SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abzug Walther GSP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abzug Walther GSP

    Guten Abend zusammen,

    ich habe eine Frage zum Abzug der GSP .....

    Wie verhält sich der Abzug nach einiger Zeit (5 - 10 Tsd Schuss) ....
    verstellen sich die Schrauben durch den Rückstoß oder bleibt der Abzug einmal eingestellt immer gleich ?

    Vielen Dank
    ChrisDus

    #2
    Hi!

    Ich kann dir zu Veränderung des Abzuges der GSP nur sagen, dass du sie erst reinigen solltest, bevor du den Abzug einstellst. Habe es schon erlebt, dass der Abzug erst eingestellt wurde und dann nach einer intensiven Reinigung das komplette Magazin geleert hat, ohne dass der Abzug berührt wurde, sondern lediglich durch herunterdrückens des Schlittenfanghebels (war eine GSP im Kaliber .32 S&W Long, der Abzug wurde danach umgehend nachjustiert und funktioniert wieder Zuverlässig!). Daraus schließe ich, dass sich das Abzugsverhalten durch Verunreinigungen ändern kann. Ob durch viel schießen auch die Schrauben verstellt werden, weiß ich nicht.
    "Informatioen sind Unterschiede, die einen Unterschied ausmachen."
    - Gregory Bateson (1904-1980)

    "Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
    - Karl Marx (1818-1883)

    Kommentar


      #3
      Habe meine GSP in cal 22 ca.20 Jahre , mache ca. 100 mal die Woche den Finger krumm , früher mehr . Bei mir hat sich am Abzug noch nichts von selbst verstellt , aber das Kimmen Blatt verschiebt sich von selbst . Wenn ich die Schusszahl überschlage sind das ca. 100000

      Kommentar

      Lädt...
      X