-Durchladerohr Schweißnaht auftrennen und rausziehen
-Lauf auspressen (bei 5t bewegt er sich und gleitet dann mit 4t gleichmäßig raus)
Der Fachmann nimmt dafür einen umgebauten Verschlußträger, welcher hinten aufs Lager drückt. Ein dicker Messingdorn geht auch.
-Die Befestigungsschweißpunkte der Hülse außen auf dem Gehäuse wegfräsen, sowie die 2 Nähte ebenfalls.
-Buchse rausziehen, neue reinsetzen (zentriert sich von selbst passend)
-Buchse wieder punktuell festschweißen
-Lauf einpressen ( es soll auch Leute geben, die einen Lauf 10min in flüssigen Stickstoff halten, dann gleitet er ohne Gewalt ins Lager...)
-Durchladerohr wieder anschweißen
-Beschußamt beauftragen
Ein Wissender kann das selber machen, darf er aber normal nicht.
Der richtige Verschlußabstand ergibt sich von ganz alleine, da der gleiche Lauf verwendet wird, also schon eine Einkehlung für den Laufhaltebolzen dran ist.
Es gibt beim G3 genau zwei Universalwerkzeuge: Trennjäger und WIG-Schweißgerät

Kommentar