Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Habe mich etwas eingelesen und denke, dass ein 1911 System für die Erst KW nicht falsch sein kann. Um eventuell nach unten wechseln zu können soll es ein .45 Kaliber sein.
So weit - so gut...
Aber welche empfiehlt man denn bzw. was ist heutzutage ein aktuelles Modell?
Original Colt? Lasst mal die Preisfrage weg, wenn der Preis keine Rolle spielt, was wäre eure erste Wahl? Wenn egal, worauf sollte man bei second hand achten?
was wäre eure erste Wahl? Wenn egal, worauf sollte man bei second hand achten?
Servus,
damals wie heute würde ich immer noch eine PO in .45 ACP
mit dem normalen Stahlgriffstück nehmen.
Bei gebrauchten,
extreme obacht geben wenn ein Amateur verschlimmbsserer babei war.
Dann lasse sofort die Finger davon !
Egal welcher Hersteller und Modell.
Zum Verständnis, Half Inch meint mit PO wohl den Hersteller Para Ordnance.
Ich würde noch 1911er der Marke STI empfehlen, wenn man nicht so viel Geld wie für eine Les Baer ausgeben will. Die haben auch verschiedene Modelle für jeden Geschmack. Z.B. auch "2011"-High Capacity Modelle.
Als auf keinen Fall würde ich einen1911er von Thompson Ordnance kaufen, dann lieber einen Norinco ( die vom Preis-Leistungsverhältnis nicht schlecht sind).
Bei einer gebrauchten 1911er würde ich auf die Verriegelungskämme an Lauf und Schlitten achten, wenn da groß was angestaucht ist oder sich starker Grat gebildet hat, lieber nicht kaufen. Eine minimale Gratbildung ist ganz normal, da die 1911er durch das Kettenglied sofot auch die Entriegelungsbewegung ausführt. Nicht so wie z.B. die Glock, wo erst der Schlitten einige mm sich zurück bewegt bevor der Lauf kippt, da trägt dann halt mehr Fläche wenn der Gasdruck am höchsten ist.
Vielleicht wäre es einfacher zu sagen, von welchen Dingern er die Finger lassen sollte!?
Bei gebrauchten,
extreme obacht geben wenn ein Amateur verschlimmbesserer babei war.
Dann lasse sofort die Finger davon !
Und,
das ist jetzt leider meine Erfahrung,
die Linkless Verriegelung eines ehemals Paderborner Herstellers.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen....
Ansonsten,
ist der Hersteller eher kein Kriterium,
kaufen was gefällt !
Dass die Streukreise stimmen. Alles andere ist egal. Ein toller Name gewinnt keine Meisterschaft.
Da kann man nur zustimmen !
Es ist wie bei jedem Gesetz»,
«es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»
"Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)
„Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)
Danke an alle :-) Jetzt weiss ich aber auch nicht mehr als vorher.
Gibt es keine "Bestenliste" anhand der ich mich noch orientieren kann?
Gehen wir mal davon aus ich kaufe mir eine neue. Was wäre denn da eure erste Wahl?
Gibt es auch die Möglichkeit eine .357 Magnum zu kaufen und damit 38er Spezial zu schiessen? Analog zum Revolver...? Oder geht das bei Pistolen nicht?
Hintergrund ist, dass mein Vereinsvorsitzender mein Bedürfnis auf diese Kaliber beim Verband angefordert hat. Und das jetzt auf .45 abzuändern würde nicht mehr gehen...???
Dein Vereinvorsitzender hat für dich einen Bedürfnisantrag ausgefüllt?
Ohne dein Wissen? Hat er i.A. unterschrieben oder wie geht sowas???
Beantragt wird im Allgemeinen nicht nur ein Kaliber sondern auch eine Waffenart. Ich gehe mal davon aus, dass wenn im Antrag als Kaliber .357 Magnum drinsteht, dann auch als Art der Waffe "Revolver" drinsteht. Das Amt hält sich an die Bescheinigung des Verbandes, und du kannst mit deinem Voreintrag eben nur einen Revolver erwerben.
So sähe das aus, wenn ich deinen Post richtig verstanden habe.
Wie verstehe ich das jetzt richtig, du bist auf .357Mag.festgelegt und willst nun eine Pistole in dem Kaliber erweben mit der du auch .38Spl. verschießen kannst? Dann kauf dir eine Contender, die kannst du auch noch als Büchse nutzen mit entsprechenden Teilen.
Nein mal im Ernst, in .357 würde mir so spontan die Desert Eagle einfallen.Aber die braucht schon recht knackige .357 Mag. damit sie funktioniert, mit .38 Spl ist nichts mit Selbstladefunktion. Mit einer Selbstladepistole 2 so unterschiedlich starke Patronensorten zu schießen wird nichts ohne anderen Verschluss. Nur mit 2 Verschiedenen Schließfedern wird das nichts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar