SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschusstest CH-Ord Helm 71

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Möchte ich trotzdem nicht abbekommen.

    Ich denke unbeschadet packt das der Träger nicht.
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    Kommentar


      #17
      Das hab ich mir auch gedacht.

      Der Treffer muss sicher derart scheppern, dass es einem hinterher in den Ohren klingelt.

      Kommentar


        #18
        War der Helm befestigt oder lag er nur am Boden? Das Geschoss sieht auch ganz schön kaputt aus, war schon Vollmantel, oder?
        .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

        Kommentar


          #19
          Er lag dirkt vor dem Kugelfang und konnte nicht nach hinten wegrutschen.
          Das Geschoss war mal ein Vollmantel.
          .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

          Kommentar


            #20
            Wahnsinn, hätt ich nicht gedacht. Da hätte man eigentlich beim Stahlhelm bleiben können. 9mm aus der Pistole dürfte dann ja erst recht nicht durchgehen, und 45 sowieso nicht.
            .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

            Kommentar


              #21
              Ihr könnt mein Kevlarhelm haben, mann kann alles Kaput machen aber nix verlieren oder wie war das nochmal ? Rep Ettikete und schauen wie der Feldi explodiert ? *g*

              Spass bei seite, danke für den Test. Hätte auch gedacht das die 9mm durch geht =)

              Gruss Peppi

              Kommentar


                #22
                Er schrieb aber auch das er Unterschallmuni benutzte.
                Ich glaube bei normaler Mun sieht das schon wieder anders aus

                Kommentar


                  #23
                  War vorhin im Schiesskeller und habe noch .38 Special (UMC), 9mm (Barnaul) und .45 ACP (Magtech) probiert. Es war völlig unspektakulär, alle sind abgeprallt, nicht mal einen Riss hats gegeben ...
                  Allerdings hat diesmal der Helm frei gehangen und hatte kein Gegenlager.

                  Vielleicht kommt das nächste mal noch ein Freund mit mit einem 357er und 44er. Dann probieren wir das ganze noch einmal.

                  Wenn der Helm auch noch .357 Magnum überlebt, frage ich mich langsam schon warum Kevlarhelme eingführt wurden. Vielleicht wegen den Abprallern, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen.
                  .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

                  Kommentar


                    #24
                    Richtig interessant wäre eigentlich 7,62 x 25 mm TT...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von swizzly Beitrag anzeigen
                      alle sind abgeprallt, nicht mal einen Riss hats gegeben ...
                      Allerdings hat diesmal der Helm frei gehangen und hatte kein Gegenlager.
                      Ist ja dann auch kein Wunder.
                      "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                      Peter Ustinov

                      Kommentar


                        #26
                        Frei hängend ist aber realistischer als mit Gegenlager, da der Kopf beweglich ist. Die Realität wird wegen der Masseträgheit des Kopfs irgendwo dazwischen sein.

                        7,62x25 ist vorgemerkt, aber da brauche erst mal wieder eine Waffe die keinen zugerosteten Lauf hat.
                        .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

                        Kommentar


                          #27
                          Schnall doch noch ne Melone in den Helm
                          Alternativ zur 7,62x25 wär 7,65 Para noch interresant, ist in der Schweiz auch sicher häufiger.
                          .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Sandmann Beitrag anzeigen
                            Schnall doch noch ne Melone in den Helm
                            Alternativ zur 7,62x25 wär 7,65 Para noch interresant, ist in der Schweiz auch sicher häufiger.

                            Analog zu diesem Kevlar Helm Beschusstest dürfte die 7,62 Tokarev ein interessanter Kandidat sein, kleiner Geschossdurchmesser in Verbindung mit ordentlich Dampf. Selbiges sollte für 5,45x18 und 5,7x28 gelten, sofern entsprechende Geschosse verwendet werden.



                            Ich gehe mal davon aus, dass der Kevlar Helm mehr aushält, als der Stahlhelm, mal schauen was .357 Magnum und .44 Magnum bringen.


                            Gruß

                            Michael
                            sigpic

                            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                            Kommentar


                              #29
                              Der Bundeswehr Kevlarhelm hält die 9mm Para im Nahbeschuss aus. Mit der MP7 wird er auf 200m noch durchschossen.
                              "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                              Peter Ustinov

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Michael, danke für den Link. Du hast aber wohl übersehen, dass 7.62x25 das selbe wie 7.62 Tokarev ist...

                                Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                                Analog zu diesem Kevlar Helm Beschusstest dürfte die 7,62 Tokarev ein interessanter Kandidat sein, kleiner Geschossdurchmesser in Verbindung mit ordentlich Dampf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X