SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibts Infos/Erfahrungsberichte zum SIG M400?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Kunststoff Vorderschaft braucht vorne ein Gegenlager , das müsste man einsetzten, Barrelnut umbauen.
    Dann kannst den Plastik reinhauen.

    Schlauer wäre es, beim normalenBlack Label das Korn/Gasabnahme auszutauschen

    Kommentar


      #17
      Von welchem Budget reden wir denn (Höhe) ? Nur so können wir Dir vielleicht mal sagen, was Du Deinem zukünftigen Umbau noch gutes tun kannst.

      Das AR ist ein ganz toller Metallbaukasten, an dem man, für viel oder wenig Geld, viel verändern und erreichen kann.

      Sag mal was dazu. Bin mir sicher, dass wir ein tolles Ergebnis hinbekommen, bei Deinem Projekt.

      Gruß,
      Michael
      A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

      Kommentar


        #18
        Also, ich bin ja zugegebenermaßen ein totaler SIG Fan, aber ich hatte das M 400 auf der IWA auch in der Hand - bääääh!

        Mach es wie der Matthias Horner gesagt hat - nimm ein OA Black Label als Freischwinger!

        Die Dinger machen einen sauguten Eindruck!


        Gruß Cop

        Kommentar


          #19
          ich dachte immer der Korn-Gasblock sei nicht so ohne weiteres entfernbar beim BL...und einen mit Picatinnyprofil müsste ich dann ja auch noch besorgen.

          gibts grobe Angaben darüber, wie sich ein "normales" BL zu einem mit FF in Sachen Genauigkeit benimmt?

          Ein Kollege hat sich jüngst ein freischwingendes Schmeisser konfiguriert (allerdings in einer anderen preisklasse)...da waren, mit Fabrikmunition, wiederholt 5er Gruppen kleiner als ein Fünfmarkstück (für die jüngeren: etwas größer als 2 Euro ) Ansage. Sowas erwarte ich bei meinem gedachten Budget für die Grundwaffe von eigentlich max. 1500,- gar nicht - aber je näher dran, je besser...

          Ach ja...ein Projekt isses noch nicht, eher oberste Position auf der Noch-haben-will-Liste.

          Kommentar


            #20
            Das BL, auch das normale kann das.
            Ob es der schütze umsetzen kann, ist was anderes.


            Korn vom BL geht ganz normal runter, Ryilgasblöcke gibt es auch...ist halt sinnfrei, da das Korn nicht stört

            Kommentar


              #21
              hm, das ist mal ne Aussage, mit der ich arbeiten kann...

              Es gibt also wenig Gründe, nicht das reguläre BL zu nehmen - wenn man nicht grad zur LongShot möchte, oder sich den Vorderschaft mit Anbauten gestalten will, wie ein Schweizer Taschenmesser...



              Gruß
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Zitat von Schopy Beitrag anzeigen
                ich dachte immer der Korn-Gasblock sei nicht so ohne weiteres entfernbar beim BL...und einen mit Picatinnyprofil müsste ich dann ja auch noch besorgen.

                gibts grobe Angaben darüber, wie sich ein "normales" BL zu einem mit FF in Sachen Genauigkeit benimmt?

                Ein Kollege hat sich jüngst ein freischwingendes Schmeisser konfiguriert (allerdings in einer anderen preisklasse)...da waren, mit Fabrikmunition, wiederholt 5er Gruppen kleiner als ein Fünfmarkstück (für die jüngeren: etwas größer als 2 Euro ) Ansage. Sowas erwarte ich bei meinem gedachten Budget für die Grundwaffe von eigentlich max. 1500,- gar nicht - aber je näher dran, je besser...

                Ach ja...ein Projekt isses noch nicht, eher oberste Position auf der Noch-haben-will-Liste.
                Hallo,
                präzi mässig muss es kein FF sein...Wer trotzdem (wegen optik) ein FF rail haben möchte... mal die Hera handguards anschauen..die bauen..sehr schmal
                wirken nicht so 'klobig' und gehn preislich noch.
                passen gut auf ein BL M5 mit der dazugehörigen Gasabnahme..

                . oder einfach den 'klobigen' orginal round handschutz gegen einen magpul tauschen das Teil.. fühlt sich schon ganz anders an..und dann weitersehn..

                grus sin die runde

                Wf-sports.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Cop1963 Beitrag anzeigen
                  Also, ich bin ja zugegebenermaßen ein totaler SIG Fan, aber ich hatte das M 400 auf der IWA auch in der Hand - bääääh!

                  Mach es wie der Matthias Horner gesagt hat - nimm ein OA Black Label als Freischwinger!

                  Die Dinger machen einen sauguten Eindruck!


                  Gruß Cop
                  hallo,
                  also ich kann da nix bäähh finden.. schaut mal..

