Wüsste nicht, was dagegen spricht. Ich bin allerdings auch im BDS. Beim DSB kenne ich mich nicht aus mit den Regeln.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
P226 LDC?
Einklappen
X
-
Nimm doch nen schwarzen Edding und mach die weißen Markierungen an Kimme und Korn einfach schwarz. Hab ich bei meiner auch gemacht und das bringt schon was. Fürs Sportschießen brauchst du die weißen Punkte nicht.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Weißes Korn
Ich persönlich komme mit dem weißen Korn sehr gut klar, es gibt aber auch Schützen, die ein schwarzes Korn bevorzugen.
Aber gerade im Bereich IPSC ist ein weißes Korn für eine schnelle Zielerfassung gut geeignet. Das Gute ist ja, dass man das Korn bei der LDC einfach und schnell wechseln kann und man so je nach Disziplin und Sichtverhältnissen flexibel ist.
Kommentar
-
Fürs Präzi schießen brauchts kein weißes oder rotes Korn. Schießt Du ja eh Spiegel aufsitzend, da ist schwarz sehr optimal.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenFürs Präzi schießen brauchts kein weißes oder rotes Korn. Schießt Du ja eh Spiegel aufsitzend, da ist schwarz sehr optimal.Wenn Waffen töten, dann macht Besteck fett.
Kommentar
-
Zitat von SchwarzerStahl Beitrag anzeigenSoweit ich weiss ist die Waffe ab Werk sowieso Fleck eingeschossen und die Kimme ist nicht soweit verstellbar dass man Spiegel aufsitzend einstellen kann...
Wie du anhalten musst, wirst du erst herausfinden, wenn du die Waffe schießt."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Hey
ich habe mich letztes Jahr auch für die LDC entschieden und habe die im September bei meinem Händler bestellt.
Leider hat es Sig bisher nicht geschafft eine einzige LDC zu liefern :-(
Wie lange habt ihr so gewartet ?
auf der IWA im März habe ich am Sig stand erfahren, das die LDC nach wie vor in Germany gebaut wird. Problem ist wohl das Sig die Produktion in eckernförde eingestellt hatte, bis sie merkten das Sie wieder Produzieren müssen. Also wieder Mitarbeiter einstellen und neue Maschinen kaufen und anfangen zu Produzieren.
um Lieferengpässe zu umgehen haben die eine P226 LDC Tacops auf den Markt gebracht die in den USA hergestellt wird und hier importiert wird. Allerdings sagte der mir das die nur einen Magtrichter dran gemacht haben um die zu unterscheiden, wie ich jetzt aber gehört habe, ist das Griffstück bei der LDC Tacops aus Alu.
Grüße aus der nähe vom Deutschen Eck
Fabian
Kommentar
-
Zitat von Fabessc Beitrag anzeigen, wie ich jetzt aber gehört habe, ist das Griffstück bei der LDC Tacops aus Alu.
Fabian
Kommentar
Kommentar