SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes Luftgewehr geerbt - Bitte um Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes Luftgewehr geerbt - Bitte um Hilfe!

    Hallo liebe Forengemeinde!

    Ich habe im Gartenschuppen meines Großvaters ein funktionsfähiges Luftgewehr für 4,5mm Diabolokugeln entdeckt. Leider habe ich absolut keine Ahnung von Waffen und weiß nun nicht, ob ich damit legal ohne Waffenschein o.ä. in meinem Garten schießen darf (7,5 Joule?!?). Das Alter schätze ich mal auf mindestens 50 Jahre. Vielleicht ist es ja ein bekanntes Modell?



    Falls Detailfotos zur Bestimmung nötig sind, kann ich diese gerne nachliefern. Ich weiß halt nicht worauf man zu achten hat. Beschriftung ist leider keine mehr zu erkennen.

    Vielen lieben Dank schonmal!

    #2
    Kennen tue ich es leider nicht...

    Zum schießen:

    Theoretisch JA... Praktisch darf das Geschoss Dein Grundstück nicht verlassen können... Ich hoffe Du wohnst auf einem Bauerhof mit vieeeeeel Wiese drum rum
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      Das ist ein Relum Tornado.
      Ob Du damit zuhause schiessen darfst, hängt davon ab, ob es schon einen "F im Fünfeck"-Stempel hat. Zumindest in Deutschland.
      Wenn ja: Solang wirklich sicher gestellt ist, dass das Geschoss das befriedete Grundstück nicht verlassen kann (am besten im Keller schiessen...) darf damit zuhause geschossen werden.
      Wenn nicht: Nur auf zugelassenen Schießständen. (Dazu kommt die Problematik des Nachweises der Legalität ohne F-Stempel. man sollte nachweisen könne, dass das gute Stück vor dem 01.01.1970 in den Handel gebracht worden ist. Ansonsten kann es Ärger geben...)

      Kommentar

      Lädt...
      X