ich habe mich im Nachbarforum auch schon mal bezüglich meiner Frage an die Gemeinschaft gewendet. Mal sehen, wie Eure Meinungen zu dieser Frage sind ..

An UHRen habe ich bis jetzt nur eine Erma 71.
Die soll aber jetzt einen Gefährten bekommen ..
Eigentlich wollte ich mir erst eine Marlin (24") holen, bin aber erschreckt wie oft mittlerweile die Kollegen mit den Marlins bei der UHR DSB Disziplin Probleme haben (Patrone wird nicht richtig zugeführt etc).
Zudem wird ja von den neuen Marlins abgeraten, da es sich ja wohl nur noch um Billig Produktion von Remington handelt.
Somit wollte ich mir jetzt erst mal als "Weihnachtsgeschenk" eine Rossi M175 holen (SS, 24").
Frank und Monika hat ja gerade eine 15% Aktion laufen, da könnte man sich ja direkt mal wieder was Neues leisten. Eine 44er habe ich auch schon im Auge - aber da warte ich mal, bis mir einer meiner Schützenkollegen im Kreis / Gau seine 44er anbietet ...
Nur ..... wie ist das jetzt mit den SS Achtkantläufen im Gegensatz zu den Brünierten?
Ich bekomme öfters zu hören, das die SS Varianten Probleme bei der Hitzeabgabe haben, und nach 20 Schuss nicht mehr sehr präzise sind.
Allerdings habe ich bei der UHR Disziplin nach der alten DSB Sportordnung (6 x 5 Schuss in je 2 Minuten) auch mit den brünierten Versionen die Erfahrung gemacht, das nach 20 Schuss (357, 44, 30-30) der Lauf so heiss ist das genaues Zielen eher "Glückssache" ist ....
Wie seht Ihr das? Stainless oder Schwarz? Unterschiede in der Präzision oder Anderem?
Nach der neuen Sportordnung hat man ja mehr Zeit, somit sollte die UHR auch weniger warm werden. Allerdings macht die Regel nach der alten Sportordnung mehr Spass ...

Danke für Eure Unterstützung,
Gruss
Kommentar