SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruger o. Marlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ruger o. Marlin

    Google schpuckt nix aus und in anderen Foren kennt auch niemand jemanden der jemand kennt-
    Ja aber vielleicht hat hier jemand damit Erfahrungen gemacht und kann mir raten.
    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Selbstlader für Kurzwaffenpatronen 9mm.

    Schießen konnte ich bisher den Marlin Mod 9 - und ich war begeistert.
    Nun gibt es da ja auch noch den Ruger PC9, welcher mir eigentlich optisch mehr zusagt.
    Leider sind ja nun beide Büchsen nur noch gebraucht zu erhalten und gerade an die Ruger ist für mich zum Testen kein rankommen.
    Gibt es zwischen den beiden , gerade in puncto Treffsicherheit und Haltbarkeit, gravierende Unterschiede? Oder sollte man von solchen Gebrauchten lieber die Finger lassen und gleich auf ne neue, aber leider min. doppelt so teure, Büchse umsteigen? (hab da in 9mm nur die Beretta Storm gefunden)

    #2
    Sind halt beides Gebrauchtwaffen und auch nicht sonderlich bei uns verbreitet, daher stelle ich es mir eher schwierig vor, jemanden zu finden, der beide Waffen aus der Erfahrung heraus gut beurteilen kann.

    Google spuckt zumindest einen Ami-Thread zum Thema aus:

    Explore our range of ledger applications. Discover tools to manage apps seamlessly. Ledger App provides innovative solutions for all your application needs.


    Gruß

    Michael
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    Kommentar


      #3
      Ich hab die PC9 schon geschossen und war jetzt nicht soooo begeistert.
      Auch wenn die 9 Para verschossen wird, mit den "pistolencarabinern" die man eigentlich gerne hätte ( ump, MP5 etc.) hat das Schießgefühl wenig zu tun.
      Die PC9 wäre für mich nur eine Obtion wenn anderes nicht machbar, bzw. erlaubt wäre.

      BTW
      Der Abzug ist ziemlich schwergänig, im ersten Moment dachte ich die Sicherung wäre drin


      Ich versuch mal den Besitzer der PC9 zu überreden was zu ihr zu schreiben
      Zuletzt geändert von KESSELRING; 28.02.2013, 11:06.
      ECRA

      Patronensammlervereinigung

      Kommentar


        #4
        Ich habe mir die Dinger auch ein wenig angechaut, als ich selber wegen einem Pistolenkarabiner überlegt hatte, würde ich persönlich zwischen einem von den beiden Modellen wählen müssen, würde ich zur Marlin tendieren.

        Das ist jetzt eine reine "Internetaussage", ohne praktische Erfahrungen! Ich habe einen Bekannten mit einer Marlin in .45ACP, das Teil verwendet 1911er Magazine und er ist soweit damit zufrieden.

        Die Ruger soll wohl einen Ticken zuverlässiger sein, dafür gibt es für die Marlin aber mehr Bastelmöglichkeiten, z.B. gibt es von Choate einen Klappschaft und einen AR-Style Schubschaft für die Marlin, was es für die Ruger nicht gibt. Die Marlin wird mit S&W Pistolenmagazinen (Model 59 und 69) gefüttert, die gibt es auch in größerer Kapazität (20 Schuss) von MecGar. Dier Ruger läuft mit den hauseigenen Pistolenmagazinen (KP85, KP89).

        Letztendlich habe ich mich aber dann für die HK USC entschieden, die gefiel mir einfach besser.

        Gruß

        Michael
        sigpic

        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

        Kommentar


          #5
          nanu, wo ist denn das Bild hin ?
          A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

          Kommentar


            #6
            Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
            BTW
            Der Abzug ist ziemlich schwergänig, im ersten Moment dachte ich die Sicherung wäre drin
            Genau so ging mir es auch bei der Marlin. Iss halt so, meinte der Besitzer, man gewöhnt sich dran...

            Ansonsten hat mich das Teil halt begeistert weil es auf Anhieb dorthin geschossen hat wo ich will. Das von mir benutzte hat wohl mal, gebraucht, keine 300,- gekostet. Nun ist es kaum noch zu bekommen und halt erst recht nicht für den Preis.
            Ich sollte mir wohl angewöhnen nicht immer gleich der Begeisterung und diesem unbedingt habenwollen Gefühl nachzugeben.

            Kommentar

            Lädt...
            X