                  Gruss

                  wf-sports.de
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Naja zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
                    Aber für 1379 € ist das o.k.
                    Wobei 11 Wochen Lieferzeit wiederum nicht o.k sind.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von wfsporter Beitrag anzeigen
                      hallo,
                      also ich kann da nix bäähh finden.. schaut mal..

                      Gruss

                      wf-sports.de
                      hallo,
                      stimm hat was mit geschmack zu tuen..nee keine 11wochen lieferzeit.
                      Die Dinger sind am lager, wie auch die patrols und BL M5/M4
                      Sozusagen freie Auswahl...

                      Gruss
                      wf-sporter.de

                      Kommentar


                        #26
                        Ganz schöner Kampfpreis...



                        Aber mir gefällt das kurze Gassystem nicht... Zum Rest habe ich noch keine Meinung, da ich es noch nicht in der Hand hatte.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Schopy Beitrag anzeigen
                          Hi!

                          Ich habe mich heute mal mit ein paar Schützenkollegen über unsere "Wunschlisten" uns in Zukunft noch interessierender Sportgeräte unterhalten...da kam auch zur Sprache, dass ein OA15 BL auf meinem langfristigen Planungszettel steht. Das ist dann, ehrlich gesagt, eher für ne schnelle Runde Spaß auf nem BW-Stand, und weniger für Präzisionsrekorde gedacht.

                          Irgendwie kam ein Kollege da auf das SIG M400, welches ja im Grunde auch eine Budget-Variante eines AR15 ist - nur mit etwas mehr Variationsmöglichkeiten hinsichtlich der Visierung, als das OA - und eben von SIG.

                          Hat jemand schon mal nen direkten Vergleich ziehen können? Passen die gängigen Zubehörteile und Magazine, oder ist alles SIG-genormt? Bei uns hat leider niemand so ein Teil...ich finde die Alternative aber interessant...

                          Google gibt leider nur SIG-eigene Werbung her, und einige Berichte aus der Neuen Welt. Da ist der lauf scheinbar 16 Zoll lang, hier in D dann 16,x, um ihn über die nötigen 42cm zu bekommen...und die deutschsprachigen Berichte sind eher knapp gesät. Ist wohl auch recht neu in den Regalen.

                          Gruß
                          Hi,
                          ich habe die M400 letzte Woche bei unserem Händler um die Ecke in der Hand gehabt, war ein Waltger PRS 1.7-10x40 montiert, da ich mir selber noch eine .223 SL-Büchse zulegen möchte. Lag wirklich gut in der Hand, vom Gewicht sehr gut ausbalanciert, die Enhanced Variante. Lt.. Info von Sig Sauer soll die SL Büchse eine einzigartige Präzision Haben, kenne dort jemanden aus dem Vertrieb. Ich bin aber auch selber absoluter Sig Sauer Fan, da ich seit meiner SSG 3000 und X-Five nur positive Eindrücke erfahren durfte.
                          Ein Kollege von mir hat die H&K MR.223 und ist damit auch sehr zufrieden, nur der Preis...
                          Habe selber ein paar Videos im Netz über die M400 gefunden, sieht alles recht gut aus, ist natürlich subjektiv zu bewerten.
                          Ich kann euch/dir natürlich nicht direkt weiterhelfen, aber sobald ich die Möglichkeit zum Probeschießen bekomme, schreibe ich.
                          Drei Varianten gibt es zur Zeit vorrätig bei www.waffen-braun.de
                          Die haben Top Service in Verbindung mit Preis.
                          Gruß

                          Kommentar


                            #28
                            Hi nochmal!

                            Gibts inzwischen Neues bzgl. SIG M400?

                            Hatte das Ding gestern bei F mal in der Hand (Sporter-Version) und fand sie gar nicht schlecht...preislich, mit dazuzukaufender Eisenvisierung, knapp auf BL-Niveau. Dafür verchromter Lauf und 7´´-Drall.

                            Aber wie siehts mit der Genauigkeit aus, gibts mittlerweile Erfahrungen?

                            Hintergrund des Hervorholens dieses Threads ist der Voreintrag für .223, der in hoffentlich zwei Wochen in meiner WBK prangt...

                            Gruß

                            Kommentar


                              #29
                              Was erhoffst du dir vom verchromten Lauf? Bei .223 gibts keine korrosive Surplus Muni.
                              Von daher eigentlich egal.
                              Aber begegnet ist mir zwischenzeitlich leider noch immer keins. Ich denke die meisten warten noch auf Erfahrungswerte.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Jochen. Beitrag anzeigen
                                Was erhoffst du dir vom verchromten Lauf? Bei .223 gibts keine korrosive Surplus Muni.
                                Von daher eigentlich egal.
                                Aber begegnet ist mir zwischenzeitlich leider noch immer keins. Ich denke die meisten warten noch auf Erfahrungswerte.
                                Da würde ich mich nicht 100% drauf verlassen,schau mal

                                Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X