SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AR15 vs. SIG550

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von AlexSB Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich jetzt den AR15-Leuten ins Kreuz falle...

    Aber die AR15 sieht man wie Sand am Meer. Die SIG hat da mehr Charakter. Sollte ich mich entscheiden würde ich zur SIG greifen.

    Das war keine technische Entscheidung, nur Bauchgefühl. Ich kann dem AR15 Konzept einfach nix abgewinnen.
    Kuck ma mein Avatar !!!!

    Ich steh auf SIG, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich mir für das gleiche Geld ein AR zusammenbasteln konnte, das mir gefällt und ich bereue es keine Sekunde.

    Gruß
    Michael
    A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

    Kommentar


      #17
      Nur mal so an den Fredstarter, manchmal verbiegt man sich ja das Gehirn und vergisst dabei das Wesentliche.

      Hast Du denn schon einmal mit Beidem geschossen?
      Das wäre eigentlich meine wichtigste Empfehlung gewesen und hätte gleich am Anfang kommen sollen, sorry dafür.

      Vlt. gibt es ja ein AHA-Erlebnis und danach gar keine Fragen mehr?!
      "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
      (Prof. Max Otte)

      Kommentar


        #18
        Mir der SIG hab ich schon relativ viel geschossen, jedoch hatte ich bis jetzt noch nie das Vergnügen mit einer AR schiessen zu dürfen. Hast aber Recht, die Waffe sollte einem passen.
        Ich werde mir aber nun ein Stgw zulegen, da die Möglichkeiten damit zu schiessen in der CH einfach grösser sind.

        Ich denke ich werde mir aber sicherlich später mal ein AR zulegen.

        Grüsse Raffi

        Kommentar


          #19
          Wäre das PE90 in Deutschland zugelassen, es wäre meine nächste Büchse. So muss ich halt abwarten ob es mit dem Steyr STM 556 was wird.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Frettchen Beitrag anzeigen
            Du meinst eine Picatinny-Rail? Das gibts bereits von B&T, aber nicht ganz gratis



            Klick mich...
            Naja das macht die SIG 550 aber auch schwerer. Der Schaft wiegt nämlich ganze 689g (Quelle: http://www.tacstore.ch/b-t-sig-sg-550-handguard), im Gegensatz zu etwa 250g des Kunsstoffschaftes (konnte es nicht genau nachmessen, da bereits eine Schiene an meinem Unterschaft dran ist). Wer's mag mit dem unterstützenden Arm mehr Gewicht zu halten, soll es machen... Eine andere Möglichkeit wäre, Picatinny Schienen an den vorhandenen Kunsstoffschaft zu montieren. Das kommt bei diesem Preis des Alu Schaftes bestimmt auch günstiger und erhöht das Gewicht nicht so stark. Wenn's nur für den Look sein soll und wenig Geld kosten soll, nimm Kunstoff Picatinny Schienen. Wenn's länger halten soll jene von B&T.

            Werde meine SIG 550 auch mit zusätzlich Schienen am Kunsstoffschaft umbauen. Bilder kann ich dann mal posten, wenn das Päckchen mit den neuen Schienen hier ist.

            Wünsche allen ein erfolgreiches und treffsicheres Jahr 2014.

            Kommentar

            Lädt...
            X