Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Halbautomaten schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenSippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.
Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
Charakter ist daran der Griff.
Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
-Und tötet gar, den der es führt.-
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenHallo Othmar, klich mal darauf, da findest Du verschiedene ZF von Ritter, Vortex und Hawke"H&K - Because you suck, and we hate you!!!" (I-Net Blog)
"Anything you do can get you killed, including nothing!" (Murphy's Law)
"Das Wort eines Mannes ist nur soviel wert wie seine Information" (Verfasser Unbekannt!)
Kommentar
-
Ich hab eins von Ritter auf meiner Mossberg MVP in .223, seit Jahren schon, funktioniert einwandfrei bis jetzt. Kulant war er auch, hab damals die falschen Ringe bestellt und neue gekriegt ohne Mehrkosten wie zB Extraporto.
Und wenn ich jetzt bei den Ritter ZF mal reinschau, gehts von 250 bis 400, die obersten 2 mal außen vor gelassen. Klar, wenn ich einen Esel im Keller stehen hätte, der Goldmünzen scheißt, würd ich mir auch nur S&B, Zeiss oder Kahles draufklatschen und auf das Billiggeraffel keinen Gedanken verschwenden.
Man kommt auch mit VW ans Ziel, es muß ned immer Mercedes seinMfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenKlar, wenn ich einen Esel im Keller stehen hätte, der Goldmünzen scheißt,
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenwürd ich mir auch nur S&B, Zeiss oder Kahles draufklatschen und auf das Billiggeraffel keinen Gedanken verschwenden.
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenMan kommt auch mit VW ans Ziel, es muß ned immer Mercedes sein
Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.
Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
Charakter ist daran der Griff.
Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
-Und tötet gar, den der es führt.-
Kommentar
-
Naja, aber S&B baut schon gute Sachen, würd mir durchaus in die engere Wahl kommen bei entsprechendem Klimpergeld.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Kjell Beitrag anzeigen
Kenn ich... Bei mir heißt es: Zum Glück tröstet mich meine Frau dann immer...
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenHallo Othmar, klich mal darauf, da findest Du verschiedene ZF von Ritter, Vortex und Hawke
Danke dir für deinen Typ, habe diese Seite bereits schon reingezogen und darum werde ich ein solches als Einsteigermodell versuchen!
Wenn es nicht funktioniert, naja , dann gibt es ja noch Ricardo und co ;-)
Kommentar
-
Zitat von HangMan Beitrag anzeigen
sorry, aber die optiken von ritter sind der aller letzte china müll! und wenn du da mal was reklamieren willst/musst, dann wirst auch noch blöde angemacht!
Habe ein solches für mein Luftgewehr um im Keller ein bisschen zu trainieren angeschaft! War eine ganz schlechte Idee das Teil auf mein Diana zu montieren, welches
eine Leistung von 32 Joul bringt.
Nach ca 20 Schuss ist das Teil auseinander gefallen!
Habe es meinem Büma zurückgebracht! Er als Antwort "ist es bereits auseinandergefallen" ich "ja, du hast mir dieses Teil ja für die Druckluftwaffe empfohlen und ich habe auch nicht verlangt
dass es die absolut unterste Preisklasse sein muss!
Er hat gegrinst, das Teil zurückgenommen und ein besseres auf den Ladentisch gelegt, mit welchem ich ganz gut zufrieden bin!
- Likes 1
Kommentar
-
Habe mir ein Hawkw für Lr SChiessen angeschaft und war der Meinung, dass dies in GB entwickelt und hergestellt wird oder wurde!
Jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die Herstellung dieser Teile doch in China stattfindet!
Jetzt habe ich Imformationen diesbezüglich gefunden!!
Haubtsitz und die Entwicklung der Firma Hawke Optik befindet sich in GB und die Herstellung dieser wird in China ausgeführt!Zuletzt geändert von Othmar; 26.02.2022, 11:26.
Kommentar
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenwar der Meinung, dass dies in GB entwickelt und hergestellt wird oder wurde!
Hast Du mal die Preislisten anderer europäischer Hersteller angeschaut? Selbst die von IOR aus Rumänien fangen bei 1500 € an.
Daneben ist GB im Großen und Ganzen deindustrialisiert, d.h. es gibt niemanden mehr, der Know How und Fertigungstechnik für sowas hat.
Kommentar
-
Zitat von Weyland Beitrag anzeigen
Wie soll das gehen für die wenigen Euro?
Hast Du mal die Preislisten anderer europäischer Hersteller angeschaut? Selbst die von IOR aus Rumänien fangen bei 1500 € an.
Daneben ist GB im Großen und Ganzen deindustrialisiert, d.h. es gibt niemanden mehr, der Know How und Fertigungstechnik für sowas hat.
Habe es oben bereits erwähnt! Die Qualitätssicherung findet immer noch über den Hauptsitz in GB statt und die Herstellung in
China, was immer das heissen mag!
Ja, dass kannst du mir glauben, dass ich die Preise der europäischen Anbieter von Optik kenne!
