SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rumänische oder Norinco AK47.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rumänische oder Norinco AK47.

    Hoi zämme

    Ich hole mir morgen eine Norinco M14 Tanker und eine AK47, die Frage ist obs ne Norinco oder eine Rumänische werden Soll...

    - welche sind besser verarbeitet ?

    - welche sind robuster ?

    - giebt es gute klapschäfte für die festschaft ak47?

    Freundlich Grüsst der Peppi

    #2
    Was für ne Norinco AK soll das denn sein?

    Das was aus Rumänien kommt, also cugir, läuft wohl, habe bisher nichts schlechtes gehört.

    Habe selber seit kurzes ne AK von cugir, mal sehen ob die läuft, warte noch auf Munition und Teile.

    Kommentar


      #3
      Wenn schon Ostblock, dann holst lieber "Arsenal" aus Bulgarien. Kostete ein paar Franken mehr. Dafür vernünftig verarbeitet.

      Rumänische AK sind i.d.R schlecht verarbeitet. Jedenfall die ich bis anhin live gesehen habe, waren nicht so toll.
      Norinco hingegen sind hingegen gut. Aber da ist die Qualitätschwankung sehr gross. Waffe zulegen und anschauen vor dem Kauf.

      Kauf dir lieber Ak mit Festschat. Zum Schiessen sind die Klappschäfte ziemlich wackelig.

      Kommentar


        #4
        Leider werden hier im Land keine Arsenal nach meinem Geschmack angeboten.

        In Amiland bekommt man schöne Arsenals, im AK101 Style, schön mit dem besten Klappschaft den es an einer AK geben kann, den Sidefolder nach Links!

        Bleibt die Frage warum solche schönen Geräte hier nicht angeboten werden?


        "Rumänische AK sind i.d.R schlecht verarbeitet. Jedenfall die ich bis anhin live gesehen habe, waren nicht so toll."

        Wie meinst du das? Also du die live gesehen hattest war die Sache nicht mehr so schlimm?


        Das gute An den Rumänischen ist, die Teile sind günstig im Ankauf. Bleibt noch nen Haufen Geld für Umbaumaßnahmen, also ca. 400-500 im Vergleich zur Arsenals.

        Und für diesen Betrag bekommt man schon sehr nettes Zeug an seine AK und ne neue Beschichtung sitzt da auch drin!!
        Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2013, 18:58.

        Kommentar


          #5
          Hier mal 2 Bilder von einer cugir (Rumänien) die ich auf der IWA dieses Jahr gemacht habt am Stand von Waffen Schuhmacher.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von col_tapiocca Beitrag anzeigen
            Rumänische AK sind i.d.R schlecht verarbeitet. Jedenfall die ich bis anhin live gesehen habe, waren nicht so toll.
            Norinco hingegen sind hingegen gut. Aber da ist die Qualitätschwankung sehr gross. Waffe zulegen und anschauen vor dem Kauf.
            habe aber auch schon das Gegenteil gesehen.
            Ist aber auch immer eine Frage, was man erwartet.

            Jedenfalls muss man bei den Chinesen aufpassen, das
            kann ich nur bestätigen mit den Qualitätsunterschieden.
            Ich habe schon selbst welche in der Hand gehabt, welche fast
            schon ab Werk mit Flugrost "ausgestattet" waren, und andere
            hingegen waren recht top - jedenfalls was die Verarbeitung u. Brünierung
            anging.

            Bei den Rumänen scheint mir die Qualität eher konstant
            auf einem Level zu liegen, und dieser Level ist gar nicht mal so übel
            wie man meint, und die die Bilder oben vom Schumacher zeigen es ja auch.
            Macht imho ein recht passablen Eindruck!
            "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
            Zitat von Kerkermeister
            Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

            Kommentar


              #7
              Hoi zämme =)

              Vielen Dank für eure Antworten

              Morgen wird die Rumänische AK47 und meine Norinco M14 beim Waffenhändler eintreffen.

