Magazinfeder:
Das Laden geht wegen der vergleichsweise starken Magazinfeder deutlich schwerer, gibt es hier Tuningmöglichkeiten oder geht das dann zu Lasten der Funktionssicherheit ? Der gefühlte Widerstand bei der Mossberg war nicht mal die Hälfte...
Ghost Loading:
So nennt Benelli die Möglichkeit, das Magazin voll zu haben, 1 Patrone im Patronenlager und 1 weitere auf dem Ladelöffel. Dienstlich wird das wohl auf jeden Fall so gemacht, aber wie sieht das bei sportlichen Wettbewerben aus ? Ich kann mir vorstellen, daß die ein oder andere Aufsicht nervös wird, wenn man erst das Magazin füllt, dann eine Patrone einwirft, den Verschluss kommen lässt und dann nochmal am Verschluss herumfummelt, um ihn 80% zu öffnen, die Patrone auf den Zubringer zu drücken und dann noch eine weitere ins Patronenlager befördert ? Wer den Trick nicht kennt, für den sieht das doch eher wie ne Störung aus ? Ist das am Ende dann bei BDS, IPSC, DSU und BDMP wieder jeweils anders geregelt ?
Ladelöffel blockiert:
Weil ich beim Nachladen drüber gestolpert bin:
Der Verschluß bleibt nach dem letzten Schuß offen, aber dann ist der Ladelöffel blockiert, d.h. man muß erst eine Patrone ins Patronenlager zuführen, dann den Verschluß nach vorne kommen lassen und kann erst dann weitere Patronen ins Magazin packen. Das macht das Handling aus meiner Sicht unnötig kompliziert: Nachladen zwischendrin geht dann anders als Nachladen nach dem letzten Schuss, man ist also gut beraten, ständig zu zählen

Beim Wettbewerb ist das ja kein Thema, kostet höchstens Zeit, aber für dienstliche Anwendungen ist das unter Stress doch ein Fehlerfaktor.... Der Schütze muss immer erst die Verschlußstellung kennen, sonst macht er den falschen Handgriff - entweder ist der Verschluß vorne und dann geht nix ins Patronenlager

Aufgefallen ist mir das jetzt nur bei der M4, im Vergleich hab ich´s bei der Mossberg jetzt gar nicht getestet. Vielleicht ist das ja auch Funktionsprinzip und bei allen Flinten gleich, aber irgendwie kommt es mir unhandlich vor und führt zu mehr Etappen beim Nachladen, ergo mehr Fehlermöglichkeiten und Zeitverlust.
Wie ist das denn bei den anderen SL und VR Flinten gelöst ?
Kommentar