
Voller Gottvertrauen mit Gunner zum Händler unseres Vertrauens gefahren und: Pustekuchen! Nicht das mir seine nicht gefallen hätten... Er hatte einfach keinen! Nicht EINEN!

Bei den anderen Händlern saß ebenso Mau aus, nur Schrott oder garnix, ich hatte mich schon mit einer längeren Wartezeit abgefunden. Aber einen Tag später rief mich der Händler an, er hätte was schönes bei seinem Partner in Hannover liegen, ob er denn mal kommen lassen soll. Na, aber immer!

Tja... Was soll ich sagen. Ein Smith & Wesson Mod. 19-3, Bj. 1975 mit angesenkter Trommel = Love on the first sight!

John Wayne hat HIER einen Erstklassigen Bericht über die 19er Serie geschrieben. Deshalb kommt jetzt nur mein ganz persöhnlicher Eindruck.
Der 19-3 liegt satt in der Hand, ist nicht so Kopflastig und schwer wie seine 586er Geschwister. Durch den K-Rahmen und den nicht bis vorne gezogenen Ausstoßer wirkt der Revolver feiner und nicht so derb und klobig wie die 586er Serie mit L-Rahmen. Bei der Trommel sieht man an der Wandstärke den Unterschied am deutlichsten!
Der leichte Rahmen und die fehlende Kopflastigkeit macht sich dann direkt negativ beim schießen mit .357 Magnum Patronen bemerkbar. Der Revolver schlägt spürbar stärker/unangenehmer, als die schweren Geschwister. Macht auf die Dauer nicht wirklich Spaß. Mit der .38 Special Munition schießt der 19-3 sich dagegen sanft wie ein Lämmchen.
Der Abzug löst sauber und trocken bei 1640gr. aus und der Schloßgang beim spannen und abziehen zaubert einem ein Grinsen Sondergleichen ins Gesicht. Die Präzision ist sowohl mit .357 Magnum als auch mit .38 Special Munition sehr gut. Lediglich die Trefferlage wandert mit der .357er Munition etwas nach oben links aus, an den Rand des schwarzen. Durch den 4" Lauf wirds dafür aber schön Hell und Laut auf dem Stand... Meinte zumindest der Nebenmann

Die Scheibe war der erste Test mit 38 Special (Remington UMC 130gr.)
Mit dem S&W Mod. 19 hat man einen echten Hingucker auf dem Stand. Die 586er und 686er kennt jeder... Aber den "kleinen" Bruder haben die wenigsten bisher Live gesehen. Da gabs am Freitag beim Training einige verwunderte und bewundernde Blicke

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an Mr. J. Wayne, der mir viele Wertvolle Tips zum Revolverkauf gegeben hat (auch wenn ich mich dann doch Hals über Kopf verliebt hab) und mir meinen S&W Mod. 19 aufgeschlüsselt und erklärt hat!
Kommentar