Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Moin,
mal ne blöde Frage von einem Anfänger: Wenn ich bei EGun was kaufen möchte (EWB Pflichtig) und der Verkäufer ist im Ausland (z.B. Frankreich), was muss man hin schicken (Kopie WBK ? Denke schon. Euroschein EU Anlage 21 ?)
Hat jemand erfahrung mir den Abläufen von den Papieren ? Zoll ?
Moin,
mal ne blöde Frage von einem Anfänger: Wenn ich bei EGun was kaufen möchte (EWB Pflichtig) und der Verkäufer ist im Ausland (z.B. Frankreich), was muss man hin schicken (Kopie WBK ? Denke schon. Euroschein EU Anlage 21 ?)
Hat jemand erfahrung mir den Abläufen von den Papieren ? Zoll ?
Vielen Dank im Vorraus
Motti
Hi. Hab vor einiger Zeit mal meine Vektor nach Dänemark verkauft. (Ist allerdings "die andere Richtung" ;-)
Ging über einen Händler. Ich denke für einen Privatmann ist das Brimborium zu aufwändig.
Hier lesen aber einige mit einer Handelslizenz mit. Denke Hilfe ist nicht fern.
Ist im Prinzip recht einfach. Zu der zuständigen Erlaubnisbehörde fahren und eine Verbringungserlaubnis nach vorheriger Prüfung der waffenrechtlichen Berechtigung die vorherige Einwilligung des Empfängermitgliedstaates (BRD) beantragen. Auf diesem Vordruck sind alle relevanten Daten zu erfassen und auszufüllen.
Nach Zahlung von 10,23EUR Gebühr hat man in Deutschland i.a.R. ein Jahr Zeit (Datum der Gültigkeit) um die Feuerwaffe in das Geltungsgebiet der BRD zu verbringen oder verbringen zu lassen.
Das Original wird an den Überlasser/Verbringer gesendet, der nun seinerseits eine Verbringungserlaubnis aus seinem EU-Mitgliedsland beantragt. Beide Originale begleiten die Waffe!
Da waffenrechtlich keine "Einfuhr" mehr stattfindet, sondern lediglich innerhalb der EU-Grenzen eine Verbringung bzw. eine Mitnahme erfolgt, spielt der Zoll fiskalisch originär keine Rolle mehr. Sollte trotzdem der Verbringer in eine Kontrolle geraten, so sind die entsprechenden Dokumente vorzuweisen. Zu beachten ist weiter, dass einige EU-Länder unterschiedliche Gültigkeitsdauern haben. Rumänien bespielsweise erteilt nur eine 3 monatige Gültigkeit.
Gruß
Zuletzt geändert von Wing-Mike; 01.04.2014, 12:50.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar