
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3-Munition
Einklappen
X
-
Soweit ich weiss, wurde für das G36 kein eigenes Bajonett entwickelt. Es wurden AK74-Bajonette, die aus DDR-Beständen von der BW übernommen wurden, durch den Austausch der Parierstangen an das G36 angepasst. Wie viele Bajonette umgebaut wurden, dass weiss ich nicht. Ebenso wenig ist mir eine offzielle Einführung als G36-Bajonett bekannt. Dieses umgebaute Dingsda habe ich im Jahre 2000 zum ersten Mal in die Finger bekommen, als ich auf dem Waffen-Uffz Lehrgang war."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
hm.. interessant
wusste ich bis dato nicht, dass da AK-74-Bajos umgebaut wurden...
was das ganze Thema für mich noch bemerkenswerter macht
ist die anscheinende Tatsache, das kein Bajo für das G36
eingeplant war, aber dann aufgrund des Einsatzes in Kosovo
ein Ersatz gefunden wurde.
Da müssten sich die Beschaffer der BW-Ausrüstung
eigentlich einige unbequeme Fragen gefallen lassen.
Irgendwie ist das Verteidigungskonzept wohl doch nicht so
perfekt, wenn man plötzlich merkt, dass etwas anscheinend
selbstverständliches total fehlt.
naja... lassen wir das - da wäre vermutlich genug Thematik
für ein eigenen Thread vorhanden - aber das wäre dann
mal wieder "off-topic".."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Es gibt von Eickhorn (??) ein Bajonett für das G36. Dieses wurde auch in Spanien und Saudi-Arabien eingeführt. Nicht jedoch bei der Bundeswehr.
Es wurden AK74-Bajonette, die aus DDR-Beständen von der BW übernommen wurden, durch den Austausch der Parierstangen an das G36 angepasst.
Das AK74-Bojonett wurde als Kampfmesser ausgegeben. Allerdings auch nicht flächendecken und nicht nur für an Einsatzkontingente.
Kommentar
-
Zitat von Col. Breytenbach Beitrag anzeigenVon wem umgebaut und in welchen Stückzahlen? Halte ich bis zum Beweis des Gegenteils für ein Gerücht.
Ich habe dieses umgebaute AK-Bajonett in den eigenen Händen gehalten und während des Unterrichts selbst an einem G36 befestigt."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Ich glaube dir das gerne, Jens.
Kann allerdings nur folgendes aus meiner Dienstzeit dazu beitragen:
Die „Kampfmesser schwer“, bzw. AK 74 Bajonette, welche wir damals bekommen haben, waren nicht extra angepasst worden und ließen sich dementsprechend auch nicht auf dem G36 montieren, so lange der MFD aufgeschraubt war. Ich muss bei Gelegenheit mal die KFOR-Fotoschachtel durchkramen, ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo sogar noch ein Foto vom G36 mit aufgepflanztem AK Bajo haben müsste.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von Michael Beitrag anzeigenDie „Kampfmesser schwer“, bzw. AK 74 Bajonette, welche wir damals bekommen haben, waren nicht extra angepasst worden und ließen sich dementsprechend auch nicht auf dem G36 montieren"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Ich habe das Bild tatsächlich gefunden, allerdings ist die Qualität ziemlich bescheiden. Hab´s versucht etwas aufzuhellen, naja...
Aber ich denke, man kann erkennen, dass kein MFD auf der Waffe ist.
Gruß
MichaelAngehängte Dateiensigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Noch eine Ergänzug:
Auf der HK Homepage wird das Aitor aufgezält.
http://www.heckler-koch.com/de/milit...achmentshk_pi3[article]=724&cHash=c0cd7ef3e64ee3925027eb54967f04d6
Gruß
sniperHONOR.
AS A WAY OF LIFE!
Kommentar
-
Hallo charly2906,
deine Frage nach Deko Patronen für die AK47 (7,62x39) paßt zwar m.M.n. nicht unbedingt hier in den Thread,zudem ist die Patrone auf dem v. Dir angehängten Bild eher eine 7,62x54R für den Moisin Nagant Tokarev SVT etc. u. keine 7,62 x39
Bei eGun gibt's doch laufend Deko Patronen in dem gesuchten Kaliber:z.B. - http://www.egun.de/market/item.php?id=4413782 u. http://www.egun.de/market/item.php?id=4474763
Grüße Markus
Kommentar
Kommentar