SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Modell als Erst-Waffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Modell als Erst-Waffe?

    Hallo Allerseits,
    und zwar folgendes:

    Da ich vergangenes Wochenende in den Genuss kommen durfte mit einem Luftgewehr zu schießen und mir dass soviel Spaß machte, habe ich mich nun entschlossen mir ein eigenes zuzulegen!

    Zu mir:
    Ich habe nun mein 6. Dienstjahr bei der Bundeswehr angetreten und bin sehr wohl vertraut mit Waffen und deren ordnungsgemäßen Umgang.

    Mein Vorhaben:
    Ich hätte gerne ein Luftgewehr von guter Qualität! (Kein China-Schrott, kein Hämmerli!) Da mir die deutsche Wirtschaft und die Qualität dieser Produkte sehr am Herzen liegt, habe ich mich quasi schon für ein LG von der Weihrauch oder Diana entschieden!

    Die Rahmenbedingungen:
    Ein Luftgewehr, ohne (!) Gas-Kartuschen!
    Also sprich; Kicklauf-, Unterlauf- oder Seiten-Spanner!

    Da ich bei mir in der Nähe eine Niederlassung von Franko*** entdeckt habe, habe ich auf deren Seite mal geschaut, was die dort so alles anbieten.

    Bin gerade eben auch schonmal dort gewesen und habe dort ein Weihrauch HW 97k in der Hand gehalten. (Schöne Verarbeitung).

    Nach meinen Recherchen bin ich an dem besagten HW97k und dem Diana Mod. 48 Hängen geblieben...

    Welches könnt ihr empfehlen?

    Zweck:
    Schießen auf dem Privatgelände.
    Anmeldung im Schützenverein geplant.

    WS o. WBK habe ich aktuell keine, deshalb jeweils nur die 7,5J Version...

    Desweiteren:
    Sollte ich dem Schützenverein beitreten...
    Kann ich dann mein LG (mit "F-im-Fünfeck"-Prägung und 7,5J) problemlos mit einer 16,3J-Feder "umrüsten"? Oder muss ich mir dann Zwangsläufig mit einer WBK eine neue Waffe holen?

    Vielen vielen dank schonmal an alle, die sich die Zeit nehmen mir zu helfen und mir meine Fragen zu beantworten....
    1
    Weihrauch HW 97k (black)
    0,00%
    0
    Diana Mod. 48 Black prof.
    0,00%
    0
    anderes
    100,00%
    1

    #2
    Aaaaalso

    beide modelle sind sehr gut aber das weihrauch hw97k ist bei den field target wettkämpfen seehr beliebt. (wettkampfschützen werden es schon wissen.

    Bezüglich deiner frage mit dem umrüsten. Solche fragen sieht man in fast keinem forum gern so auch hier nicht.

    Einfach so umbauen ist illegal. Die grenze für frei erwerbare waffen liegt bei 7,5 joule..
    Wenn du mehr leistung willst ->WBK beantragen waffe beim büchsenmacher umrüsten lassen(ob der es machen will oder nicht ist wieder was anderes) und optimierte waffe in die WBkK eintragen.

    Auf keinen fall(!) selber die feder reinflanschen und dich von der polizei erwischen lassen weil sonst hast du die längste zeit ein lg gehabt.

    Ach ja im übrigen.... Das verbauen einer 16,3 j feder heisst noch lang nicht das die knarre danach auch 16,3 joule hat

    Kommentar


      #3
      Hallo Diana 52 sau gut , Preis , Schei---- , habe sie seit zwei wochen.nur zum Spass.

      Kommentar

      Lädt...
      X