SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sabre Defence XR41 Match VS SAR M41Sportmatch MF3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sabre Defence XR41 Match VS SAR M41Sportmatch MF3

    Sabre Defence XR41 Match VS. SAR M41Sportmatch MF3

    Welches ist der bessere Klon ( Qualität /Schussleistung) ? ( sachliche, faire Diskussion mit eigenen echten Erfahrungswerten wünschenswert , also keine Stimmungsmache )

    Was würde man z.Zt. NEU o. neuwertig dafür bezahlen ?


    Was mir Wichtig ist oder wäre, Feedback von Besitzern der o.g. Waffen zu bekommen. (Erfahrungswerte)

    Weshalb diese Anfrage:
    Es wird eine Sabre von einem mir bekannten Sammler veräußert , neuwertig er stellt sich 1500,00 Euronen vor ( Schussleistung 145 Patronen / wurde schriftlich dokumentiert )

    Preis OK ?
    Zuletzt geändert von Sonnengott; 24.11.2012, 10:23. Grund: Korrektur

    Es ist wie bei jedem Gesetz»,
    «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

    "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

    „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

    #2


    Ich fand nur Testberichte für die Sapre, denke aber auch die angeführten Waffen könnten für den einen oder anderen Interessant sein !? Testberichte gibt es hier zum Download. Was ich TOP finde.

    Die Sapre macht eine gute Figur, ärgerlich das ich noch nichts zur SAR M41 gefunden habe


    Armsan Armsan Flinten Visier 07/2010
    GSG GSG-1911 Caliber 09/2010
    LuxDefTec HSG-1 Caliber 04/2006
    Molot Vepr 12 Komando 04/2011
    GSG GSG-5 Visier 02/2008
    Molot Vepr 12 Caliber 11/2006
    Sabre Defence XR 15 Caliber 11/2006
    US Garand M1 Visier 07/2001
    Schmeisser AR15 DWJ 12/2011
    Schmeisser AR15 M5 Visir 03/2011
    MKE T43 DWJ 07/2010
    ISSC MK22 Visier 01/2012
    CAA Roni K-ISOM 01/2012
    ISSC Austria M22 Caliber 03/2011
    Molot 1V DWJ 07/2004
    Chiappa Firearms M Four 22 Caliber 02/2011
    Styer AUG Caliber 04/2011
    Izhmash Yunker 3 DWJ 03/2004
    ISSC Austria MK 22 Caliber 03/2011
    Molot 1V Mini Caliber 02/2006
    GSG GSG-47 Caliber 10/2009
    Molot Vepr Super .223 Rm. Visier 06/2000
    Sabre Defence XR 41 Match Caliber 06/2006
    Molot 1V Visier 06/2005
    US Garand M1 .308 Win. DWJ 07/2001
    Izhmash Tigr 1 .308 Win. DWJ 03/2004
    BR Reflex / ASE Utra Schallgedämpfte .223 Rem. Caliber 02/2005
    BR Reflex / ASE Utra Schallgedämpfte 7,62x39 Caliber 03/2006
    GSG GSG-5 Caliber 02/2008
    Schmeisser AR15 DWJ 02/2011
    Australian International Arms No. 4 Mk 4 & M10-A1 Visier 11/2005
    Molot Vepr 308 Win & 223 Rem. DWJ 09/1999
    Steyr-Mannlicher AUG-Z Caliber 11/2006
    Sabre Defence XR 41 Match Visier 02/2006
    Molot Vepr Sporter .308 Win Visier 03/2000
    Cugir SSG 97 Caliber 09/2006
    Molot Vepr .308 Super Visier 04/1999

    Ich hoffe das ich es hier posten kann ? Wenn nicht bitte verschieben !

    Es ist wie bei jedem Gesetz»,
    «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

    "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

    „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

    Kommentar


      #3
      SAR M41



      ich liefere nach....

      Es ist wie bei jedem Gesetz»,
      «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

      "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

      „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

      Kommentar


        #4
        oh Gott.......

        da hab ich ein Thema eröffnet

        ich hab gerade in einen anderen Thread gelesen ( hätte ich Ihn nur eher gelesen), das zu der Thematik hitzige Diskussionen gibt/gab, tlw. sachlich /unsachlich.

        Daher bitte ich zu meinem Thema...echte und sachliche Erfahrungswerte von Besitzern.....

        ......
        Danke

        Es ist wie bei jedem Gesetz»,
        «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

        "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

        „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          von den von Dir genannten Clonen gibt es nur die beiden Testberichte. Einen weiteren Clon hast Du übersehen: LuxDefTec. Der ist auch in Deiner Liste drin.

          Weiterhin gibt es noch die komplett neuen BG308 von Bluedgun.

          Zur Leistung/Qualität kann ich Die leider noch nichts sagen, da ich aus gesundheitlichen Gründen mein "Projekt" etwas hintenan stellen musste. Und noch kein eigenes habe.

