Guten Tag
Unser Beitrag richtet sich an alle Sport-, Freizeitschützen u.a, sowie alle Freunde des guten alten Knicklaufluftgewehres.
Vor einigen Jahren haben wir ein funktionierendes und bis heute viel erprobtes Nachlademagazin für Knicklaufluftgewehre entworfen und gebaut.
Abb.01.jpgAbb.02.jpg
Es ist für das Kaliber von 4,5 mm und hat eine Kapazität von 20 Schuss. Die konstruktionsbedingte Festlegung auf einen Gewehrtyp, der zudem nicht mehr hergestellt wird, hat uns bewogen ein verbessertes System zu entwickeln, deren Machbarkeitsstudie wir abgeschlossen haben.
Abb.03.jpgAbb.04.jpg
Seine Ladekapazität beträgt 24 Schuß bei einem Kaliber von ebenfalls 4,5 mm jedoch für verschiedene Projektillängen. Die Möglichkeit das System an verschiedene Gewehrtypen anzubringen, ist durch die Verwendung modellspezifischer Befestigungselemente grundsätzlich gegeben.
Bei zwei uns bekannten Modellen wären Anpassungen vorzunehmen die sich auf die Verlegung der Visiereinrichtung in Richtung Laufmündung bezieht, das Einverständnis des Eigentümers vorausgesetzt.
Jetzt möchten wir natürlich gern wissen, ob es sich lohnt, aus unserer schönen mechanischen Spielerei ein marktfähiges Produkt zu entwickeln. Bis auf die oben genannten Daten und die dem Text beigefügten Abbildungen geben wir verständlicher Weise keine genaue Details preis.
zeigt den Grundkörper zur Aufnahme des Kammerringes und des übrigen Repetiermechanismus, schon mal mit dem Kammerring, der Aufnahme des Ladestiftes und dem selbigen vereint.
Abb.05.jpg
Im Anschluss sind noch zwei Aufnahmen des alten Magazins zu sehen,
ein Video, das den Ladevorgang in der Praxis zeigt folgt in Kürze.
Abb.06.jpgAbb.07.jpg
Dazu der Mann der hinter der Konstruktion steckt, , und, das muss unbedingt erwähnt werden, der Erfinder des Magazins für Kugelluftgewehre ist. Die Dinger, die heute auf jeder Jahrmarktschiessbude verwendet werden.
Abb.08.jpgAbb.09.jpg
Abb.10.jpg
Im Voraus bedanken wir uns für alle Reaktionen, insbesondere bei den uns geneigten Interessenten.
Beste Grüße
FDM Zerspanungstechnik

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial und Schriftmaterial unseres Beitrages ist freigegeben
Kommentar