SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waffenkultur 07 : Caracal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waffenkultur 07 : Caracal

    In der neuesten Ausgabe der Waffenkultur wird ein Langzeittest der Pistole Caracal in 9mmx19 begonnen.
    Bei der technischen Beschreibung der Waffe heißt es, daß die Abzug- und Schlagbolzengruppe am Stück als modularer Bestandteil dem Griffstück entnommen werden können und ein Austausch der Abzugsgruppe, die auch die Führungsschienen für den Schlitten enthält, bei Instandsetzungen, sprich: Austausch dieses Verschleißteils, dem zivilen Anwender weniger Probleme bereiten soll, da sie nicht, wie die erlaubnispflichtigen ( = wesentlichen!) Teile, mit der Seriennummer versehen ist.

    Diese Aussage ist meiner Meinung nach nicht richtig, da, zumindest in unserem geliebten Deutschland, das
    WaffG in
    Anlage 1 | Begriffsbestimmungen | Unterabschnitt 1 unter 1.3.4 die wesentlichen Teile wie folgt definiert:

    Wesentliche Teile sind
    1.3.1
    der Lauf oder Gaslauf, [...]
    1.3.4
    bei Kurzwaffen auch das Griffstück oder sonstige Waffenteile, soweit sie für die
    Aufnahme des Auslösemechanismus bestimmt sind;


    Liege ich da falsch ?
    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
    , aktueller denn je)

    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

    #2
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen

    Liege ich da falsch ?
    Nö. Aber es ging mE nur um die Abzugsmechanik. Und die lässt sich dem Griffstück entnehmen und einfach tauschen. Das eigentliche Griffstück bleibt gleich.

    Kommentar


      #3
      Gunner, ich interpretiere es so:

      "oder sonstige Waffenteile, soweit sie für die Aufnahme des Auslösemechanismus bestimmt sind"

      Auslösemechanismus = Abzugsgruppe + Schlagbolzengruppe

      Gesprochen wird aber von der Aufnahme. Damit sind die beiden Gruppen nicht betroffen, sondern das "Ding" an dem sie befestigt werden. Daraus leite ich ab, dass der Austausch rechtlich gesehen problemlos ist. Ist aber nur meine Meinung dazu.

      Kommentar


        #4
        Hallo Volker,

        sieh Dir das http://www.sigsauer.de/deutsch/sport/p250.htm mal an und lies es mal durch. Klickst Du: Sport-Gebrauchspistolen-P250

        Das sollte Deine Frage wg erlaubt oder ned beantworten.
        Wenn die es machen, geht es auch. Zumal die in D verkauft wird.
        MfG aus der schönen Pfalz

        Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
        Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

        "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias,

          genau das hatte ich im Kopf,
          denn bei der SIG ist es anders herum als im Text der Waffenkultur:
          Die "Auslösegruppe" ist das wesentliche Teil,
          der reine "Griff", also das an sonsten klassische Griffstück bei traditionellen Pistolen, ist es nicht !
          Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

          Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
          , aktueller denn je)

          I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

          Kommentar


            #6
            Moin Volker,

            ich dachte, damit könnte man Deine Frage beantworten. Naja, das ist wohl doch wieder komplizierter, als der gemeinhin informierte Legalwaffenbesitzer so denkt. Mal wieder typisch deutsch, alles noch mehr zu verkomplizieren, als es schon ist.

            Wobei es der Waffe egal ist, die tut von alleine niemandem etwas , wie alle Dinge unseres Lebens halt, die einfach nur Dinge sind..... hähä ( was für ein Deutsch, mannomann )
            MfG aus der schönen Pfalz

            Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
            Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

            "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

            Kommentar

            Lädt...
            X