          Bei mir - und das ist nur meine persönliche Meinung - steht das SAR ganz unten in der Liste, weil es deutlichere bauliche Abweichungen vom original hat, die man mit bloßem Auge auch schon sieht (Lauflänge, Griffstück). Der Clon von Sabre Defence folgt danach wegen seinem "Oberflächenfinisch" und die daraus resultierenden Problemen (Schlagwort Hülsenfänger -> Kompletter Neulack). Ähnlich sieht es mit dem BWT3 aus. Selbe Oberfläche, aber so nah am Original, daß sogar im Griffstück per Bolzen das "F" gesperrt wurde.

          Bis hierher reden wir von Waffen die man als Neuteile schon ab 1000-€ bekommen kann.

          Mein persönlicher Favorit bei den Nachbauten ist das BG308. Dies kommt optisch dem Original gleich und hat zudem eine sehr gute "Grundausstattung" (z.b. verstärkte Verschlussbremse,....)

          In meinen Augen ist das ganze nur noch zu toppen durch eine entsprechende Reaktivierung (natürlich mit entsprechendem Umbau) eines Original G3. Hier würde mir einfach nur die Bezeichnung "HK G3 ...." unter den Nägeln jucken, die noch ein Stück mehr Autentität in den Clon bringt. Wenns irgendwie machbar ist hätte ich noch den Ehrgeiz das machen zu lassen.

          Das hat allerdings alles rein gar nichts mit Qualität und Schiessleistung zu tun, sondern bezieht sich rein auf die Optik.

          Wenn man sich aber die Website von BluedGuns ansieht und die Informationen zum BG308 DMR liest mag man schon glauben, daß dieser Clon auf nahezu dem gleichen Niveau wie das PSR-1 liegt.

          Kommentar


            #6
            mal eine Frage zum XR 41 - Sabre Arms

            wo kommt das genau her?

            die einen sagen EBO Griechenland
            die anderen POF Pakistan
            wieder andere Enfield England

            was stimmt jetzt?
            "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
            Zitat von Kerkermeister
            Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

            Kommentar


              #7
              Ja, das wüsste ich auch gerne?
              Zuletzt geändert von SUdR; 22.03.2013, 22:04.
              Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
              Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
              Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
              dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
              (Theodor Körner 1791-1813)

              DIE GRÜNEN NEIN DANKE
              Direkte Demokratie
              Ich bin Tolerant

              Kommentar


                #8
                Laut Wikipedia kommt SabreDefence aus den USA, dem Herstellerland des PTR91

                Kommentar


                  #9
                  Das wird ja immer lustiger.
                  Am Ende kommts aus Kathmandu
                  Sabre England ist der Importeur. XR41 sind alle mit britischem Beschuss versehen.
                  Das XR41 hat mit den USA so wenig zu tun, wie Trockenheit bei Regenwetter.
                  Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                  Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                  Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                  dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                  (Theodor Körner 1791-1813)

                  DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                  Direkte Demokratie
                  Ich bin Tolerant

                  Kommentar


                    #10
                    Bei XR41 Gehäusen kann man relativ leicht erkennen wo sie gefertigt wurden.
                    Schaut euch dazu einfach den hinteren ZF Aufnahmepunkt mit seinem großen Widerlager an und vergleicht mit bekannten anderen Gehäusen.
                    Ich bin mir sehr sicher das sie aus Griechenland kommen.

                    Grüße
                    Horst N.

                    Kommentar


                      #11
                      ein interessantes Versteckspiel...
                      nun, ich war bis dato der Meinung
                      dass das Gehäuse von POF stammt, der Verschluß
                      von EBO, und der Lauf aus einem anderen europ. Land...
                      jedenfalls wird es vermutlich in einer dieser Zusammensetzungen
                      entstanden sein - ist für mich aber kein Qualitätsminderungspunkt.
                      "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                      Zitat von Kerkermeister
                      Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
                        ein interessantes Versteckspiel...
                        nun, ich war bis dato der Meinung
                        dass das Gehäuse von POF stammt, der Verschluß
                        von EBO, und der Lauf aus einem anderen europ. Land...
                        jedenfalls wird es vermutlich in einer dieser Zusammensetzungen
                        entstanden sein - ist für mich aber kein Qualitätsminderungspunkt.
                        Es ist aber auf alle Fälle ein gewolltes Versteckspiel der Hersteller.

                        Das XR41 ist kein schlechtes Gewehr, ganz im Gegenteil.
                        Wenn die Verschlussgeschichte passt, die ZF Aufnahmepunkte nicht zu tief eingefräst sind, der Kornträger auf 12.00 Uhr steht und die Visiertrommel mittig sitzt, dann ist das ein feines Gewehrchen.

                        Sogar unter dem Lack (dieser lässt sich sehr schön entfernen) findet man eine schöne dunkle Manganphosphatierung.

                        Von dem schönen 2-Positionen Griffstück aus Blech ganz zu schweigen.

                        Grüße
                        Horst N.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X