SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweizer Polizei - Waffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schweizer Polizei - Waffen

    Hallo zusammen

    Mich würde interessen welche Waffen und welche Munition bei schweizer (genauer, solothurner) Polizeikorps zum einsatz kommen. Der Grund für meine Anfrage ist für dieses Forum wohl ein wenig skurril, aber es gibt schlimmeres: Ich bin Pen & Paper Rollenspieler und derzeit damit beschäftigt ein Zombie Apokalypsenszenario zu entwicklen und möchte die Spielewelt so genau wie möglich abbilden.

    Ich schreibe hier also einfach ein paar "Fakten" hin, die ich momentan als wahr erachte und möchte Euch bitten mich zu korrigieren, zu ergänzen oder zu bestätigen.

    UPDATED: Solothurner Kantonspolizisten haben als persönliche Waffe eine H&K P30, 9x19mm Para. Als Munition verwenden die Polizisten Hohlspitzgeschosse.

    In einem Streifenwagen der KaPo Solothurn wird eine MP5A5, 9x19mm Para mitgeführt. In dieser Waffe kommen ebenfalls Hohlspitzgeschosse zum Einsatz.

    Spezialeinheiten der Polizei in der Schweiz verwenden eine Modellvariante der MP5 mit Hohlmantelgeschossen, eine 9mm Para als Zweitwaffe. Zum Teil werden auch SG551, 5.56mm NATO eingesetzt, selten SG553. Selten dürften auch MP5SD5 eingesetzt werden. Scharfschützen dieser Einheiten verwenden H&K PSG1, 7.62x51mm NATO mit Hohlmantelgeschossen oder einen Repetierer im gleichen Kaliber. Schrotflinten werden zum öffnen von Türe eingesetzt.

    Zielhilfen: Rotpunktvisier, Handschuhe (Mit Lampe)

    Vielen Dank, schöne Weihnacht!

    Onkl
    Zuletzt geändert von Onkl; 25.12.2013, 13:50. Grund: Faktenchecks - updated!

    #2
    Ich bin mir fast sicher, dass in keiner der 9mm-Waffen Vollmantelgeschosse zum Einsatz kommen.

    Entweder oder kann ich mir bei den persönlichen Waffen auch nicht vorstellen. Laut wikipedia ist die Dienstpistole der Kapo Solothurn die HK P30.

    MP5A5 ist wahrscheinlich nicht mal so verkehrt.

    Schrotflinten könnten als Türöffner beim Sondereinsatzkommande zum Einsatz kommen. Bei den Solothurnischen habe ich MP5 mit B&T Schulterstütze für den Helm, Handschutz mit integrierter Lampe und Trijicon Reflex Rotpunktvisier erspähen können. Was die sonst noch alles in ihrem Arsenal haben kann ich auch nicht sagen.
    .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

    Kommentar


      #3
      Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
      Ich bin mir fast sicher, dass in keiner der 9mm-Waffen Vollmantelgeschosse zum Einsatz kommen.
      Teilmantel? Hohlmantel? Weisst Du was sie sonst verwenden?

      Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
      Entweder oder kann ich mir bei den persönlichen Waffen auch nicht vorstellen. Laut wikipedia ist die Dienstpistole der Kapo Solothurn die HK P30.
      Ah, alles klar. Danke, ja steht auch so im P30 Artikel auf Wikipedia, leider nicht im Artikel über die Kantonspolizei Solothurn.

      Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
      MP5A5 ist wahrscheinlich nicht mal so verkehrt.

      Schrotflinten könnten als Türöffner beim Sondereinsatzkommande zum Einsatz kommen. Bei den Solothurnischen habe ich MP5 mit B&T Schulterstütze für den Helm, Handschutz mit integrierter Lampe und Trijicon Reflex Rotpunktvisier erspähen können. Was die sonst noch alles in ihrem Arsenal haben kann ich auch nicht sagen.
      Vielen Dank!

      Naja, vielleicht würde es helfen, wenn man das ein wenig weniger einschränkt. Ich denke, dass die Polizeikorps ähnliche Evaluierungsverfahren haben dürften und deshalb auf ähnliche Waffen zurück greifen werden.

      Benutzen also schweizer Polizisten irgend eine Art von Sturmgewehr bei Sonderneinsätzen? Schrotflinten?

      Gruss

      Kommentar


        #4
        Zitat von Onkl Beitrag anzeigen
        Teilmantel? Hohlmantel? Weisst Du was sie sonst verwenden?
        Hohlmantel gibt es nicht, das nennt sich Hohlspitz. Da wir in der Schweiz sind, nehme ich an dass auch ein Schweizer Fabrikat verwendet wird. --> RUAG Action 4

        Benutzen also schweizer Polizisten irgend eine Art von Sturmgewehr bei Sonderneinsätzen? Schrotflinten?
        Gewehre von Swissarms werden mit ziemlich hoher Sicherheit eingesetzt.
        Schrotflinten vermutlich auch, aber wie oft und welche, das wird dir nur einer mit Hintergrundinfos sagen können.
        .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

        Kommentar


          #5
          Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
          Hohlmantel gibt es nicht, das nennt sich Hohlspitz. Da wir in der Schweiz sind, nehme ich an dass auch ein Schweizer Fabrikat verwendet wird. --> RUAG Action 4
          Danke! Dann gehst Du davon aus, dass die gesammte, verwendete Munition Hohlspitz ist, explizit also auch die Munition die sie jeden Tag auf Mann tragen?

          Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
          Gewehre von Swissarms werden mit ziemlich hoher Sicherheit eingesetzt.
          Schrotflinten vermutlich auch, aber wie oft und welche, das wird dir nur einer mit Hintergrundinfos sagen können.
          Danke Swizzly für die Infos!

          Liebe Grüsse

          Onkl

          Kommentar


            #6
            Zitat von Onkl Beitrag anzeigen
            Danke! Dann gehst Du davon aus, dass die gesammte, verwendete Munition Hohlspitz ist, explizit also auch die Munition die sie jeden Tag auf Mann tragen?
            Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das so ist.

            Anderes würde logistisch auch keinen Sinn machen, zumal die Spezialeinheiten keine stehende Einheiten sind, sondern aus normalen Streifenpolizisten mit ensprechender Ausbildung bestehen. Und vor dem Einsatz unter Stress noch schnell die Munition wechseln, naja ...

            Zwei weitere Gründe sind die sogenannte "Mannstop"-Wirkung und die Hintergrundgefährdung. Die Hohlspitzmunition pilzt sich im Ziel auf und erhöht so die Energieabgabe, dadurch gibt es 1) eine sehr viel grössere Wundwirkung und 2) weniger oder bestenfalls keine Durchschüsse, die unbeteiligte Gefährden könnten.
            .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

            Kommentar

            Lädt...
            X