SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AR15: Schulterstütze zu hoch oder Optik zu tief?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AR15: Schulterstütze zu hoch oder Optik zu tief?

    Servus Leuts,
    wenn ich mit meinem AR15 aufrecht in den Anschlag gehe (stehend, knieend oder sitzend) kommt es mir immer so vor als müsste ich den Hals verrenken, damit ich mittig durch die Optik gucken kann.

    Wenn ich die Waffe im Anschlag höher nehm (so das nur noch die untere Schaftspitze an meiner Schulter ruht) wird es besser.
    Mir ist aufgefallen, dass dies auch die GI´s oft so machen, die Schulterstütze entweder ganz oben an oder sogar schon auf der Schulter.

    Ich hab nen A2-Hinterschaft und eine Burris P.E.P.R-Montage.

    Mitte Optik zur Laufmitte sitzt etwa 70mm höher.
    Oberkante Schulterstütze zu Mitte Optik sind es etwa 55mm.
    Von der Rail bis Mitte Optik sind es 40mm.

    Bringt ein anderer Hinterschaft etwas?
    Wenn ja, welcher?

    Was kann ich tun?
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    #2
    Die günstige Lösung ist es ja sich mit etwas Tesa einen Wangenauflage zu basteln. Wenn dir das dann gefällt kannst du dir ja später einen Hinterschaft mit verstellbarer Wangenauflage kaufen z.B. Magpul PRS.
    Smooth is fast but slow is just fucking slow.

    As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

    Kommentar


      #3
      Aber dann komm ich mit dem Kopf ja noch höher, oder?

      Müsste ich nicht genau in die umgekehrte Richtung?
      "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
      (Prof. Max Otte)

      Kommentar


        #4
        Beim unserem Sportluftgewehr kann man die Schaftkappe nach unten schieben. So hat man immer max Kontakt an der Schulter.

        Weiß leider nicht, ob es was ähnliches für´s AR gibt.

        Da der Rückstoß .223 rem aber nicht so immens ist, sollte es Dich doch eigentlich nicht stören, oder ? (Bevor jetzt die Kommentare kommen : nein unser Luftgwehr hat auch keinen schlimmen Rückstoß )

        Gruß
        A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

        Kommentar


          #5
          Nein, der Rückstoß ist nicht das Problem, aber es fühlt sich einfach "nicht richtig" an.

          Das Problem beim AR15 ist, dass die Verschlussfeder im Hinterschaft sitzt und diese in gerader Richtung zum Lauf liegt.

          Eine herabgesetzte Schulterstütze, wie sie bei jedem anderen Repetierer usw. Standard ist, ist hier nicht möglich.

          Ich könnte die Optik höher setzen, aber dann schwebt die hoch überm Rifle.
          "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
          (Prof. Max Otte)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
            Das Problem beim AR15 ist, dass die Verschlussfeder im Hinterschaft sitzt und diese in gerader Richtung zum Lauf liegt.

            Ich könnte die Optik höher setzen, aber dann schwebt die hoch überm Rifle.
            Moin,

            zum ersten, irgendeinen Nachteil hat jedes Ding, aber so krass............. das ist bitter


            zum zweiten, warum nicht ? Du bist weder ein GI , noch willst Du in den Krieg ziehn. Du willst ja sporteln mit dem Ding. Und es bringt Dir ja nix, wenn Du nach 2 Stunden Training mit ner Genickstarre rumläufst, daß Dir das Regenwasser ins linke Ohr reintropft.
            Zuletzt geändert von Pfälzer; 20.11.2012, 12:17.
            MfG aus der schönen Pfalz

            Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
            Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

            "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt, nur fuer Dich, meins mal aus dem Schrank genommen und mal probiert.

              Ich kann's richtig in die Schulter nehmen und das Jochbein liegt auf. Vielleicht ist es nicht die Hoehe, sondern die Laenge des Schaftes ? Wie lang ist denn der A2. Ich hab den UBR, max ausgezogen und da geht es.
              A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

              Kommentar


                #8
                Hallo, Lichtgestalt!

                Wie groß bist du denn? Kann sein, daß der Schaft einfach zu kurz für dich ist!

                Winkel deinen Arm im Ellbogengelenk mal etwa um 90° ab. Dann leg die Schulterstütze in die Ellbogenbeuge, so daß der Schaft am Unterarm und der Zeigefinger entlang des Abzugsbügels anliegt. Vom Zeigefinger sollte jetzt etwa das erste Glied über den Abzug hinausragen (wenn mich nicht alles täuscht). Dann dürfte die Schaftlänge passen.

                Zeigefinger ragt weiter als beschrieben über den Abzug hinaus - Schaft zu kurz.

                Zeigefinger erreicht den Abzug nicht - Schaft zu lang.


                Gruß Cop

                Kommentar


                  #9
                  Hmhmhm...

                  Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

                  Ich hab leider keinen Längenvergleich für den Schaft, aber ich denke der A2 ist recht lang.
                  Bin knapp über 1,80m groß.

                  Optik so hoch setzen möchte ich eigentlich nicht.

                  Abstand der Optik zur Schulter:
                  Könnte ein Ansatz sein.

                  Ich hab meine Optik für "liegend" recht weit vorne montiert.
                  Aufrecht muss ich meinen Hals schon mächtig strecken um dann im ZF das volle Sehfeld (ohne Randschatten) zu erreichen.

                  Muss ich mal ausprobieren.
                  Stehend zu liegend, Abstand zu Höhe.

                  Aber das Problem bliebe ja, es soll ja für alle Anschläge funktionieren.

                  Wie hoch bauen denn Eure Optiken über dem Schaft / Laufmitte?
                  "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                  (Prof. Max Otte)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
                    Hmhmhm...

                    Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

                    Ich hab leider keinen Längenvergleich für den Schaft, aber ich denke der A2 ist recht lang.
                    Bin knapp über 1,80m groß.

                    Optik so hoch setzen möchte ich eigentlich nicht.

                    Abstand der Optik zur Schulter:
                    Könnte ein Ansatz sein.

                    Ich hab meine Optik für "liegend" recht weit vorne montiert.
                    Aufrecht muss ich meinen Hals schon mächtig strecken um dann im ZF das volle Sehfeld (ohne Randschatten) zu erreichen.

                    Muss ich mal ausprobieren.
                    Stehend zu liegend, Abstand zu Höhe.

                    Aber das Problem bliebe ja, es soll ja für alle Anschläge funktionieren.

                    Wie hoch bauen denn Eure Optiken über dem Schaft / Laufmitte?
                    Meine baut 75 mm über den Lauf.
                    Smooth is fast but slow is just fucking slow.

                    As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi, Lichtgestalt!

                      Ich hab' ein SIG 516 und auch eine Burris P.E.P.R Montage - paßt super!

                      Wie wär's evtl. doch mit 'nem verstellbaren Hinterschaft?! Den könntest du für deine verschiedenen Anschlagsarten optimal einstellen!

                      Vielleicht magst du ja auch mal ein Bild von der Waffen einstellen?!

                      Gruß Cop

                      Kommentar


                        #12
                        Schaft verstellbar, ja.
                        Aber in der Höhe ginge der nur nach oben, wegen der Verschlussfeder.

                        @Alter Schwede:
                        Oberkante Schulterstütze zu Mitte Optik gemessen, ja?


                        Brächte da das Vor- oder Zurücksetzen der Optik evtl. etwas?
                        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                        (Prof. Max Otte)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
                          Schaft verstellbar, ja.
                          Aber in der Höhe ginge der nur nach oben, wegen der Verschlussfeder.

                          @Alter Schwede:
                          Oberkante Schulterstütze zu Mitte Optik gemessen, ja?


                          Brächte da das Vor- oder Zurücksetzen der Optik evtl. etwas?
                          Von der Laufmitte zur Optikmitte
                          Smooth is fast but slow is just fucking slow.

                          As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, da hab ich 70mm.

                            Was hast Du für nen Schaft drauf?

                            Oder anders:
                            Tiefer wie der A2 geht ja nicht, oder?
                            "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                            (Prof. Max Otte)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab gelesen, daß der A2-Schaft allgemein 27 cm mißt, was bei deinem Gewehr wahrscheinlich auch so sein wird, und ich denke, der ist für dich einfach zu kurz.

                              Bevor dur deine Optik versetzt, mach dir doch aus Styropor mal nen etwa 3 cm dicken Klotz, den du als Schaftverlängerung an deinem A2 mit Tesa oder so provisiorisch anbringen kannst und schau mal ob's dann besser ist.

                              Gruß Cop

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X