
Gewertet habe ich 10 Schüsse auf die Scheibe A10, wobei der 10er Kreis auf 300m einen Durchmesser von 10cm misst, der 9er Kreis dann folglich 20cm usw.
Das Zielen mit der orginalen Optik gestaltete sich für mich anstrengender als zuerst angenommen. Der Kreis im Absehen ist nämlich um einiges grösser als der schwarze Bereich der Scheibe, somit muss man sich mächtig konzentrieren um ein Konzentrisches Zielbild anzustreben. Das feine Fadenkreuz war mir dabei keine Hilfe, da ich es im schwarz der Scheibe nur sehr schwer erkennen konnte. Trotzdem habe ich bessere Treffer erzielt als erwartet und auch einige der überaus skeptischen Sportgewehrschützen haben sich dann doch erstaunt gezeigt, dass man auch mit einem Gewehr welches nicht aus Schweizer Produktion stammt gut schiessen kann.
Das grosse Manko beim AUG ist der schlechte Abzug, dieser trägt meiner Meinung nach die Hauptverantwortung für die Teilweise abgerissenen Schüsse und die somit verschenkten Punkte (einen Triggertamer habe ich nicht eingebaut). An den langen harzige Vorzug und den kaum fassbaren Druckpunkt kann zumindest ich mich nicht gewöhnen. Trotzdem macht das Schiessen mit diesem etwas eigenartigen Gewehr sehr viel Spass und auch von der Präzision her braucht man sich hinter einem AR15 oder einem SIG550 nicht zu verstecken.
Kommentar