SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Python1986 neu hier!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Python1986 neu hier!

    Hallo Leute,

    wollte mich mal kurz vorstellen. Dies ist mein erstes Forum in dem ich mich anmelde und hoffe, dass ich alles richtig machen werde ;-)

    Ich heisse Phil, wohne im Bayerischen Wald, Masterstudent an der der Uni Passau und bin 27 Jahre alt. Bin ein begeisteter Waffenenthusiast und seit dem 12 Lebensjahr in einem bzw. mittlerweile in mehreren Schützenvereinen.
    Zusätzlich lese ich noch viel und gerne in diesem Bereich und belege im Mai zusätzlich noch einen Wiederladekurs.
    Sonstige Hobbys: Motorradfahrer, Ski- Snowboardlehrer, Bergwacht etc.

    Ich weiss nicht ob das üblich ist, seine Waffen auch vorzustellen, aber vielleicht hat ja jemand zu einer eine Frage bei dem ich behilflich sein könnte.

    Colt Python BJ: 1966 Sammlerauflösung .357 Mag
    K98 Jugo bis auf zwei teile Nummerngleich 8x57
    Rossi Unterhebelrepitierbüchse Puma M92 .44 Mag
    Spanier M16 .308
    Walther Gsp .22lfb

    Ich würde mich auf angeregte und interessante Gespräche freuen,

    Viele Grüße,

    Phil
    Si vis pacem, para bellum!

    #2
    Hallo und Herzlich .
    Schöne Vorstellung.
    In welchem Verband schiesst Du ?

    Kommentar


      #3
      Danke,

      Ähm... ich bin beim BDMP (aber erst seit 2 Jahren und noch nicht so bewandert mit den einzelnen Disziplinen), beim BSSB und bei den Reservisten :-)

      Interesse hätte ich auch am Westernschießen... aber da ist der nächste in Österreich und als Student reicht dafür mein Budget nicht aus. Ebenfalls interessiere ich mich auch fürs IPSC aber gleiches Problem wie oben bzw. kommt hier noch hinzu, dass es keinen Vernünftigen Stand in der Nähe gibt. (nur einen und der ist ned so berauschen + Hohe Aufnahmegeb.)
      Si vis pacem, para bellum!

      Kommentar


        #4

        Hast ja ne nette Sammlung.
        Bist Du mit Deinem Yugo-Mauser und der Rossi zufrieden ?

        Gruß Treffhaltnix

        Kommentar


          #5
          Danke, haha...

          Mauser
          Ja also der Jugo hat mich ja inkl. Versand nur 160 Euro gekostet... Egun sei Dank, denke sogar dass der Verkäufer äußerst unzufrieden war

          Aber im Ernst, er schießt wie ne Flak!... 1A ... auf 150 Meter bin ich ausschließlich damit nur im 9er, 10er Bereich (manchmal an Reißer, aber offene Visierung und für des Geld)... Irgendwann kommt nochmal ein Nummerngleicher und dann rüste den auf ZF um. Ist von 1944 und alles Mauserfertigung bis auf zwei kleine teile, die sind zu ende des Krieges nach Jugoslavien gekommen und da wurden dann aus ausgeschlachteten neue zusammengebastelt.

          Rossi
          Anfangs hab ich sehr bereut, weiß auch nicht wieso, dass ich mir nicht gleich ne Marlin Cowboy Limited gekauft habe 1250 Euro... Zwecks Namen, weil Klassiker, Robuster (evtl), bessere Visierung (das allemal)
          Hab für den Rossi Puma M92 um die 700 bezahlt, achtkantlauf, buntgehärtet und muss, nach anfänglichen Trefferproblemen, sagen dass es sich echt um ein super teil handelt... und macht richtig Spaß damit zu schießen. Also kann ich nur weiterempfehlen Preis/ Leistung ist echt Top. Problem war auch: Dass ich unbedingt einen in .44 Mag wollte und es keine gebrauchten (gute) in dem Kaliber gab und Frankonia hatte damals um die 40 Wochen Lieferzeit oder so was ... und da es meine erste Waffe war, galt das Motto: "HABEN HABEN HABEN" ... Ha ha
          Si vis pacem, para bellum!

          Kommentar


            #6
            Dachte mir schon dass die Antwort zum Jugo-Mauser so ausfällt.
            Verstehe echt nicht warum die so unbeliebt sind , hab auch einen und stelle
            auch immer wieder fest dass er meinen orginalen Mausern in keiner Weise
            nachsteht.

            Beim UHR überleg ich mir grad zum Ende des Jahres einen in 357 zuzulegen
            wobei ich immer noch zwischen ner Marlin und ner Rossi schwanke.

            Gruss Treffhaltnix

            Kommentar


              #7
              Zitat von Treffhaltnix Beitrag anzeigen
              Dachte mir schon dass die Antwort zum Jugo-Mauser so ausfällt.
              Verstehe echt nicht warum die so unbeliebt sind , hab auch einen und stelle
              auch immer wieder fest dass er meinen orginalen Mausern in keiner Weise
              nachsteht.

              Beim UHR überleg ich mir grad zum Ende des Jahres einen in 357 zuzulegen
              wobei ich immer noch zwischen ner Marlin und ner Rossi schwanke.

              Gruss Treffhaltnix
              Achsooo.... ja ich hab nur einmal einen in .357 geschossen und kann mich gar nicht mehr richtig dran erinnern Kannst du mir sagen für was eigendlich das UHR steht? Ist des Marlin oder was?

              Ich hab nen Kumpel, der hat auch nen Jugo und dem seiner schießt genauso gut wie meiner... Also da glaub ich gehts nur um "rein deutsche" aber ich muss echt sagen, für das Geld im Vergleich zu rein Deutschen (evtl auch nopch nummerngleich) ist das nur was für Sammler, Enthusiasten oder solche die das unbedingt haben wollen. Aber zum Schießen daugt der Jugo allemal... echt... (obwohl ich einen Nummerngleichen auch noch irgendwann brauch )

              Naja... Also wenn du willst schick ich dir gern ein paar Bilder von meiner Rossi... ist echt top aber ab 100 Meter denke ich, bräuchte ich ne bessere Visierung. Musst halt wissen was du willst, 700 Euro oder 1300 Euro... und würd mal sagen, Marlin ist auch nur bei bestimmten Rossi Modellen besser verarbeitet, robuster und so... aber für mich hat sich derweils die Mehrkosten nicht gelohnt...

              Fazit: Marlin ist sicher die qualitativ hochwertigere Waffe, auch bei besten Rossi Modellen) kostet aber auch um das doppelte... ich habs dir ja in den anderen Beitrag schon geschrieben. :-)
              Si vis pacem, para bellum!

              Kommentar


                #8
                UHR = Unterhebelrepetierer

                Kommentar


                  #9
                  Zu spät
                  UHR = Unterhebelrepetierer .

                  Gruß,
                  Martin.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X