SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur CZ 83

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur CZ 83

    Mit der Frage will ich hier keine Verschwörungstheorien starten oder mich an welchen beteiligen. Mich interessieren einfach mal die Fakten.

    Zur CZ-83 bekomme ich in den unendlichen Weiten des Internets eine breite Palette von Angaben. Mal handelt es sich um eine "limited Edition" mal gegensätzlich dazu um ein regelrechtes Massenprodukt.
    Schon bei der "NSU-CZ-83" hörte man ja, dass sie angeblich nur an die Stasi und in geringen Mengen in den zivilen Markt ging. Da diese Meldungen teils offiziell waren, denke ich dass sich das auf das Baujahr bezieht, richtig?

    Nachdem nun der Spiegel auch wild anfängt zu spekulieren (siehe link) möchte ich schlicht gerne wissen wieviele davon es wirklich gab. Überschaubarer Rahmen, Ladenhüter, oder Exportschlager mit großer Stückzahl?

    Zufall oder Plan? Bei den in Bonn festgenommenen Salafisten ist nach SPIEGEL-Information eine Ceska-Pistole gefunden worden - auch NSU-Mitglieder verwendeten diesen Waffentyp.
    Zuletzt geändert von KESSELRING; 23.03.2013, 13:24.
    ECRA

    Patronensammlervereinigung

    #2
    Zitat von CAG
    Ist das jetzt dein Ernst, diese Frage ?
    Ja ist sie. Wo ist dein Problem? Muss ich die Verkaufszahlen von allen Ostblockpistolen auswendig kennen?

    Abgesehen davon interessiert es mit nicht wieviele einer Vz.82 produziert wurden, wenn ich nach der CZ-83 frage. Genauso wenig wie aus einer P38 eine P1 wird, ist hier eine Vz.82 nicht gleich dem Zivilmodell.
    Zuletzt geändert von KESSELRING; 23.03.2013, 13:08.
    ECRA

    Patronensammlervereinigung

    Kommentar


      #3
      Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
      ...
      Nachdem nun der Spiegel auch wild anfängt zu spekulieren (siehe link) möchte ich schlicht gerne wissen wieviele davon es wirklich gab. Überschaubarer Rahmen, Ladenhüter, oder Exportschlager mit großer Stückzahl
      nun, für meine Begriffe besteht der Artikel nur aus heißer Luft.
      vermutlich ist die CZ-83 in relativ hoher Stückzahl vom Band gelaufen
      immerhin ist die Patrone ja noch recht verbreitet.

      Soweit ich informiert bin handelt es sich bei dem von der NSU verwendeten Modell um ein abgeändertes Modell, welches von einem Waffenhändler aus der CH in einer Stückzahl von ca. 30 Stück direkt ab Werk so bestellt wurde (Lauf mit Gewinde). Dieses Modell wurde dann auf mehr oder weniger verschlungenen Wegen widerrechtlich nach D verkauft. - So oder ähnlich konnte man das vor einiger Zeit im diversen Medien nachlesen.

      Vielleicht stammt von daher auch die Erwähnung, dass es ein "seltenes" Modell sei - das Grundmodell ist tausenfach produziert worden, und das ja in verschiedenen Kalibern - genaue Zahlen gibts vermutlich nur bei CZ selbst oder der beauftrage Exporteur.
      "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
      Zitat von Kerkermeister
      Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

      Kommentar


        #4
        zum Thema hat es in der aktuellen Ausgabe des SWM ein interessanten Bericht
        der unter anderem dem deutschen BKA unbequeme Fragen stellt. Wird dort eventuell etwas verheimlicht?...
        "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
        Zitat von Kerkermeister
        Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

        Kommentar


          #5
          by the way... heute ist mir noch beim Artikel im Spiegel aufgefallen, dass um den Schalldämpfer herum ja
          anscheinend eine Plastiktüte verschmolzen ist. Das ist doch wohl bei einem Brand entstanden, nehm ich mal an - was mich etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass trotz der vermutlichen Hitzeentwicklung die Griffschalen praktisch kein Schaden genommen haben - Ich hätte jetzt eine Verformung angenommen. Für mich irgendwie nicht ganz plausibel ....
          Angehängte Dateien
          "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
          Zitat von Kerkermeister
          Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

          Kommentar


            #6
            Ich habe keine Ahnung was genau für ein Material für die Griffschalen verwendet wurden, aber wenn sie aus einem Duroplast bzw. Harz sind, kann es schon sein, dass die Verformungen recht gering ausfallen. Vor allem wenn vielleicht noch irgendwas nicht brennendes auf der Waffe gelegen hat. Duroplaste haben im Gegensatz zu Thermoplasten die Eigenschaft, dass sie nicht schmelzen.
            .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

            Kommentar


              #7
              Die Waffe scheint eher komplett in der Tüte gesteckt zu haben.

              Die Hitzeentwicklung kann nicht sehr groß gewesen sein, eher wie beim backen. Sonst wäre das Thermoplast der Tüte "verbrannt"
              Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

              Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

              Kommentar


                #8
                Hi @all,

                Wenn ihr diese Pistole (Bild 1) meint, da gibt es nicht viel über Produktionszahlen zu erfahren. Ich selbst wurde vor einigen Jahren, als bekannt wurde welcher Waffentyp verwendet worden ist, von der Kriminalpolizei zu Hause überprüft und musste sie dem Beamten vorzeigen.

                Es ist die Nachfolgewaffe der CZ 82. Sie ist technisch sehr ausgeklügelt, und basiert auf dem Walter PP Prinzip.

                Neben einem außenliegenden Verschlussfanghebel, verfügt sie über eine beidseitige bedienbare Sicherung und beidseitig bedienbarem Magazinhalteknopf. Weiterhin verfügt sie, für eine Waffe im Kaliber 7.65mm, über einer enorme Magazinkapazität von 15 Patronen.

                Im Inland als z.B. Polizeipistole eingesetzt, wurde sie aber auch ins Ausland verkauft. Diese Modelle verfügten in der Regel über den Kaliberaufdruck .32Auto (oder nur .32).

                Es gab die CZ 83 auch als Schalldämpferversion. Hierbei wurde ein aus dem Verschluss schauender Lauf eingesetzt, der dann den Schalldämpfer aufnahm.

                Diese Version war äußerst beliebt, wurde aber m.W. nicht offiziell ins Ausland, sondern wohl hauptsächlich in befreundetete Staaten geliefert.

                Das so mal als „Schnellschuss“ von mir. Zur Zeit arbeitet ich an einem anderen Projekt. Wenn ich das beendet habe, will ich mich gerne dem technischen Wunderwerk CZ 83 widmen.
                Angehängte Dateien
                Gruss
                J.W.
                Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
                und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.
                s.o.d.

                Kommentar

                Lädt...
                X