Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Kurz:
1. IPSC hilft Dir in der Verteidigung überhaupt gar nicht.
2. Ein ausgebildeter SV-Träger kann kein IPSC.
3. Das Können des einen begünstig uU das Lernen des anderen.
4. Der Trainingsaufwand um beides in der jeweiligen Situation sicher (trennen) zu können ist ungleich höher.
Wenn Du Verteidigung willst, lass Dich darin ausbilden. Wenn Du IPSC willst, darin.
Aber Vincent fragt nach einem Schießen 'aus der Bewegung heraus,' und ob er als Jäger die Teilnahme an einem Verteidigungsschießlehrgang genehmigt bekommt.
Falls nicht, lernt er beim IPSC eher das Schießen aus der Bewegung als bei den per Definition 'statischen Disziplinen'.
Verteidigungsschießen zielt auf Selbst- und Personenschutz, und weniger auf Nachsuche - oder liege ich da falsch?
erteidigungsschießen zielt auf Selbst- und Personenschutz, und weniger auf Nachsuche - oder liege ich da falsch?
Wo genau siehst Du da den Unterschied -abgesehen davon, dass bei der Nachsuche direkt mit der Situation gerechnet wird?
Beim IPSC machst Du eigentlich nur: aus verschiedenen Positionen auf dem Schützen bekannte Ziele, die sich evtl. geringfügig in bekannte Richtung bewegen, schießen. Und obwohl das schon anstrengend genug ist, weiß man beim SV/ Nachsuche noch nicht einmal (genau) was gleich passiert.
Und ja, ich würde wahrscheinlich auch sagen, dass IPSC besser als gar nix ist.
beim Verteidigungsschiessen ist das Töten des Angreifers nicht Primärziel, eher ihn durch Treffer oder Sperrfeuer so einzuschränken, das ich mich oder meine Schutzperson aus der Gefahrenzone bringen kann.
Ich vermute auch mal, das die Ausbildung schwerpunktmässig des Vereiteln von Entführungen zum Ziel hat und terroristische Angriffe eher nur angeschnitten werden. Mal von Politiker-Schutz abgesehen.
Insbesondere in Hinblick darauf, dass - wie Du selbst schreibst - der Angriff eher unangekündigt und überraschend kommt, ist Präzision gut aber nicht vorrangig.
Die Nachsuche ist wohl eher mit einem 'Durchkämmen eines Waldstücks' des Militärs zu vergleichen. Die haben mit ihren Vollautomaten aber einen wesentlichen Vorteil gegenüber einem Jäger.
Es geht darum, reagieren zu können, wenn ihn eine Sau angreift - und das hat sehr wohl etwas mit Verteidigungsschiessen zu tun.
Mit Sperrfeuer hat Verteidigungsschiessen gar nichts zu tun.
Mit Verteidigungsschiessen will man einen Angriff abwehren, ob der Angreifer danach lebt oder nicht ist völlig wurscht. Der Einsatz erfolgt meistens auf kürzeste Distanz.
Ob jetzt eine Sau oder ein Mensch mit Messer angreift spielt letztendlich keine Rolle.
Aber Vincent fragt nach einem Schießen 'aus der Bewegung heraus,' und ob er als Jäger die Teilnahme an einem Verteidigungsschießlehrgang genehmigt bekommt.
Falls nicht, lernt er beim IPSC eher das Schießen aus der Bewegung als bei den per Definition 'statischen Disziplinen'.
Wenn meine Frau Klöse zubereitet, sind sie leicht und bekömmlich
Du schießt kein IPSC, oder?
Beim IPSC schießt du nicht aus der Bewegung, du schießt nur aus unterschiedlichen Positionen und Distanzen. Du jagst auch keine Ringe, sondern beschießt Flächen. Das ist kein Präzisionsschießen. Da is schappschietegal wo du am Ende im Alpha liegst.
Bei 'nem spitz ankommenden Keiler sieht das aber ganz bestimmt schon anders aus. Ich mein, hast du dir so 'n Schädel mal angeguckt? Da empfehle ich eher Turnschuhe
@Travis
Mit den Turnschuhen gebe ich dir recht, aber ich will ja auch nicht Nachsuchen.
Und Du beschreibst eigentlich genau, weshalb ich IPSC für nicht so ungeeignet halte, man joggt ja nicht bei der Nachsuche sondern folgt einer Schweißspur.
Ich habe noch nicht IPSC geschossen, aber ich habe mich damit beschäftigt, da ich damit anfangen will.
Ich weiss sehr wohl, dass nicht IN der Bewegung geschossen wird, sondern auf Position, da allerdings nur bedingt in 'statischer' Haltung, wie auf 25m.
Ich sage auch nicht, dass der Jäger nichts beim Verteidigungsschiessen verloren hat!
Ich schlage lediglich vor, dass falls Verteidigungsschiessen für Jäger nicht zugelassen sein sollte, IPSC ein Training bietet, das nicht der Standard 5 Schuss, 25m DSB evtl. Duell Ablauf ist, sondern zumindest etwas dynamischer Schiessport ist.
Ihr scheint aber vehement vertreten zu wollen, das ein Jäger sich 'selbst verteidigen' können müßte.
es tut mir leid welchen Drift dieser Threat augenblicklich genommen hat; das war nicht meine Absicht.
Ich halte mich jetzt zurück und hoffe, dass andere einsteigen und Dir neue Impulse und Hinweise geben können.
Wild sollte man Richtig Ansprechen,ansonsten laufen lassen,Morgen sind sie wieder da und stehen besser,ohne Fehlschuss und langer Nachsuche.
Bei der Nachsuche waren wir immer zu zweit mit Hund und meinem 4" ist noch Niemand zu nahe gekommen.
Hatte immer Zeit für 1 richtigen Schuss ohne 4 fachen Salto mit Rolle Seitwärts/Rückwärts oder 2 fach gestreckter irgend was.
Hätte da mal einen Vorschlag.
Wen du Verteidigung oder Praktisches/Taktisches Schießen lernen willst in Google stehen jede Menge Angebote für die Ausbildung oder mach mal ca.4 Wochen richtigen URLAUB in USA.
Wer Fragen stellt,muss auch die Antwort verkraften. -.. .... ---.. .--. ..-.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar