ich bin neu.

Später werde ich mich noch einmal vorstellen, aber jetzt habe ich eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt:
AR15s kann man ja schön aufmotzen.
Allerdings muss man dafür in Deutschland dreimal so tief in die Tasche greifen, wie in den USA.
Nun habe ich darüber nachgedacht, mir Teile aus US-Shops zu bestellen.
Das wäre dann nur Teile, die weder hier noch in den USA Genehmigungspflichten unterlägen, dh. nur Schäfte, leere Uppers, Visiere und so weiter. Alles nur für die Optik.
Hat jemand damit Erfahrung? Geht das problemlos, machen Ami-Shops das überhaupt (die, bei denen ich nachgeschaut haben, schicken entweder nichts aus den USA oder erwähnen nichts vom Export), oder kann das passieren, dass man plötzlich vom Zoll verdächtigt wird, eine illegale Waffenschmiede zu betreiben, oder man vom NSA abgehört wird, und nach Guantanamo Bay verfrachtet wird, wenn man unrasiert aus dem Haus kommt...
Ihr wisst schon.

Geht datt? Oder muss man da mit Komplikationen rechnen?
Kommentar