Zitat von Kjell
Beitrag anzeigen
Also, ich schieße Long Range meist mit meinem Kar98k.
Da habe ich ein Leupold 4-12fach drauf. Das Zielen ist dabei bis 1000m nicht das Problem. Eher die .308, die vorher in Unterschall fällt.
Mit meinem 6,5x55 verwende ich ein Falcon. Das geht bis 18fach. Das drehe ich aber runter auf ca 15fach. Da sehe ich besser. Das reicht bis 1000m locker. Und damit sehe ich auch noch den Staub aufwirbeln, wenn ich einen Stein beschossen habe. Also in 1000m Entfernung.
Das denke ich auch, dass ein 15fach reichen sollte, nun frage ich mich, wäre ein 20fach nicht von Vorteil um den Einschuss besser zu eruieren, um dementsprchend bessere Korrekturen vorzunehmen?
Vergrößerung wird völlig überbewertet. Klarheit im Bild ist der Dreh. und Angelpunkt.
Dem gebe ich dir recht, da mir auf der Jagd eine 1.5 bis 6fach Vergrässerung absolut ausreicht auf Distanzen bis 200m und uch bis 3 bis 400m absolut ausreichend wäre!
Ich habe allerdings auch schon Hawke und Sightron auf der 1000m-Bahn gesehen. Nur halt nicht durchgeguckt.
Habe eine Seite, auf welcher ein Büma diese ZF anbietet gefunden und deshalb frage ich bezüglich der Qualität. Auf die Jagd habe ich bis anhin nur Zeiss oder Habicht verwendet und weiss, welche Qualitätsansprüche diese Firmen von ihren Produkte fordern!
Früher kannten die alten Herren mehr oder weniger nur diese beiden Geräte und alles andere wurde schief angekuckt, ich persönlich denke, dass sich in der Zwischenzeit einiges getan hat und auf dem Markt und qualitativ gute und günstige Produkte vorhanden sein sollten, nur welche!
Hier guckst du: https://www.ritter-optik.com/zielfernrohre/hawke/
Nachtrag: Ich habe mal bei Falcon angefragt, ob die absehen können, was das wieder verfügbar sein wird.
Das wäre halt ein <500,-€ - ZF, das ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann.
Sechhundert bis tausend würde ich investieren!
Noch ein Nachtrag:
Falcon hat mir geantwortet:
Das M18+ wird es wohl nicht mehr geben. Man ist an der Arbeit, eine Nachfolgelösung zu schaffen. Evtl ein leichtgewichtiges 4-16 x 44FFP zum selben Preis oder ein leicht teureres 4-25x56FFP mit 34mm Mittelrohrdurchmesser.
Einen Kommentar schreiben: