SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Walter P22 funzt nicht richtig - einschicken zu Walter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Leute,
    ich lese hier mit Erstaunen was Ihr mit der Walter P22 für Probleme habt.
    Ich habe mir 2001 die P22 gekauft. Die gab es damals mit Wechselsystem in einem speziellen Waffenkoffer in Karbonoptik. Das heißt es sind 2 Läufe (3" und 5"), 2 Magazine und 2 umbauteile für den Griffrücken dazu. Ich schieße sie meist mit dem 5"-Lauf.
    Ich habe schon viele verschiedene 22er Patronen damit verschossen. Ich habe auch schon mal ein paar 22er Stinger verschossen. Die hat geknallt wie ne 38er.
    Aber die Pistole hat alles klaglos weggesteckt.
    Mein einziges Problem: ich stehe eigentlich gar nicht so auf Selbstladepistolen.
    Revolver, besonders die von Schmith & Wessen sind mir viel lieber.
    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt sie wieder zu verkaufen.
    Gruß Egbert
    http://www.messer.monsto.de/

    Kommentar


      #17
      Tja. Gestern ca. 200 Schuss CCI Standart verschossen und was soll ich sagen, wieder Störungen.

      Waffe blieb nach Schussabgabe halb offen stehen und ich musste die leere Patrone rausrepetieren.

      Oder die Waffe bleib nach leerem Magazin nicht offen.

      Oder das die leere Patrone ganz im Lager stecken blieb.

      Kommentar


        #18
        hallo !

        ich hab deine walther pistole nicht, kenne aber die probleme mit unterschiedlicher .22 munition !

        besitze einen erma m1 SL in .22. hat auch gelegentlich deine probleme.

        grundsätzlich finde ich KK als SL empfindlicher. eine 9mm patrone macht den verschluss auf und die starke feder das ding wieder zu !
        relativ unabhängig von ladungen und reinigungszustand !

        die geringere energie der .22 verlangt nach passender mun zur schliessfeder und der gesamtreibung/widerstand des verschlusses.
        verschmutzung, fett/öl, temperatur alles verändert das kräftegleichgewicht !?

        meine m1 repetiert am besten mit HV munition und frisch gereinigt auf wenig öl ! ....ich benutze auch die angesprochene Blazer MUN.

        normale ladungen sind schwierig...und nach 2-300 schuss siffe lässt die zuverlässigkeit auch bei HV-munition langsam nach. spass macht das gewehrchen trotzdem und es schiesst sehr präzise !

        hilft dir zwar nicht wirklich weiter.....

        nur mal so....global betrachtet !?

        grüsse !
        "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
        Gustav Heinemann



        www.prolegal.de
        www.german-rifle-association.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
          Waffe blieb nach Schussabgabe halb offen stehen und ich musste die leere Patrone rausrepetieren.

          Oder die Waffe bleib nach leerem Magazin nicht offen.

          Oder das die leere Patrone ganz im Lager stecken blieb.
          Hört sich alles nach einer zu schlappen Patrone an. Ich habe schon lange keine CCI mehr gekauft, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist deine CCI "Standard" eine reine Gewehrpatrone. Die ist meistens zu schlapp. Du musst eine .22er für Pistolen verwenden.
          "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
          Peter Ustinov

          Kommentar


            #20
            Einspruch an den "Laufburschen der Himmelshoheiten"...........

            ich verschieße die CCI Standard aus allen meiner 22er-Röhrchen.

            Also dem Sig Sauer P226 WS, der x-esse lang, der Erma M1 und dem Voere 2108.

            Läuft aus allem ohne Probleme, obwohl fürs WS und die Erma HV-Mun empfohlen wird.
            MfG aus der schönen Pfalz

            Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
            Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

            "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

            Kommentar


              #21
              Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
              Einspruch an den "Laufburschen der Himmelshoheiten"...........


              Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
              ich verschieße die CCI Standard aus allen meiner 22er-Röhrchen.

              .......der Erma M1........

              Läuft ohne Probleme, obwohl für die Erma HV-Mun empfohlen wird.
              hallo matthias !

              du hast keine probleme mit der erma ? zuführ/ausziehprobleme ?
              hast du mal stärker geladene mun ausprobiert HV ?

              danke und grüsse !

              helmut
              "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
              Gustav Heinemann



              www.prolegal.de
              www.german-rifle-association.de

              Kommentar


                #22
                N Abend Helmut,

                wir haben auch ne Vereins-M1, bei der ich schon dreckige Finger kriegte vom auf den Stand tragen
                Und die war wohl so verdreckt, daß sie auch mit HV-Mun Störungen hatte.

                Meine eigene ist halt auch um einiges besser in Schuß, ich hab da keine Probleme, nicht mit Standard und nicht mit HV-Mun.
                MfG aus der schönen Pfalz

                Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                Kommentar


                  #23
                  hallo matthias !

                  ich putze gerne und gründlich ! aber bei mir läuft die kleine nur mit HV relativ flüssig !?

                  gibt´s was zu beachten ?
                  "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
                  Gustav Heinemann



                  www.prolegal.de
                  www.german-rifle-association.de

                  Kommentar


                    #24
                    Gibts da was zu beachten ??? Ich weiß nicht. Oder anders, nicht, daß ich wüßte.