Auf meine Werkzeuge welche ich für die Jagd verwende, habe ich nur Habicht oder Zeiss montiert.
Doch ich muss ehrlich gestehen, da ich bereits gegen die sechshundert GP11 mit diesem geschossen habe, bin ich, was die Qualität betrifft bis jetzt jedenfalls recht zufrieden!
Ich habe mich bei dieser Optikt bewusst an die oberste Preisklasse gehalten, da ich auch der Meinung war, was nichts kostet ist nichts wert!
Zuletzt geändert von Othmar; 26.02.2022, 17:12.
Kommentar
-
Jeder hat so seine ZF Präferenzen.
Für mich ist das Kahles 624i das beste Paket im Moment, das 525i hat eher enttäuscht. Die ZF von Steiner sind für mich ein absolutes No-Go, und auch bei Meopta gab es einfach zu viele Probleme.
Schmidt und Bender habe ich selbst zwei 5-25x56 PMII im Einsatz und werde sie wohl nie verkaufen, denn sie sind einfach gut und zuverlässig. Neue fancy Modelle glänzen auch schon Mal durch Probleme.
Athlon hat sich wirklich gemacht, bei Vortex sind eigentlich nur die günstigsten ihren Preis Wert, die teueren Vortex sind zu schwach für das Geld das man zahlt, Hensoldt schlägt keiner bezüglich optischer Qualität aber Gewicht und Bedienung eher mau, dafür inzwischen bezahlbar. Nightforce hat den Europäischen Markt verloren, und ZCO ist der neue rising Star aber auch recht teuer. IOR gibts eigentlich schon gar nicht mehr, das neue Leica PRS gefällt mir persönlich sehr gut, endlich wieder mal eine Neuentwicklung mit liebe zum Detail. Minox wäre super wenn das Einblickverhalten stimmen würde und den ganzen günstigen Schrott sollen die kaufen die nicht Schiessen gehen.
Ich denke das wäre so mein grobes Fazit.
Ach ja, da wir ja im Halbautomat-Blog sind noch mein absolutes Lieblingsteil in diesem Bereich, und das ist das Elcan Specter DR1/4. Wer darüber schnödet hat es noch nie erlebt!
Kommentar
-
Zitat von Eule Beitrag anzeigenJeder hat so seine ZF Präferenzen.
Für mich ist das Kahles 624i das beste Paket im Moment, das 525i hat eher enttäuscht. Die ZF von Steiner sind für mich ein absolutes No-Go, und auch bei Meopta gab es einfach zu viele Probleme.
Schmidt und Bender habe ich selbst zwei 5-25x56 PMII im Einsatz und werde sie wohl nie verkaufen, denn sie sind einfach gut und zuverlässig. Neue fancy Modelle glänzen auch schon Mal durch Probleme.
Athlon hat sich wirklich gemacht, bei Vortex sind eigentlich nur die günstigsten ihren Preis Wert, die teueren Vortex sind zu schwach für das Geld das man zahlt, Hensoldt schlägt keiner bezüglich optischer Qualität aber Gewicht und Bedienung eher mau, dafür inzwischen bezahlbar. Nightforce hat den Europäischen Markt verloren, und ZCO ist der neue rising Star aber auch recht teuer. IOR gibts eigentlich schon gar nicht mehr, das neue Leica PRS gefällt mir persönlich sehr gut, endlich wieder mal eine Neuentwicklung mit liebe zum Detail. Minox wäre super wenn das Einblickverhalten stimmen würde und den ganzen günstigen Schrott sollen die kaufen die nicht Schiessen gehen.
Ich denke das wäre so mein grobes Fazit.
Ach ja, da wir ja im Halbautomat-Blog sind noch mein absolutes Lieblingsteil in diesem Bereich, und das ist das Elcan Specter DR1/4. Wer darüber schnödet hat es noch nie erlebt!
Drückglas 1.5 - 6 fach mit Leuchtabsehen und für Ansitz 2-12x50 reichen mir absolut aus!
Da wir eh nur bis max 200m schiessen dürfen auf der Jagd (alles andere ist meiner Meinung nach unverantwortlich) kommen mir keine 20 und 30 fach Gläser auf die Waffe, da absoluter Blödsinn und kontraproduktiv!
Wenn ich mir eine Long Range Sportgerät anschaffen werde, welches den Namen Long Range verdient, werde ich mir sicher ein solches in der oberen Preisklasse aussuchen!
Doch für meine beiden K31, mit welchem ich meine ersten Gehversuche machen werde und welche ich in absehbarer Zeit wieder verscherbeln werde, naja, glaube kaum dass sich das lohnt!
Ob diese Hawke wirklich so scheisse sind wird sich noch zeigen, doch von der Optik und der Bedienung zu beurteilen kann ich bis jetzt (max. 200 m Distanzen) nichts negatives berichten.
Ob man nun deswegen nicht schiessen soll damit, naja, ist deine Meinung und der kann ich mich nicht anschliessen, vor allem wenn es um Blechscheiben geht und nicht um Lebewesen!
Gruss Othmar
- Likes 1
Kommentar
Kommentar