SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

präzisionsfrage PPQ - P220

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    präzisionsfrage PPQ - P220

    Hi!

    Ich will mir als relativer Anfänger demnächst nen Voreintrag in 9mm para holen, die Bedürfnisbescheinigung ist bereits in Richtung Verband unterwegs...dann geht demnächst die Suche nach "meiner" Pistole los.

    Derzeit hätte ich zwei Stück im Auge, preislich zwar unterschiedlich, aber jede hat was für sich, wie ich finde. Sportliches Schießen soll im Vordergrund stehen, aber nicht auf höchster Ebene - da der Preis auch eine Rolle spielt und ich, da mache ich mir nix vor, auf keinen Landes- oder Bundesmeisterschaften antreten werde. Ist eher für den Spaß am Schießen gedacht, und wenn sie gut trifft - um so besser.

    Nr. 1: Walther PPQ, wenig benutzt, mit Standard-Zubehör und Garantie. Ist fast neu. Gleichmäßiger Abzug (aber eben doch immer 25N lt. techn. Beschreibung), hohe Magazinkapazität, leider mit viel Plastik und behördenmäßiger Verarbeitung. Griff kann man, in Maßen, an die Hand anpassen.

    Nr. 2 Sig Sauer P220, schon etwas älter, ehemalige Behördenwaffe. Optisch guter Zustand, Verschluss aus schweizer Produktion. 1000fach bewährt und wertig verarbeitet, und günstiger als Nr. 1. Etwas blöde Magazinentnahme (wie bei P38).

    Alles Punkte, die ich für mich abwägen müsste...worauf ich aber keine Antwort habe, ist die mögliche Präzision dieser beiden Modelle. Habe da keinen direkten Vergleich (und meine Schießfähigkeiten würden wohl auch noch nicht für einen aussagekräftigen Vergleich ausreichen...)

    Was tun die sich also in puncto Präzision??? Gibts eine, die klar besser ist? Ist die Walther moderner mit geringsten Toleranzen gerabeitet, oder machen das längere System und die schweizer Feinwerkskunst das Rennen?


    Gruß

    #2
    Von wo aus dem Norden kommst Du denn?

    Ich persönlich würde zur PPQ tendieren - als IPSC-Schütze. Für statisches Präzisionsschießen gibt der Abzug der P220 mehr her. So gut, der Abzug der PPQ auch ist.

    Kommentar


      #3
      komme aus der Ecke zwischen Bremen und Bremerhaven...Disziplinen sind kein IPSC, sondern statisch (DSB GKP) und BDMP-Übungen, Bei PP1 etc. also auch mal mit Zeitfaktor und Vorgehen.

      tendiere irgendwie auch zur PPQ...höre aber eben auch Meinungen, wie "Frästeile statt Plastik"...

      gruß

      Kommentar


        #4
        Eindeutig die PPQ, da die modernere Waffe.

        Kommentar


          #5
          Danke schon mal für die Meinungen!!! Ich tendiere nach wie vor auch zur PPQ...

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zitat von Maschinenmensch Beitrag anzeigen
            Eindeutig die PPQ, da die modernere Waffe.
            Was ist das denn für ein Argument? Dann müssen die Top-Schützen ja ihre 1911, 210 und 75er einschmelzen und durch Glock, PPQ, PX4, FNP etc. ersetzen.

            Die PPQ hat deutlich weniger Gewicht und Tuning-Möglichkeiten. In Präzi-Disziplinen ist die PPQ ggü der 220 die eindeutig schlechtere Wahl.

            Aber jeder wie er mag. Wenn der TE die PPQ toll findet, soll er sie kaufen und damit glücklich werden. Er fragte ob eine besser für Präzi ist und diese Frage lässt sich beantworten. Vielleicht hätte er fragen sollen: "Welche gefällt mir mehr" bzw. "sagt mir bitte, dass ich die PPQ nehmen soll".

            Die PPQ ist eine tolle Waffe, mit gutem Abzug und grundsätzlich guter Präzision. Die 220 ist eine tolle Waffe mit gutem Abzug und grundsätzlich guter Präzision.

            Kommentar


              #7
              Hallo, Mann aus dem Norden,

              wenn Dich die PPQ reizt, warte auf die 5"-Version, die es ja demnächst geben soll. So stands in einem der letzten VISIER-Hefte.
              Da hast Du eine längere Visierlinie, was bei Präzi immer von Vorteil ist, und eine höhere Vorderlastigkeit.

