SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S&W41: Hülsen klemmen, werden nicht rausgezogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Treffhaltnix Beitrag anzeigen
    Wäre interessant zu wissen mit welchen drei Munitionssorten Du anfänglich getestet hast.

    Generell habe ich die Erfahrung gemacht dass Pistolen mit beweglichem Schlitten nach Munition mit stärkerer Laborierung verlangen.
    Nicht die M41! Stärkere bzw. HV-Munition hilft da nicht sondern stört noch mehr!
    Gestern standen wir am Abgrund!
    Heute sind wir einen Schritt weiter....

    Kommentar


      #17
      Sorry, ich weiß wirklich nicht mehr, welche Sorten das waren. Aber nach dem "Reinigen" wurde es besser und jetzt mit Remington Target trittt das nur ganz selten auf. Ich denke, daß das Patronenlager noch mal richtig "geschrubbt" werden muß, nicht nur so babymäßig mit Nylonbrüste und Öl.
      Welche Serien (Nummern) sind es, die so fühlig sind? Aber müßte sich das nicht dauernd bemerkbar machen und nicht nur selten?

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkF Beitrag anzeigen
        Welche Serien (Nummern) sind es, die so fühlig sind? Aber müßte sich das nicht dauernd bemerkbar machen und nicht nur selten?
        Nein, das sollte sich eigentlich nur bei der falschen Munition bemerkbar machen, prompt und massiv.

        Bei den Seriennummern alleine ist es schwer zu sagen, die größte Anhäufung derartiger Probleme machen sich zwischen 1970 (A115xxx) 1984 (TAAxxxxxx) bemerkbar, man sollte vor dem Kauf (wenn möglich) ausgiebig mit verschiedenen Munitionsorten testen.
        Gestern standen wir am Abgrund!
        Heute sind wir einen Schritt weiter....

        Kommentar


          #19
          Mein BüMa hat mir gleich gesagt, dass manche etwas zickig mit der Munition sind.
          Mit der, von ihm empfohlene Munition hatte ich, mit bisher ca. 2500 Schuss, keine 5 mal eine Störung.
          Dabei war jedes mal die Hülse sehr fest drinnen.Das aber, weil die nächste dagegen drückt und dann leicht verformt ist.

          1. Remington 22 Golden Bullet ca. 2000 Schuss ...... perfekt, keine Störung
          2. CCI Singer 22LR Copper Plated Hollow Point 1640 FBS 32 Grain. Da waren die beschrieben Klemmer.

          Die Seriennummer ist UDL 44XX
          Zuletzt geändert von Pilu; 05.11.2013, 23:01. Grund: Ergänzung
          Beste Grüsse
          Uli

          Kommentar


            #20
            Zitat von MarkF Beitrag anzeigen
            ........ Ich denke, daß das Patronenlager noch mal richtig "geschrubbt" werden muß, nicht nur so babymäßig mit Nylonbrüste und Öl.......
            Ich weiß nicht ob wir den Tip schon hatten, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread nochmal durchgearbeitet.
            Feine Stahlwolle auf einen Werghalter wickeln , etwas Öl darauf und los.

            Kommentar


              #21
              Ich hatte bei meiner mal bei S&W nachgefragt.
              S&W testet die M41 mit CCI Standard und ist die empfohlene Munition.
              Der Mitarbeiter schrieb mit aber, dass er selber die Minimag schießt.
              HV Patronen haben in der M41 aber eher mehr Probleme, als Standard.
              Aus meiner laufen auch die CCI Standard am besten.
              Bei Remington hatte ich auch mal 1-2 Klemmer.
              Federal Standard funzt gar nicht.
              Allerdings laufen bei mir auch die Aguila SE Standard sehr gut.

              Kommentar


                #22
                Wenn ich das hier lese, weiss ich, warum ich mir eine CZ zulegen werde…

                Obwohl die S&W mit der richtigen Munition gehörig gute Löcher stanzt, durfte es selbst schon probieren!

                Kommentar

                Lädt...
                X