
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Thema: G36
Einklappen
X
-
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenHast du den gemeint?
Soviel kann ich gar nicht Essen,
wie man damuß.
Kommentar
-
Vor kurzem hat mir ein Bekannter eine Geschichte erzählt, von einem Polizisten, den er kennt, der ein Verfahren wegen Körperverletzung am Hals hat, weil er einen überführten Drogenkriminellen maximalpikmentierter Herkunft etwas "rabiater" an der Flucht gehindert hatte, nachdem dieser bei der Kontrolle seinen Kollegen ausgenockt hatte.
Der Mann ist verständlicherweise stinksauer und sagte wortwörtlich: "Ich schaue ab sofort weg, als Polizist bist du immer nur der Depp in diesem Land!"
Was das mit dem G36 zu tun hat?
Es würde mich nicht wundern, wenn bald die ersten Soldaten die Schnauze voll haben und angesichts der neben dem G36-Thema viel weiter reichenden Probleme in der Bundeswehr sagen: "Ich schieß nicht mehr."
Ich käm mir da auch wie der A. vom Dienst vor.
Kommentar
-
Das witzigste daran ist, dass man sich über ein Produkt beschwert, was man selbst ja einst so bestellt und und als total toll bejubelt hat, als es anno 97 zur Heimatschutz-Wehrpflicht-Truppe kam. Da hat noch keiner an Operationen im heissen Wüstensand gedacht, also warum ein Gewehr dafür auslegen ? Das BMVG hat bekommen, was es bei HK bestellt hat, also faktisch ist das Gewehr defektfrei.
Und ein deutscher Infanterist wird nie einen feuerkampf größer 100 m erfolgreich führen können, egal mit welchem Gewehr, denn dafür müsste man ihm erst mal das Schiessen vernünftig beibringen, man dreht sich also wieder im Kreis und schiebt das Ertrinken der Nichtschwimmer alles auf die schlecht sitzende Badehose.
Kommentar
-
Tja, ich hab schon Kommentare von Leuten gehört, die mit dem G36 im Einsatz waren, die das Ganze für Stuss halten.
Trotzdem reißen die Berichte nicht ab.
Bin mal gespannt was am Ende rauskommt.
Mich persönlich hat die Befestigung des Laufes im Kunststoffgehäuse nicht überzeugt, aber das ist meine Meinung dazu.
Warum nicht einen Test unter notarieller Aufsicht durchführen und per Video online stellen?
Wäre doch für H&K ein Klacks und das Gerede wäre aus der Welt."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenWarum nicht einen Test unter notarieller Aufsicht durchführen und per Video online stellen?
Wäre doch für H&K ein Klacks und das Gerede wäre aus der Welt.
Kommentar
-
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenGenau DAS ist der Knackpunkt! Wenn HK wirklich Recht hat und das Gewehr hat keine Mängel, dann wäre das die beste PR, die sie bekommen könnten.gruß
moin
Kommentar
-
Tja, ich hab schon Kommentare von Leuten gehört, die mit dem G36 im Einsatz waren, die das Ganze für Stuss halten.
Manchmal krieg ich echt die Krise! Bereits drei deutsche Bundesbehörden kennen gelernt und überall das Gleiche...Tein minulle annetun tehtävän niin hyvin kuin pystyin.
Simo Häyhä
Kommentar
-
Zitat von MOIN Beitrag anzeigenUnd weshalb sollten sie daran interesse haben?Die Gewehre wurde nschon verkauft.
Aber in dem ganzen Thread bin ich jetzt auch nicht schlauer geworden, ob die Treffpunktverlagerung (heiß = ungenauer) im Vergleich mit allem anderen ähnlich, geringer oder wie die Presse mault, katastrophal schlechter ausfällt...
Kommentar
-
Wie gesagt, es fehlt an Referenzpunkten.
Wie verhalten sich das M16, das SCAR, von mir aus auch das HK416 u.a., bei gleicher Belastung?
So einen Test wird HK natürlich nicht freiwillig machen. Oberpeinlich, wenn dann herauskäme, dass das fast 70 Jahre alte M16-Design in puncto "Aufweitung der Treffergruppe" sich besser schlägt, als das super hippe Tupperware-Design der spät 80er/90er Jahre.
Bezüglich folgender Punkte stelle ich mir ein paar Fragen:
1. "Das G36 wurde für ein ganz anderes Einsatzszenario konzipiert (gegen Warschauer Pakt, große Feldschlachten, Überlebensdauer des einzelnen Soldaten gering, etc. pp.). Für den jetzigen Einsatz war es nicht gedacht."
Schön, aber: WARUM zum Teufel wird daran nicht konsequent was geändert??? Da sich das Einsatzszenario so stark geändert hat, sagt man einfach, dass das G36 aus diesem Grund ausgemustert wird. Dann bekommt HK einen neuen Großauftrag für das HK416 und alle können sich freuen. Die verbliebenen G36 werden dann halt an irgendwelche Ölscheichs verscherbelt. Ist ja sonst auch kein Problem, denen Panzer und anderes Zeug zu verkaufen.
2. "Leute, die mit dem G36 im Einsatz waren, meinten, es sei Schmarrn."
Solche "Feldberichte" sind aber nicht aussagekräftig.
Fakt ist, es gibt offizielle Berichte, die von technischen Mängeln sprechen. Bisher habe ich noch keinen offiziellen Bericht gesehen, in dem das ganze als Quatsch WIEDERLEGT wurde. Ich wiederhole mich, wenn ich frage: wo bleibt ein offizieller Test unter realistischen Einsatzbedingungen, bei dem genau geprüft wird, wie sich das Schussverhalten des G36 ändert (oder auch nicht!)? Das BMVg und HK könnten die ganze Diskussion in null komma nix aus der Welt schaffen. Aber irgendwie scheut man so eine Untersuchung wie der Teufel das Weihwasser. Das macht es nicht besser, sondern nur noch verdächtiger und als Soldat käme mir da ziemlich verarmleuchtert vor.
Kommentar
-
Die ersten Tests vom M16 in Vietnam waren tödlich für so manchen Amerikaner, bis endlich ein funktionierendes M16 gebastelt wurde. Die Feldberichte wurden also schon zur Kenntnis genommen, nehm ich an.
Wobei das nicht vergleichbar ist mit ein paar wenigen bekannt gewordenen Beschwerden.
Falls der Streukreis im Allgemeinen nun weiter zunimmt als die Konkurrenz: Sprechen wir um cm oder m? Sprechen wir von "jo, haben wir getestet, passt" oder "unsere Testwaffen hatten ein besseres Verhalten Richtung Konkurrenz" oder was anderem?
Ich kann nicht ausschließen, dass auch hier Montagsmodelle durchrutschen, die schneller verschleißen als geplant, auch wenn im ersten Moment alles klar aussieht oder was auch immer.
Eins kann ich jedenfalls mit Sicherheit sagen: Schlau geworden bin ich aus der Diskussion jedenfalls nicht und so kann ich mich nicht denjenigen anschließen, die auf HK rumhacken, ohne einen Vergleich zu haben.
Wäre das nciht ein Fall für Galileo Mystery? Mal in die USA fliegen um Jumbo mit Ketchup und Fett noch unsymph... äh fetter... äh durchzufüttern und nebenbei mal paar VA testen?
Kommentar
Kommentar