SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuzugang Safari Arms 1911, plus Frage.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuzugang Safari Arms 1911, plus Frage.

    So, dann mag ich mal kurz meinen Neuzugang vorstellen.
    Es ist eine Safari Arms 1911, in 6zoll und 45acp, beschuss von 95, die ich relativ günstig ersteigern konnte, nachdem ich ein halbes Jahr mim Voreintrag rumgelaufen bin.
    Über die Schussleistung kann ich leider noch nichts sagen, da ich noch keine Zeit hatte sie mal auszuführen.

    Allerdings habe ich da auch mal eine Frage zu, die mir evtl jmd beantworten kann:
    Auf dem kleinen massiven Metallstück, vor dem Abzugsbügel, unter der Seriennummer, ist noch etwas eingeschlagen, was für mich nach "Peters Stahl" aussieht. Auch wenn ich das "P" leider nicht erkenne.
    Ich weiß das war/ist eine "Nobelmarke" für 1911er, aber ich wusste nicht, dass der auch regulär hergestellte Griffstücke benutzte.

    Gruß
    Pat

    P.S: Falls die Bilder immernoch zu groß sind, bitte ändern...
    Angehängte Dateien
    Voehre Germany, 22LR ML / Schmidt-Rubin G11, 7,5*55 / VKT Mosin Nagant, 7,62*54R / Safari Arms 1911, 6", 45ACP

    #2
    Oh, die haben sogar Norinco Griffstücke benutzt.
    Ist also nicht ungewöhnlich.

    Kommentar


      #3
      Incl der Beschriftung von denen?
      Bin davon ausgegangen dass se zumindest welche ohne Herstellerbezeichnungen genommen hätten.
      Und von wem ist die dann?
      Ists trotzdem ne Safari? Oder ne Peters? Oder irgendwas dazwischen?
      Eine Safari Stahl zb?
      Aber gut.
      Wieder was gelernt...
      Voehre Germany, 22LR ML / Schmidt-Rubin G11, 7,5*55 / VKT Mosin Nagant, 7,62*54R / Safari Arms 1911, 6", 45ACP

      Kommentar


        #4
        Ich habe mal gelesen, dass PS in den 90ern einige der Safaris importiert und etwas überarbeitet hat (Abzug). Meine ist auch eine aus der Zeit mit PS-Stempel und hält gerade so 1400gr am Abzug. Ein Kamerad hat eine ohne Stempel, da geht der Abzug deutlich schwerer.
        MT

        Kommentar


          #5
          hallo Seestern !

          viel spass mit der safari !

          so sieht meine aus incl. ..ers Stahl stempel !

          beste grüsse !

          helmut
          Angehängte Dateien
          "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
          Gustav Heinemann



          www.prolegal.de
          www.german-rifle-association.de

          Kommentar


            #6
            Ok, also ist es eine normale Safari die PS importiert hat und (gegebenfalls) leicht überarbeitet wurde.
            Aber damit kann ich leben. Werd jetzt erstmal Mun kaufen, und dann mal berichten wie ich damit klar kam.

            @P88. Sieht bis auf die Griffschalen aus wie meine...

            Gruß
            Voehre Germany, 22LR ML / Schmidt-Rubin G11, 7,5*55 / VKT Mosin Nagant, 7,62*54R / Safari Arms 1911, 6", 45ACP

            Kommentar


              #7
              Hier ist mal ein altes Bild von meiner:

              Safari-Arms_1.jpg

              Gruß

              MT

              Kommentar

              Lädt...
              X