              Ansonsten, probier so viele unterschiedliche Modelle in Deinem Wunschkaliber aus, wie Du in die Finger kriegen kannst.
              Vlt kaufst Du Dir zum Schluß was ganz anderes, als Dir jetzt so im Kopf rumschwirrt.
              Paß aber auch auf, das Deine Errungenschaft den Vorgaben Deines Verbandes entspricht.
              MfG aus der schönen Pfalz

              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

              Kommentar


                #8
                Jo, genau die hab ich gemeint.
                MfG aus der schönen Pfalz

                Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dkp3011 Beitrag anzeigen
                  Was ist das denn für ein Argument? Dann müssen die Top-Schützen ja ihre 1911, 210 und 75er einschmelzen und durch Glock, PPQ, PX4, FNP etc. ersetzen.

                  Die PPQ hat deutlich weniger Gewicht und Tuning-Möglichkeiten. In Präzi-Disziplinen ist die PPQ ggü der 220 die eindeutig schlechtere Wahl.

                  Aber jeder wie er mag. Wenn der TE die PPQ toll findet, soll er sie kaufen und damit glücklich werden. Er fragte ob eine besser für Präzi ist und diese Frage lässt sich beantworten. Vielleicht hätte er fragen sollen: "Welche gefällt mir mehr" bzw. "sagt mir bitte, dass ich die PPQ nehmen soll".

                  Die PPQ ist eine tolle Waffe, mit gutem Abzug und grundsätzlich guter Präzision. Die 220 ist eine tolle Waffe mit gutem Abzug und grundsätzlich guter Präzision.
                  Hey, welche mir besser gefällt, weiß ich... aber da auch auch sportlichen Argumenten gegenüber zugänglich bin, frage ich die Leute, die Erfahrungen mit den Modellen haben oder sich, schlicht gesagt, besser auskennen, als ich...

                  Scheinbar gehen in puncto Präzision die Meinungen auseinander...Deiner Meinung nach, liegt die P220 da vorn...und am Ende deines Posts sind sie dann doch etwa gleich...?!?

                  übrigens...ich wollte nur Meinungen von Schützen einholen, die sich länger mit der Materie beschäftigen...und keine Kabbeleien provozieren...

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Es kommt halt darauf an, was Du willst. Die 220 erlaubt Dir mehr Spielraum fürs Abzug-, Griff- und Gewichtstuning. Auch sind Wechselsysteme im Ggs zur PPQ erhältlich.

                    Wenn Du die PPQ haben willst, nimm sie. Du wirst auch sicherlich nicht unglücklich werden. Meine erste Waffe ist eine Glock und ich setze sie auch immer noch ein. Fürs ambitionierte Präzisionsschießen musste allerdings etwas anderes her.

                    Du fragst explizit nach diesen Modellen, weil sie gerade verfügbar sind?

                    Nur weil die Sätze am Ende gleich sind, bedeutet es nicht, dass die Waffen gleich sind

                    Kommentar


                      #11
                      Verfügbar...jein.

                      die SIG wird grad von einem Schützenkollegen angeboten (250,- sind aufgerufen), die PPQ von einem Arbeitskollegen (der sich sich quasi beruflich mit Waffen und deren Herstellern beschäftigt und keinen Profit damit macht) zur Vermittlung in Aussicht gestellt. Preis liegt über der SIG, aber deutlich unter Ladenpreis. Er schwört auf die PPQ und hat sich selber auch eine geholt.

                      gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Preis der 220 ist super.

                        Nimm beide!

                        Kommentar


                          #13
                          mit einem voreintrag für 9mm?

                          Und bereits einer eingetragenen Kurzwaffe (Grundbedürfnis wäre mit der ersten 9mm dann ja ausgeschöpft)?

                          und schon einer gekauften Waffe im 2. Halbjahr 2013?


                          wird eng, bzw. die nötige Schreiberei dafür macht den preis vermutlich nicht wett...:-)

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Präzisionstechnisch kommt mM nach eh nur eine 6"-Waffe in Frage. Stichwort Visierlinie und mehr Vorderlast.
                            Das sind dann aber auch schon wieder Waffen, die Du für die genannten und in Aussicht gestellten Preise nicht kriegst, zB SS x-six, CZ 75 Sport II etc.

                            So eine hätt ich auch gerne gehabt, hat aber mein Budget überschritten und das sollte man auch im Auge behalten.
                            Was nützt Dir die schönste Waffe im Schrank, wenns für die Munition ned mehr reicht..........
                            MfG aus der schönen Pfalz

                            Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                            Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                            "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                            Kommentar


                              #15
                              Beim BüMa lagern (oder VereinsWBK etc) und beim bds nen Surt machen. Dann gibts auch ein neues Bedürfnis für die PPQ.

                              Könnte man alles machen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X