SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zum 1000 x. Zu welcher 9mm Dienstpistole könnt ihr mir raten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zum 1000 x. Zu welcher 9mm Dienstpistole könnt ihr mir raten.

    Hi,
    ich frage mal in die Runde, zu welcher Dienstpistole im Kaliber 9mm könnt ihr mir raten.
    Geschossen wird BDMP DP1 .
    Die Waffe muss zuverlässig, robust, recht treffgenau sein, auch sollte die Ersatzteilversorgung (die ich hoffentlich nicht so schnell benötige), über Jahre gegeben sein, Preis bis max1000,-€.
    Sehr gut gefallen mir;
    1. Bul 1911 Goverment,
    2. CZ75B Edelstahl,
    3. CZ85 Combat
    4. HK P8, USP
    5. P30,
    6. Glock 17 Gen4

    zu den einzelnen Wafffen:
    -CZ 75 Edelstahl, obwohl ich sonst nicht auf Blink Blink stehe, aber die finde ich richtig cool, vor allem kein Kunststoffteile.
    -Bul 1911+ CZ85 sehen auch schick aus und haben auch kaum Kunststoff
    -HK P8 habe ich als Dienstpistole, finde ich auch sehr cool
    -P30 sieht schick aus
    -Glock is schön günstig und soll sehr zuverlässig sein


    43
    CZ 75 Edelstahl
    25,58%
    11
    CZ 85 Combat
    13,95%
    6
    Glock 17 Gen4
    32,56%
    14
    HK P8 / USP
    11,63%
    5
    HK P30
    13,95%
    6
    Bul 1911 Goverment
    2,33%
    1
    Zuletzt geändert von pierrebär; 13.07.2013, 16:55.

    #2
    Keine davon, aus mehr Gründen als hier reinpassen.

    Deswegen nur grob das Negative:

    1. Bul 1911 Goverment, mäßige Verarbeitung, mangelhafte Präz. (angelesen)
    2. CZ75B Edelstahl, schon ganz ok, aber der Abzug...
    3. CZ85 Combat kenn ich nich, iss aber soviel ich weiß eine "ambidextrous" CZ75B
    4. HK P8, USP, Elite oder Expert erlaubt? sonst nö
    5. P30, schöne Pistole aber auch leicht, hohe Laufachse, Abzug suboptimal
    6. Glock 17 Gen4, tscha, schieß mal ausgiebig damit, entweder man kommt mit dem Abzug klar, oder man macht einen großen Fehler (love it or leave it)


    Watt is mit:

    CZ 75 Shadow
    Walther PPQ

    Bin nicht im BdMP, sind die da zugelassen?
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    Kommentar


      #3
      @ Lichtgestalt danke für die ausführliche Antwort,

      also Glock habe ich schon öfter geschossen, jedoch ist mir eigentlich der Griff zu klein, das könnte natürlich mit der Gen4 dann passen, USP & P8 finde ich schon ganz nett und die passen vom handling, zu CZ kann ich nichts sagen, was meinste mit "aber der Abzug"`?

      @ all
      Gut das ich noch Zeit habe, na ja oder auch nicht, ich hätte schon gerne eine eigene Waffe, aber das kennt ihr ja.

      Auch euch danke für die Teilnahme an der Abstimmung.
      V.G.
      Pierre

      Kommentar


        #4
        Der originale Abzug der CZ 75B hat nen laaaangen Vorzug, kratzt wie Sau und hat 5 Kilo Widerstand.
        Veraltete Waffentechnik halt, Du fragst ja auch nicht nach der P1.

        Kann man was dran machen, aber auf das Niveau z.B. einer Shadow wirste nie kommen.
        Außerdem ist bei der Shadow das Visier besser, es gehen mehr Mumpeln in den Tank und sie ist schwerer (vorne!).
        Als Gimmick hat man vorne unten eine Rail, für den nicht erlaubten Laser oder das nicht erlaubte Licht
        Außerdem ist der Schlittenfanghebel bei der Shadow länger, die Sicherung ist besser zu greifen (breiter) und ambidextrous sowie ist der Magazinknopf weiter herausstehend und dadurch besser zu drücken.
        Dazu kommt noch, dass der Lauf tiefer zur Hand liegt.
        Ach ja, sie hat ein Leuchtkorn.

        ICH finde auch die Handlage und die Haptik besser, aber das ist Geschmackssache.

        Hab ich noch was vergessen?
        Keine Ahnung.

        Ach ja, und dann gibt es da noch die Walther PPQ....



        Mhm, hast Du ne Frank & Monika - Filiale in der Nähe?
        Die haben CZ und Walther im Programm, sollte also arrangierbar sein, dass Du dort die CZ 75B, die Shadow und die PPQ mal in die Hand nehmen und trocken abdrücken (safety check!) kannst.

