SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Fragen zum Beitritt in einen Schützenverein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    @swizzly: Ich habe nicht davon gesprochen, die ganze Zeit daneben zu stehen und den Leuten ihre Körperhaltung vorzuschreiben. Nur stehe ich bei Neulingen immer daneben, weil man 1. nicht weiß, was sie schon können und welches Kaliber ggf. doch zu viel ist, und 2. wenn sie angeben, sie wissen bereits bescheid, überprüfe ich das lieber einmal, denn es sind beim Probeschießen meine Waffen und für die bin ich verantwortlich. Wenn der Neuling sich gut anstellt, lasse ich ihn/sie auch alleine auf dem Stand und gehe in den Raum dahinter.
    "Informatioen sind Unterschiede, die einen Unterschied ausmachen."
    - Gregory Bateson (1904-1980)

    "Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
    - Karl Marx (1818-1883)

    Kommentar


      #77
      Ja klar, ich habe das auch nicht auf dich bezogen, sondern ganz allgemein. Als ich das erste mal im Schiesskeller mit meiner Pistole geschossen habe, ist auch einer schnell runtergekommen um zu schauen und ist nach zwei Schüssen wieder gegangen. Fand ich okay, ich war auch froh dass jemand in der Nähe war, so zu sagen als psychologische Stütze, aber danach gings auch ohne.
      Wenn es meine Waffen sind, bin ich auch gerne in der Nähe wenn einer damit rumwerkelt, ausser ich kenne ihn schon besser. Ich meine halt diese möchtegern Nati-Trainer die ihre Trainerfantasien an einem "Ahnungslosen" ausleben wollen.

      MiWi, auch wenn es dir mittlerweile vielleicht Auto fahren sehr leicht fällt, ist es doch ziemlich anspruchsvoll, nur dass du dank deiner Erfahrung fast alles automatisch machst. Aber überleg doch mal, auf was alles muss man sich auf der Strasse achten? Spur, Fussgänger, Fahrräder, Ampel, Schilder, Vorfahrt, Gegenverkahr, Geschwindigkeit, Wetter, Untergrund, beim Überholen ob einer von hinten kommt, und und und. Das alles am besten gleichzeitig. Da finde ich Schiessen "ein wenig" einfacher: Regel #4 erfüllt? --> schiessen
      .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

      Kommentar


        #78
        Autofahren lernen ist leicht, wenn man sich von all den Sachen auf die man achten muss, erstmal die wichtigsten raussucht. Etwa Ampeln und Gegenverkehr. Das kann man dann langsam steigern
        "Informatioen sind Unterschiede, die einen Unterschied ausmachen."
        - Gregory Bateson (1904-1980)

        "Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
        - Karl Marx (1818-1883)

        Kommentar


          #79
          Ich setzt noch einen drauf :
          Also CAG, was bin ich froh, das es wenige Schützen mit deiner Einstellung gibt, im Bezug auf Ausbildung an der Waffe !!!!!

          Meinst du echt, nur durch die Waffensachkunde (!), hast du Plan von den Waffen, die du schießt ?
          Früher wurde erstmal Theorie gemacht, um zu verstehen, wie die Bauteile funktionieren. Machst du das bei "Schnupper-Probanten" auch so ? Ach ne...willst ja "keine Besserwisser" hinter dir haben beim schießen. Klappt auch so....

          "Off-topic" Eine geile Diskussion hihi

          Kommentar


            #80
            Um mit einem Auto von A nach B zu fahren, braucht der gemeine Kfz-Nutzer auch keine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und nein, die meisten haben diese auch nicht und wissen nicht was Bauteil X im Motor macht, ja sie kennen nicht mal den Unterschied zw. Otto- und Diesel-Prinzip oder Front-, Heck- und Standardantrieb. Oder wollen wir dich mal einem kleinen Quiz zum Thema Kfz-Technik unterziehen ?

            Also, wo ist dein Problem ? Ist es, weil es so früher kein Problem war, vernünftig in die Szene einzusteigen, ohne von einem Möchtegern-Nationaltrainer gleich einem Hochleistungstraining unterzogen zu werden?

            Du bist doch nur satt, weil es Mitbürger gibt, die eben nicht diesen Tingeltangel mitgemacht haben und trotzdem erfolgreich an ihre WBK gekommen sind und jetzt würdest du gern auch jeden anderen dazu nötigen, den selben Stress zu ertragen,den du dir auch geben musstest.

            PS: Was heisst hier früher ? Meine WSK ist schon fast 20 Jahre alt, wie viel früher brauchst du denn noch ?

            Kommentar


              #81
              Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
              MiWi, auch wenn es dir mittlerweile vielleicht Auto fahren sehr leicht fällt, ist es doch ziemlich anspruchsvoll, nur dass du dank deiner Erfahrung fast alles automatisch machst. Aber überleg doch mal, auf was alles muss man sich auf der Strasse achten? Spur, Fussgänger, Fahrräder, Ampel, Schilder, Vorfahrt, Gegenverkahr, Geschwindigkeit, Wetter, Untergrund, beim Überholen ob einer von hinten kommt, und und und. Das alles am besten gleichzeitig. Da finde ich Schiessen "ein wenig" einfacher: Regel #4 erfüllt? --> schiessen
              Ich weiß doch was Du meinst Aber streiche Schilder Ampeln und den Kram und schreibe Italien, Griechenland etc. Dort ist Autofahren, für Leute die Verkehrsregeln gelernt haben, schwer.

              Was den Schießstand anbelangt bin ich bei Dir. War bei mir genauso
              A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

              Kommentar


                #82
                Ver Vergleich mit dem KFZ und dem Theorieteil ist auch ets daneben, wie ich finde. In der Fahrschule gibt es beim Theorieteil übrigens zwei Stunden (oder vier?) "Motorkunde" wo man mal die Motorhaube öffnet und das wichtigste erklärt bekommt. Nämlich wo der Wischwasserbehälter ist, wie und wann(!) man den Ölstand kontrollieren kann etc.

                Dazu dann halt auch, warum man Diesel und Benzin tunlichst nicht verwechseln sollte. Mehr als das, was man da erklärt bekommt, braucht es mMn nach nicht, denn der Rest sind Verkehrsregeln und Fahren.

                Beim Schießstand ist es so, dass ich am Anfang gern jmd. dabei hatte, der kontrolliert hat, ob die Haltung stimmt oder falls bei der Waffe die Federführungsstange bricht (...), diese dann auch den Regeln am Stand entsprechend auseinandergenommen wird.

                Sprich: Es muss eh immer eine Person am Stand Aufsicht machen (Termin für Sachkundeprüfung ist jetzt fest ausgemacht bei mir) und ich finde es einfach hilfreich, wenn jmd dabei ist, der Haltungsfehler, Abzugsfehler und Einhaltung der Sicherheitsregeln überwacht.
                Falls die Waffe Probleme bereitet (Kimme am Revolver verstellt/verdreht, KK-Pistole nicht funktionert etc) ist es auch hilfreich, gleich wen da zu haben.

                Wer allerdings die Sachkunde hat, mehrere Schießtermine absolviert hat, dem unterstelle ich im Gegensatz zu einem Neuling auch schon eine Grundkompetenz und trotzdem - soweit ich das verstanden habe - darfst du erst alleine aufm Stand schießen, wenn du ne "Ausbildung" zur Standaufsicht hattest...
                Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                Kommentar

                Lädt...
                X