ich hoffe ich krieg nachher einen angenehmen bericht hin
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Halbautomaten schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
ich weiss, es ist nicht gerade perfekt in szene gesetzt, aber nach 5 monaten warten wollte ich euch einfach einen kurzen einblick geben, was ich zwischen weihnachten und neujahr testschiessen gehe.
ich hoffe ich krieg nachher einen angenehmen bericht hinZuletzt geändert von SphinxSDP; 13.12.2014, 16:58.
-
Unsere HERA AR´s in Szene gesetzt...Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xmms Beitrag anzeigenAngescheißt hat sie ein Büchsenmacher...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bilder Schiene
Hier ein paar Bilder zur Schiene
Einen Kommentar schreiben:
-
Schiene am MKT41
Hallo,
die Schiene ist eine Standard Schiene vom Büchsenmacher. Sie ist unten ausgefräst sodas sie die Kontur des G3 Gehäuses hat. Wenn sie auf dem Gehäuse aufliegt ist sie schon sehr gut zentriert. Angescheißt hat sie ein Büchsenmacher mit WIG Schweissgerät.
Die Wangenauflage ist in unterster Lage optimal.
Die Abzugsgruppe ist eine von den ersten die von Blued Guns gebaut wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
sieht schick aus!
aber ist das glas nicht zu niedrig in verbindung mit der wangenauflage?
wer hat die schine ans gehäuse gebaut? geschweißt oder geklemmt?
Abzuggruppe von Blued Guns.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorstellung MKT41 mit kleinen Änderungen
Hallo,
wollte hier mal meinen G3 Klone vorstellen.
Basis ist ein MKT41 in .308win.
Kompensator SUPRAKOMP von Blued Guns.
Vorderschaft HK mit Harris Zweibein.
Hinterschaft HK 3 cm längerer mit 2 stufigen Buffer und verstellbarer Wangenauflage.
ZF 3,5 - 10 x44 von Sightron mit Mil Dot Absehen auf Waeverschiene.
Abzuggruppe von Blued Guns.
HK Hülsenabweiser.
Gruss aus dem NordenAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Zielfernrohr ist ein 3,5-10 x 40 von Ritter Optik mit MILDOT Leuchtabsehen.
Der erste Eindruck war durchaus positiv.
Einen Kommentar schreiben:
-
Glückwunsch zur 10/22!
Was hast für ein ZF drauf?
Dann bin ich mal auf die ersten Schußbilder gespannt
Grüße
mbsoldier
Einen Kommentar schreiben:
-
schick, der Schaft ist gerade out of stock. Du glücklicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ist sie endlich.
Nachdem ich hier in mehreren Threads "rumgenervt" habe wegen einer Ruger 10/22, Anschein, Optik usw., habe ich sie seit heute im Schrank stehen.
Meine Ruger 10/22 Target.
Jetzt warte ich gespannt auf Sonntag. Da geht es auf den Schießstand zum Praxistest.
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfestellungen.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kuerbissuppe Beitrag anzeigenSchönes Teil!
Was hast du für ein Red Dot oben drauf?
Die Zieloptik ist von IMI Defense, das "Mini Red Dot Sight". Ähnelt stark der Aimpoint T1-Serie, hat einfach das Bedienelement links. Aus diesem Grund ist auch kein richtiges Aimpoint drauf.
Edit: Ach ja, und ein Gewinde für Wabenfilter, den ich ebenfalls montiert habe
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: