SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo zusammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen

    Hallo zusammen

    Mein Name ist Paul, ich bin ein Schweizer in den 30ern.
    Per Zufall und zu meiner Freude bin ich auf dieses Forum gestossen.

    Besitzen tue ich seit Jahren zwei Sig Sauer P226 (1x SL SO und 1x SL SLS) sowie eine P229 und eine Walther P99. Auch eine SIG 553 SOW ist mit dabei.
    Gerade habe ich mir zudem die CZ Scorpion Evo3 bestellt.

    Ich hoffe auf einen regen Austausch hier und trage - wenn ich was Konstruktives sagen kann - immer gerne etwas bei.
    Rettet den Wald: Esst mehr Spechte!

    #2
    Ihr gemeinen Schweizer Säcke................


    was ihr alles haben dürft.......



    Ach ja, hier im Forum.
    MfG aus der schönen Pfalz

    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

    Kommentar


      #3
      Servus und herzlich

      Kommentar


        #4

        Kommentar


          #5
          Sehr willkommen Du hier bist.

          Unser Neid gewiss Dir ist.





          "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
          (Prof. Max Otte)

          Kommentar


            #6
            ich wußte es.....in der SCHWEIZ...ist die Welt noch in Ordnung......

            ...Ja sogar noch eine eigene Währung......(Schweizer Franken)

            achja----NEID sei Dir Gewiss




            Erzähl uns mal wie die Vorgaben in der Schweiz sind......

            Auflagen/ Verwahrung usw.









            Danke und viel Spass hier
            Zuletzt geändert von Sonnengott; 09.11.2012, 16:51.

            Es ist wie bei jedem Gesetz»,
            «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

            "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

            „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

            Kommentar


              #7
              Hey Leute, ich danke euch für den netten Empfang hier!

              Zitat von Sonnengott Beitrag anzeigen
              Erzähl uns mal wie die Vorgaben in der Schweiz sind......

              Auflagen/ Verwahrung usw.





              Danke und viel Spass hier

              Das Schiessen hat in der Schweiz und auch in meiner Familie eine grosse Tradition. Der Schweizer Bürger ist gerne sein eigener Herr, man ist auf möglichst viel individuelle Souveränität bedacht hier. Das gilt auch für unsere Bewaffnung und unsere Hobbies.
              Ich glaube fast, es gibt mehr Schützen als Skifahrer hier in der Gegend.

              Das Beschaffen z. B. von Halbautomaten jeder Art ist (als Schweizer Bürger) eigentlich überhaupt kein Problem. Man schickt einen Strafregisterauszug (gibt es elektronisch), die Kopie eines Ausweises und ein Formular über die Einwohnergemeinde an eine kantonale Zentralstelle und beantragt so einen Waffenerwerbschein (WES).
              Dass der Strafregisterauszug dabei sauber sein sollte ist ja klar.
              Die WES treffen jeweils nach ca. einer Woche per Post bei mir ein.
              Der WES ermächtigt einem dann zum Erwerb von drei Feuerwaffen, die nicht vollautomatisch sind. Irgendwelche Vorgaben zu den Charakteristiken (Kaliber, Art, Lauflänge, etc.) gibt es nicht. Eine Begründung der Anschaffung ist ebenfalls nicht erforderlich.
              Man kann beliebig viele Waffenerwerbscheine (für jeweils drei Waffen) beantragen. Die Anzahl der Waffen die man besitzt ist nicht beschränkt. Wie sollte man denn sonst auch sammeln können?

              Will man Vollautomaten haben (Serienfeuerwaffe) muss man sich beim Kanton als Sammler akkreditieren. Danach benötigt man zum Erwerb jeweils eine Ausnahmebewilligung. Hier kann dann jeweils nur eine Waffe beantragt werden und man muss den Erwerb begründen (z. B. Sammeln).

              Aufbewahren muss man Waffen "sorgfältig".
              Eine Aufbewahrung in abgeschlossenen Behältnissen ist für den Verschluss von vollautomatischen Waffen Pflicht. Dieser muss von der Waffe separiert aufbewahrt werden.
              Zuletzt geändert von p226; 09.11.2012, 18:09.
              Rettet den Wald: Esst mehr Spechte!

              Kommentar


                #8
                ich beantrage neuen Wohnsitz und neue Staatsbürgerschaft ......


                Die Schweiz....so gut wie ihr


                Es ist wie bei jedem Gesetz»,
                «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

                "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

                „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sonnengott Beitrag anzeigen
                  ich beantrage neuen Wohnsitz und neue Staatsbürgerschaft ......


                  Die Schweiz....so gut wie ihr

                  Hey hey, warte. Ich komme mit

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X