Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Langwaffen Einstellhöhe Tresor
Einklappen
X
-
Da steht für Langwaffen, weil er vom Aufbau her nicht für KW gedacht ist. Gibt ja keine Ablagen dafür. Allerdings könntest du das Innenfach nehmen (wenn du die Munition ausserhalb vom Schrank lagerst) oder du klebst irgendwelche Halter für KW rein (dann kann die Muni auch in den Schrank). Das Fach ist tatsächlich nur für Munition gedacht, ist also kein Innentresor. Ist aber bei B auch nicht notwendig, da LW und KW zusammen gelagert werden dürfen.
-
Zitat von Dzilmora Beitrag anzeigenDa steht für Langwaffen, weil er vom Aufbau her nicht für KW gedacht ist. Gibt ja keine Ablagen dafür. Allerdings könntest du das Innenfach nehmen (wenn du die Munition ausserhalb vom Schrank lagerst)....
=> Die Munition kann doch drin bleiben, da die Pistolen selbst schon im B-Schrank lose liegen dürften, wie du auch selber schreibst:
Zitat von Dzilmora Beitrag anzeigenIst aber bei B auch nicht notwendig, da LW und KW zusammen gelagert werden dürfen.
Kommentar
-
Bin ja noch am schauen...denn wer billig oder zu klein kauft kauft 2 mal
Wenn ich richtig informiert bin brauchen schränke über 200KG nicht verankert sein oder?https://www.youtube.com/watch?v=Qa5MIDsnO3c U.S. Marines Huey Door Gunner
Kommentar
-
Ich habe ursprünglich auch nur einen Schrank mit B-Innenfach und einer Einstellhöhe von 120 cm gekauft. Das hat natürlich den Vorteil, dass man Kurzwaffen schön praktisch mit unterbringen kann. Von der Höhe her hats ursprünglich auch locker gereicht.
Wie das nunmal so ist, sind der Zeit sind bei mir aber auch Langwaffen mit mehr als 120 cm dazugekommen, so dass ich als dritten Langwaffenschrank einen ohne B-Innenfach, sondern nur mit den normalen Munitions-Innenfach gekauft habe. Dadurch habe ich bei dem Schrank nochmal gute 5 cm dazugewonnen, so dass ich meine Gewehre wieder alle gut untergebracht bekomme :-)
Allerdings hab ich auch keine von den ultralangen Ordonanzwaffen, da wäre meine Überlegung dann, mit der großen Flex und einer Hand voll Trennscheiben an das Innenfach ranzugehen...Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Kommentar
-
Zitat von Baumax Beitrag anzeigen....
Allerdings hab ich auch keine von den ultralangen Ordonanzwaffen, da wäre meine Überlegung dann, mit der großen Flex und einer Hand voll Trennscheiben an das Innenfach ranzugehen...
Dürfte vom Aufwand deutlich geringer sein.
Kommentar
-
Zitat von 17550 Beitrag anzeigenFür den Fall habe ich mir überlegt, das man (wenn nur ein Munitionsfach ist) ggf. mit einem Lochbohrer an der Position des Ordonanzgewehr im Fach einmal größtmöglich ein Loch bohen könnte.
Dürfte vom Aufwand deutlich geringer sein.Unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in größeren Gruppen!
Kommentar
-
Mein Krag und der Nagant waren auch ein wenig zu lang,mit Baukleber 2 Halterungen in meinen B-Schrank reingeklebt und fedisch. Fand sogar die Behörde gutEine Accu-Lampe mit Bewegungsmelder macht Licht sobald die Tür aufgeht. Von außen noch verkleidet sieht man gar nicht das es ein Waffenschrank ist,alle denken ist so ein kleiner faltbarer Kleiderschrank.
Angehängte DateienZuletzt geändert von mp40; 19.12.2013, 18:03.Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association
Kommentar
Kommentar