Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage zum Arsenal Sar M1
Einklappen
X
-
Hallo,
Egal was für einen anderen Schaft du dranbauen möchtest: du musst darauf achten, ob er für "milled receiver" (aus dem Vollen gefräste Gehäuse) oder für "stamped receiver" (aus Stahlblech geprägte Gehäuse) ist.
Das eine passt nicht ans andere und umgekehrt.
Ich habe auch eine SAR M1. Die SAR hat einen "milled receiver", also ein aus dem vollen gefrästes Gehäuse.
Und auch einen dickeren Lauf als die original AK! Das musst du auch bedenken, wenn du einen anderen Handschutz verbauen möchtest.
Ich würde in jedem Fall bei der Firma mal anrufen und mich beraten lassen, welcher Schaft am besten passt.
-
So anhand deines Tips nochmal gegoogelt..
Bei uns finden Sie ein umfangreiches Angebot von Jagd- und Sportwaffen- Zubehör. Wir bieten Ihnen hochwertige Waren aus den USA, vieler bekannter Hersteller Mossberg, Remington, Ruger, Mauser, Heckler &Koch, Glock, SIG, CZ, Smith &Wesson, Nagant und viele mehr. Entdecken Sie Magazine, Schäfte, Zielfernrohre, Zielfernrohrmontagen, Visierungen, Taschen, Riemen und viele weitere.
Das Ding sollte dann doch problemlos passen..K.I.S.S. - Keep it simple, stupid
Kommentar
-
Ich habe ebenfalls die Arsenal und ging leichtsinnigerweise davon aus, dass das Zubehör ohne weiteres angebracht bzw. ausgetauscht werden kann und ich so immer zwischen klassischem oder tactical Aussehen wechseln könnte.
Leider völlige Fehlannahme: Es geht nichts ohne Anpassungsarbeiten. Der obere Handschutz müsste noch ein Gasrohr eingepflanzt bekommen; der Griff muß modifiziert werden und auch der Schubschaft von Tabco muss bearbeitet werden. Zudem müsste die Metallstrebe, welche den Holzschaft unten hält bzw. stabilisiert, entfernt werden. Also sind die Änderungen teilweise nicht mehr rückgängig zu machen.
Kommentar
-
Zitat von goodoldrebel Beitrag anzeigenIch habe ebenfalls die Arsenal und ging leichtsinnigerweise davon aus, dass das Zubehör ohne weiteres angebracht bzw. ausgetauscht werden kann und ich so immer zwischen klassischem oder tactical Aussehen wechseln könnte.
Leider völlige Fehlannahme: Es geht nichts ohne Anpassungsarbeiten. Der obere Handschutz müsste noch ein Gasrohr eingepflanzt bekommen; der Griff muß modifiziert werden und auch der Schubschaft von Tabco muss bearbeitet werden. Zudem müsste die Metallstrebe, welche den Holzschaft unten hält bzw. stabilisiert, entfernt werden. Also sind die Änderungen teilweise nicht mehr rückgängig zu machen.
@ Elvis2609:
Daher mein Rat, wenn du basteln möchtest, nimm lieber die Cugir WS-1. Die hat einen "stamped receiver" und an den passen die meisten Anbauteile ohne Nacharbeitung. Und so wie es aussieht, ist der Lauf auch dünner, d.h. du kannst auch ganz normale Handguards nachrüsten.
Kommentar
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenHmm die cugir ist doch nur für Jäger erwerbbar oder?
Und ich möchte auch eigentlich ein AK in. 223...oh jemine was mach ich bloß?hilfeeee
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
Kommentar