        Ob die Derivate beim BdMP zugelassen sind weiß ich aber nicht!!!
        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
        (Prof. Max Otte)

        Kommentar


          #5
          Und wieder vielen Dank, das ist echt nett von dir.
          Ja was ist mit der PPQ?
          Fände ich auch nicht schlecht, nur weiß ich nicht so recht, nach den angeblichen Problemen mit den P99 Pistolen, ob die Stimmen oder nicht, weiß ich aber nicht wirklich.
          Pierre

          Kommentar


            #6
            Die PPQ hat mit der P99, bis auf das äußere Erscheinungsbild, nichts mehr gemein.

            Die PPQ ist für ne Plastikpistole top präzise und hat einen extrem kurzen Reset.
            Der wohl beste Abzug bei "striker-fired" Dienstpistolen momentan auf dem Markt.

            ICH finde die Handlage klasse.

            Leider kann ich sie in meinen Disziplinen nicht gebrauchen, bzw. es gibt da Besseres.

            Manche mögen den Mag-Release am Abzugsbügel nicht, aber das ist imho nur Gewöhnungssache und gleich zu H&K.

            15 Mumpeln im Tank in 9mm Luger.

            Keine Ahnung ob die beim BdMP zugelassen sind, check das bitte.

            Und dann begrapsch und am Besten schieße alle Pistolen die für Dich infrage kommen.
            Manchmal nimmt man so ein Ding nur in die Hand und denkt, "Neeeee, das geht ja gar nich!", ein anderes Mal isses wie in die ausgelatschten Pantoffeln von zu Hause reinschlüpfen, anpacken und schon ist man zu Hause.

            Wenn Du erst mal gekauft hast, macht es ziemlich Mühe die Waffe zu "tauschen", kann man sich ersparen.

            Wie siehts mit Deinem Englisch aus???
            http://www.youtube.com/results?searc...ac..11.youtube.
            "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
            (Prof. Max Otte)

            Kommentar


              #7
              Soviel zur PPQ.

              Die Shadow kann ich blind empfehlen.
              Ich schieße sie selbst seit einiger Zeit und werde mir wieder eine holen.
              "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
              (Prof. Max Otte)

              Kommentar


                #8
                Hi,
                noch einmal vielen Dank, da haste ja was angestellt, jetzt finde ich die Walther sehr interessant, auch preislich.
                Danke
                Wenn ich die Sportordnung richtig verstehe, darf ich die PPQ verwenden, ich frage aber dann noch einmal bei meinem SLG-Leiter nach.
                Mein English is leider nicht gerade gut, aber ich schaue mir auf jeden Fall die Videos an und schaue wie weit ich die verstehe.
                Pierre

                Kommentar


                  #9
                  Dann schau Dir die hier an.
                  Die Jungs haben Ahnung und können schießen.

                  Da sieht man was mit so nem kurzen Ding alles möglich ist.

                  Aaaaaaaber, kauf Dir bloß keine Waffe weil Du ein Video gesehen hast und ein anonymer Nerd Dir hier was erzählt.

                  Schau Sie Dir live an, nimm sie in die Hand, visiere, schlag den Abzug trocken ab, vergleiche, wenn Du kannst schieß damit und mit Andern.
                  Oder bezahl Lehrgeld.







                  "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                  (Prof. Max Otte)

                  Kommentar


                    #10
                    Hab gestern mit einem auf der DM gesprochen, der mit der PPQ in Production unterwegs war.

                    War im Team von Geschosse24 aus Bremen dabei und hat ne recht flotte Sohle aufs Parkett genagelt.

                    Das einzig Nachteilige aus seiner Sicht, war das sie zu tief schoss.

                    Das kann man aber leicht über den Kauf eines Korns in einer anderen Höhe beheben, die es ja von Walther gibt.

                    Ansonsten war er begeistert davon.
                    Den Magazinauslöser fand er sogar besser als die Daumenlösung (alles ne Gewohnheitssache).
                    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                    (Prof. Max Otte)

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      das hört sich ja echt Gut an.
                      Dann nehme ich die mal mit in die engere Auswahl.
                      Vieleicht kann ich die PPQ auch mal, während meiner Wartezeit, irgendwo probeschießen.
                      V.G.
                      Pierre

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
                        Der originale Abzug der CZ 75B hat nen laaaangen Vorzug, kratzt wie Sau und hat 5 Kilo Widerstand. Veraltete Waffentechnik halt...
                        Das war entweder Ironie (was ich hoffe) oder du bist ein vom Pech verfolgter Mitbürger. Ich kenne einige mit einer CZ, aber keine davon hat die von dir beschriebenen Eigenschaften. Auch bist du der Einzige, den ich "kenne", der mit einer Glock seine Probleme hat, während 100.000e andere Leute damit happy sind.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann wird niemand von den anderen Glockbesitzern die du kennst auf Präzision schießen. Du solltest besser lesen, Lichtgestalt bezog das auf den Abzug und es gibt nun mal sehr wenige die damit wirklich präzise schießen können. Damit meine ich nicht das schwarze halten...
                          .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X