                    Ich hab meine halt mal ordentlich mit WD 40 eingesprüht, nach dem Ausschäften natürlich, einwirken lassen und dann mit Druckluft gründlich ausgeblasen. Viel Dreck kam allerdings ned raus.

                    Ein Vereinskollege hat auch eine, die zickte immer mehr , bis er sie nur noch daheim rumstehn ließ und mit dem Gedanken spielte, sie zu verschrotten.
                    Ein anderer Kollege nahm sie mit, baute sie auseinander, reinigte sie, baute sie zusammen. Probe aufm Stand, volles Mag rein, und dann so schnell, wie es der Zeigefinger hergab, leergeräumt. Funzte einwandfrei.

                    Das wär vlt mal ein Vorschlag.
                    MfG aus der schönen Pfalz

                    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Philippe
                      Es sieht stark danach aus, als ob auch die CCI Standard nicht genügend Druck im kurzen Pistolenlauf aufbauen kann.
                      Es kommt nicht auf den Gasdruck an, sondern auf den Impuls. Bei kurzen Läufen kommt die Standardlaborierung nicht auf die benötigte V-Null.
                      "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                      Peter Ustinov

                      Kommentar


                        #26
                        hallo,

                        hatte die selben probleme die ganze zeit mit meiner neuen ruger mark III 22/45. ich habe im Pulverdampf forum AUT gelesen, das man 2 pakete HV munition durchjagen soll, danach funzt sie mit allem was reinkommt. ok dachte ich was solls, 20 euro investiert und siehe da, es ist so wie es geschrieben wurde. nutze nun vereinsmunition cci sv a' 3 € und sie läuft ohne probleme.....

                        Kommentar


                          #27
                          So das Teil geht zu Walter inkl. allem Magazinen.

                          Habe dort heute angerufen und die Sache geschildert, daraufhin meinte der Mitarbeiter in Ulm das ich die Waffe einschicken solle, aber nach Arnsberg.

                          Ich habe ihn auf die Kosten angesprochen, er meinte die schauen sich die Sache an und er hat was geblübbert von Kulanz.

                          Habe die P22 mit den Mag´s heute bei einem BüMa in der nächsten großen Stadt abgegeben, der schickt diese nun dort hin.

                          Walter meinte zwar, ein BüMa könnte sich die ja auch erst ansehen und schauen ob er was machen kann oder nicht und diese sollte könnte diese dann auch einschicken (habe keine Lust auf Overnight, der BüMa kann wohl für 10 € mit DHL oder so verschicken.).

                          Nachdem dieser die Innenseite des Schlittens gesehen hat und das dort richtige "Kerben", also Materialabtragung vorhanden war, musste ich keine weitere Überzeugungsarbeit leisten und er willigte ein das Teil direkt einzuschicken.

                          Er meinte auch, wenn ich Unterschall oder normale Muni schießen möchte, bräuchte ich evt. andere Verschlussfedern, meinte zwar ein Kumpel auch schonmal, aber was wäre mir z.B. neu, oder haben alle Amis oder sonst wer, der die P22 auf YT mit SD und Unterschall schießt auch ne andere Feder.

                          Komisch alles. Ich hoffe die Gun bald wieder zu haben, Ende des Monats habe ich Bezirksmeisterschaft.

                          Kommentar


                            #28
                            Servus !

                            Die sich dort sehr kulant.

                            Hatte mal ein Problem mit meinem Colt M4. Wurde anstandslos und schnell gelöst.

                            Aber: soooo viele Amis die diese Waffe mit SCHALLDÄMPFER schiessen wird es garantiert nicht geben !

                            Kommentar


                              #29
                              Hoppla, da habe ich Dir vorgegriffen, die Beiträge stehen nun im allgemeinen Diskussionsforum.... Gunny
                              Zitat von 5.56 Beitrag anzeigen
                              Leute ist ne sehr Interessante Kiste mit den SDs, vor allem die gesetzliche Lage in den USA, vielleicht sollten wir das in einem extra Thema weiter besprechen?
                              So interessant finde ich das persönlich nicht! Einen extra Thread dafür zu eröffnen lohnt sich m.E. nicht. Besonders dann nicht, wenn nur kleine Streiteren weitergeführt werden, die nicht mit besonders beeindruckenden Fakten garniert werden. Auch sollte man mal in sich gehen und nicht jedes youtube Filmchen für bare Münze nehmen.
                              Zuletzt geändert von Gunner; 16.01.2013, 13:48.
                              "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                              Peter Ustinov

                              Kommentar


                                #30
                                @AdventureQ: wie lange hat das bei deinem M4 gedauert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X