              Ich habe mich vorerst für die Rumänische entschieden weil diese einen Holzschaft hat und sie auf den Fotos garnicht so schlecht ausschaut =)

              Sollte sie mir passen wird sie gleich nach Hause gebracht =)
              Am Wochenende werd ich ein paar Fotos machen aber schiessen werde ich damit höchstwarscheinlich erst in so 2-4 Monaten, ausser ich kann mit jemanden aus dem Schiessverein mitkommen zum Ingold ^^

              Freundliche Grüsse
              Peppi

              Kommentar


                #8
                So heute habe ich die Rumänische Ak47 gekauft und bin schon aufgeregt...
                An sich ist die Waffe toll aber zwei sachen gehen mir auf den Sack....

                Habe versucht den unteren Handschutz zu entfernen, auf den Videos hab ich gesehen wie die Leute das kleine Metalflügelchen ohne probleme nach oben drehen, bei mir gings ums biegen und brechen nicht... also habe ich einen schraubenzieher als unterstützung genommen und habe den Holzschaft ein wenig maltretiert und es geschaft das Flügelchen nach oben zu bringen, nur blöd das es noch immer nicht weg ging...
                Nja egal nächsten Monat kommt mein forderschaft und dan solls mir der Büma montieren...
                Zweitens habe ich 4 Magaziene dazu bekommen, zwei gehen ohne Probleme und bei einem hab ich ein wehnig probleme das magazien wieder raus zu bekommen und beim Vierten ohne Werkzeug garkeine chance das Magazien wieder raus zu bekommen...

                So frust abgelassen, jetzt schlaf ich noch ne Runde und am Freitag geh ich zum verkäufer und der soll mal schauen...

                Freundliche Grüsse
                Peppi

                Kommentar


                  #9
                  Das mit den Magazinen kann ich bei mir bestätigen. Das 10er Plaste Mag passt und funzt.

                  Zwei andere Magazine gehen zwar in die Waffe, gehen aber sehr schwer wieder raus! Werde da die Magazine bissel anpassen und dann sollte das gehen!

                  Hast du denn eine cugir Festschaft 0815 Ausführung?
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.05.2013, 22:07.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja habe ein Cugir Festschaft 0815 Ak47 =)

                    Ist das normal mit dem unteren Handschutz ? Das hat mich tierisch aufgeregt...

                    wie meinste das mit dem Anpassen ? Ein bischen mit dem Dremel material abtragen ?

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit den unteren Handschutz ist mir jetzt nicht bekannt. Kann aber bei den Dinger mal vorkommen, das ist ja keine DDR Produktion. (leider!)
                      Vielleicht mal über Nacht mit WD40 einwirken lassen??!

                      Im Prinzip ja, wobei ich mit einer Schieblehre wohl nachmessen werden, da werden sich sicher unterschiede feststellen lassen und dann halt so anpassen das es passt.

                      Oder man passt den Magazinknopf an, einen Ersatz habe ich mir schon ersteigert, so habe ich beide Möglichkeiten.
                      Zuletzt geändert von Gast; 08.05.2013, 22:49.

                      Kommentar


                        #12
                        hallo Pepsi Corps
                        bist du auch auf dem rugerforum mit dem nickname? wenn ja danke für deinen poost dort.

                        habe auch eine cugir, aber ne ak 74 mit dem gleichen problem mit dem handschutz...ne einfache lösung habe ich herausgefunden...

                        jedesmal ein bischen balistol drauf und dann geht es fast ohne murcks...mag komisch klingen aber beim nächsten mal wider raufsprayen...jedenfalls bei mir klappts

                        Kommentar


                          #13


                          Ist zwar nicht 100% identisch mit der Dland oder CH Version, aber das Teil kommt aus Cugir in Rumänien, aus dem selben Laden kommt auch
                          die Dland Version WS1-63.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen dank für das Video, habs auch schon gsehen =)
                            Wen ich glück habe kann ich das Weekend das erste mal meine AK47 schiessen gehen =D

                            PS: weis jemand wo ich eine ZF montage für Die AK herbekomme ?
                            Die Cugir hat eine Schwalbenschwanz Montage an der Seite =)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X