Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Waffenkiste
Einklappen
X
-
Zitat von Dzilmora Beitrag anzeigenHast du den Plan ein klitzekleines bisschen größer?Gruß Manny
Meine Waffen
Haenel Suhl 311 im Karabinerschaft
Walther PP 9mm P.A.K.
WK1 Mannschafts-Artilleriesäbel n. A. original
USMC Kar-Bar Kampfmesser original
SG98 Bajonett repro
Kommentar
-
Zitat von Dzilmora Beitrag anzeigenHast du den Plan ein klitzekleines bisschen größer?
Zuerst musst du den plan als bild/foto speichern, danach kannst du es vergroessern wie du willst.
Kommentar
-
Zitat von polaris Beitrag anzeigenHoffe das hier geht besser.
Danke dafür!
Gruß Manny
Meine Waffen
Haenel Suhl 311 im Karabinerschaft
Walther PP 9mm P.A.K.
WK1 Mannschafts-Artilleriesäbel n. A. original
USMC Kar-Bar Kampfmesser original
SG98 Bajonett repro
Kommentar
-
Gewehrkiste
Hallo zusammen,
Habe mich eigens für das Thema hier angemeldet. Ich hoffe jedoch dass ich aber über dieses Thema hinaus hier heimich werde.
Nun zum Thema.
@ ManuelL
Was mir an deiner Kiste fehlt, ist dass die Waffe nicht gehalten wird. Zumindest ist dies nicht auf den Bildern zu sehen.
Ich persönlich bin auch auf der suche nach einer schönen Kiste. Am liebsten wo man 3 nebeneinander einstecken könnte. Da ich diverse Kaliber und Gewehrlängen schieße wird es nicht so einfach sein alle in einer Kiste unter zu bringen. Warscheinlich muss ich mir da etwas selbst zusammenbauen. Oder was eine Alternative wäre ist eine ältere an zu passen, obwohl ich dafür hier im Forum bestimmt gesteinigt werde, falls ich an einer orginal Wehrmachtskiste rumschnippeln würde.
Gott zum Gruß, Ardi„Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier.“ Yves Montand
Kommentar
-
Ardi sprich von Manuels Kiste, Lichgestalt meint die Enfieldbox... !
Für den Transport ist so eine Kiste, die die Waffe sicher fixiert, bestimmt nicht schlecht, aber bedenke dabei, daß sie auch aus dem Auto auf den Schießstand bewegt werden muß.
Ab einer bestimmten Größe braucht man da eine Sackkarre oder 'nen zweiten Mann zum Tragen ! Da weden dann Futterale wahrscheinlich die besser zu handhabende Lösung sein...
Zur Verwahrung von Luft- oder Schwarzpulverwaffen daheim sind sie, mit einem Schloß davor, eine dekorative und, beim Nachbau einer "dienstlichen" Kiste, eine stilechte Lösung.Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Das mit der Sackkarre gefällt mir gut Gunner. Die Idee lass ich in die Planung mit ein fliessen.
Nun frage ich mich noch welches Holz ich für die Kiste nehme. Es sollte ein leichtes Holz sein was ausser der Lasur auch optisch ansprechend ist.
Die Enfieldbox ist auch schön, dafür würde ich Betonplexplatten nehmen. Diese sind äusserst stabil und Wetterbeständig, da sie angestrichen wurde ist die Maserung nicht relevant.
Beim Eigenbau könnte man auch noch ein Fach für ein oder zwei Pistolen mit einplanen, fällt mir gerade noch so ein.
Werde mir in 2 Wochen mal Zeit nehmen um was zusammen zu bauen, bis dahin werde ich den einen oder anderen Plan machen. Ideen sind immer willkommen.
Gott zum Gruß, Ardi.„Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier.“ Yves Montand
Kommentar
-
Hallo Ardi,
eine Halterung für die Waffe hatte ich zuerst geplant, aber die Idee habe ich wieder verworfen, da mitlerweile andere Dinge in dieser Kiste gelagert werden.
Außerdem ist die Kiste, in der Größe und mit dem Holz aus der ich sie gebaut habe, schlecht für den Transport geeignet, da 1. zu groß und 2. zu schwer, da sie aus massiven Terassendielen gezimmert wurden.
Allerdings habe ich mittlerweile an der Seite noch Griffe angebracht.
Die Größe meiner Kiste ist so dimensioniert, dass man mit Leichtigkeit 2-3 Langwaffen unterbringen könnte.
Gruß MannyGruß Manny
Meine Waffen
Haenel Suhl 311 im Karabinerschaft
Walther PP 9mm P.A.K.
WK1 Mannschafts-Artilleriesäbel n. A. original
USMC Kar-Bar Kampfmesser original
SG98 Bajonett repro
Kommentar
Kommentar