hat jemand Infos zu dieser Platzpatrone ?
Habe Sie in meiner Sammlung und sie wirft einige Fragen auf:
Bodenstempel, Hersteller bzw. Herstellungszeitraum wer kann dazu etwas sagen ?
Die Geschosse sind doch innen sicher hohl so dass sie beim Austritt aus dem Lauf zerlegt werden ?
Die "Rillen" vom Patronenlager (sieht man am besten auf Bild 1) kannte ich bisher nur von verschossenen MG-Hülsen. Meine Vermutung diese Platzpatronen sind Wiedergeladen....
Hat man sowas früher offiziell (Hersteller) gemacht ?
Für mich wärs natürlich nicht unlogisch, gebrauchte Messinghülsen mit Holzgeschossen zu bestücken und so preiswert Platzpatronen zu fertigen...?
...oder sollte dies eine Bastelarbeit eines Wiederladers sein ?
Freue mich über jede Info.
Danke

Kommentar