SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit S&B Hülse und Federal M210

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Darüber wurde im österreichischen Forum auch schon mal diskutiert. S&B Hülsen sind eigentlich gar nicht so schlecht, außer bei gewissen Kalibern. Welche das jetz genau waren weis ich nicht mehr. So viel zum Material.

    Unterschiedliche Auszieherrillen kenn ich auch von den 8x57, bei der 308 hatte ich bisher noch keine Probleme in diese Richtung.
    Mut, Tapferkeit, Treue

    Glück ab, gut Land!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Wehrmann Beitrag anzeigen
      Aber als ich dann die Hülsen in meinen Hülsenhalter einsetzen wollte ging das nicht, da die Auszieherrillen bei S&B teilweise einen zu großen Durchmesser haben. Mal passten sie und mal nicht. Habe dann den Durchmesser des Halters größer gefräst und somit einen "Spezialhalter" geschaffen.
      Um welches Kaliber und Fabrikat des Hülsenhalters handelt es sich dabei?
      Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit Hülsenhaltern von RCBS gemacht. Ein HH von Hornady oder Dillon passte, wegen zwei runden Fräskanten im unteren umlaufenden Einstich, erst garnicht in den Setzstempel meiner Rock Chucker. Da musste ich auch erstmal nacharbeiten.
      Dummerweise sind die HH verschiedener Hersteller auch noch unterschiedlich hoch. Da kann es durchaus passieren, dass die Hülsen nicht richtig vollkalibriert werden.

      Zitat von Spieler 8 Beitrag anzeigen
      S&B Hülsen sind eigentlich gar nicht so schlecht, außer bei gewissen Kalibern. Welche das jetz genau waren weis ich nicht mehr.
      Bisher war ich immer mit den Langwaffenhülsen von S&B zufrieden. Kurzwaffenhülsen dieses Herstellers habe ich bisher noch nicht geladen. Oft ließt man in den Foren nur über die schlechte Qualität der Kurzwaffenhülsen.
      "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
      Peter Ustinov

      Kommentar


        #18
        Das Kaliber war 6,5x55 und der HH ist von RCBS. Den HH mache ich aber dafür nicht verantwortlich. Es sind eindeutig die Hülsen von S&B welche Probleme machen. Aber es kann sein das dafür nur ein bestimmtes Los verantwortlich ist. Ich habe mir immer wieder mal 50er Schachteln geholt und erst nach 500 Schuß das Wiederladen damit angefangen. Und nur ungefähr jede 10. Hülse machte Probleme. Somit spricht das für nicht maßhaltige Hülsen eines bestimmten Loses. Bei anderen Kalibern (8x57 und .308) gab es dagegen keine Probleme. Da hab ich aber auch nicht viele von S&B.

        Kommentar


          #19
          S&B Hülsen

          @Wehrmann
          Ich hatte von den 6,5x55 einen Karton/10 Packungen á 50 Patronen gekauft und nach und nach 3 bis 4 Packungen einzeln dazu. In den HH Nr.2 von RCBS passen alle mit gut Spiel, deshalb nehme ich lieber den HH X2 von Lyman, der paßt in die Rock Chucker und da sitzen die Hülsen etwas straffer drin. Bis die Hülsen alle mehrere Wiederladezyklen hinter sich haben, werd ich mich vermutlich an diesen Eintrag kaum noch erinnern..
          Und wie gesagt, bei den ersten bisher vierzig Stück lassen sich die CCI-Zündhütchen ohne Nacharbeiten bei normaler Hebelkraft setzen.
          Unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in größeren Gruppen!

          Kommentar

          Lädt...
          X