eine gute Feuerrate erziehlen kann, da man ja nicht jedes mal Spannen muss.
Könnte man hier das 16 Joule Ventil auch selbst einbauen?
Es macht nämlich den Anschein, als müsste man es einfach nur reinschrauben.
__________________________________________________ ______________
Hämmerli 850 AirMagnum
Ebenfalls wie oben bei dem Walther:
Adapter und Material?
Es ist billiger als das Walther; wo muss ich Abstriche machen?
__________________________________________________ ______________
Weihrauch HW97 Black Line
Wie würde man hier das Spannen bezeichnen? Habe nur gelesen, dass es ein "weicher" Spannvorgang sein soll, aber das ist auch nur eine Subjektive Aussage.
Mein HW35 ist jetzt nicht gerade schwer zu spannen, aber auch nicht wirklich leicht.
Hier müsste man noch ein ZF kaufen, wobei sich die Frage stellt, welches wäre gut geeignet?
__________________________________________________ ______________
Über Vorschläge zu anderen Gewehren würde ich mich freuen.
Ein Schalldämpfer wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Preis/Leistung sollte natürlich stimmen, wobei 600 € nicht überschritten werden sollten.
Danke für's Lesen

Kommentar