Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Trockentraining mit der CZ 75 Shadow
Einklappen
X
-
Ein Muss ists sicher nicht. Deine Pistole wird auch keinen Schaden davontragen, wenn Du, auch oft, ohne Pufferpatrone abschlägst.
Natürlich schadets der Pistole ebensowenig, wenn du ne Pufferpatrone enutzt.
Wo es allerdings schaden kann, ist die sichere Handhabung der Waffe. Es sollte ein selbstverständlicher Automatismus bei der Handhabung von Schusswaffen sein, dass die Waffe nur geladen wird, wenn auch geschossen werden soll. Viel zu schnell ist auf einmal doch ne scharfe Murmel dazwischengerutscht. Deshalb auch unter keinen Umständen mit Pufferpatronen arbeiten, die aus alten Hülsen hergestellt ist, sondern ausschliesslich mit speziell dafür angefertigten, farblich DEUTLICH abgesetzten Pufferpatronen.
Wenn ich meine Waffe - zum Beispiel nach dem putzen - entspanne, dann kontrolliere ich ganz automatisch, ob etwas im Patronenlager steckt. Wenn Dein Training aber voraussetzt, vorher ne spezielle Murmel zu laden, dann gerät genau dieser Automatismus, der, neben einigen anderen, zur Sicherheit beiträgt, völlig durcheinander.
Dazu kommt, dass diese Pufferpatronen auf Wettkämpfen überhauptnix verloren haben. Wenn ein RO Dich in der Safetyarea mit Mun erwischt, gehst Du sofort nach hause. Und das gilt auch für nicht scharfe Puffermurmeln.Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Kommentar
-
Soweit klar und danke.
Ich würd mir ein paar Ares-Geschosse besorgen um Puffermurmeln zu machen, schön bunt halt.
Kann jeder Wiederlader falls hier Interesse besteht, auch im Verein, ohne Porto und diese absolut lächerlichen Preise für diese Dinger.
Keine Muni in der Safety-Area, auch klar.
Aber wo ladet Ihr dann eigentlich die Magazine nach?
Out of stage?
Im Auto oder wo???
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Pufferpatronen sind nicht nur zum Schonen der Waffe da, sondern auch für das Training auf de Stand sinnvoll einsetzbar:
Neulinge tendieren bekanntlich dazu, beim Abdrücken in Erwartung des Rückstoß die Mündung nach unten zu drücken, was der Trefferlage nicht gerade förderlich ist. Ich kann mich da gut dran erinnern, ist bei mir noch nicht so lange her.
Abhilfe schafft hierbei, das Magazin gemischt zu laden, oder noch besser von jemand anderem laden zu lassen. So weiß man nicht, ob nun eine scharfe Patrone im Lauf ist oder nur eine Pufferpatrone. Wenn es dann nur Klick anstatt Bumm macht, sieht man deutlich wohin sich die Mündung bewegt. Selbsterkenntnis ist schließlich der erste Weg zur Besserung, und sobald man den Fehler erkannt hat, lässt sich entsprechend gegensteuern.
Mit dieser Methode habe ich mir selbst das "Wegdrücken" bewusst gemacht und abtrainiert. Zwei anderen Neulingen, die nie verstanden haben, warum sie fast nur Tiefschüsse produzieren, hat es auch die Augen geöffnet und anschließend sehr schnell geholfen.
Was Sicherheitsbedenken angeht: bei mir daheim sind niemals Waffen und dazugehörige Munition gleichzeitig außerhalb des jeweiligen Schranks, außer natürlich wenn ich meine Tasche packe (aber da packe ich das Zeug ja nur ein und mache keine Übungen). Die Dummies sollte man auch niemals an gleicher Stelle wie scharfe Munition aufbewahren.
Ansonsten gilt wie immer: Augen auf! (nicht nur beim Frauenkauf)Denken ist Glückssache...viele Menschen sind leider ständig vom Pech verfolgt.
Kommentar
-
Nujo, bißchen am Thema vorbei aber trotzdem danke.
Ich schieß schon ein paar Jährchen Kurzwaffe, war schon mal 3. auf der DM und hab jetzt keinen Bock mehr auf statisches Schießen.
Will ein bißchen die IPSC - Szene aufmischen.
Es ging eingangs darum, ob es TECHNISCH eine Rolle spielt mit oder ohne Pufferpatronen zu übern, sprich ob die Waffe Schaden nimmt."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Also meine Shadow hat sich noch nicht beschwert.
Die Pufferpatrone sorgt letztendlich nur dafür, dass der Schlagbolzen abgebremst wird, wie es auch beim Aufschlagen auf ein Zündhütchen geschieht. Dadurch wird die mechanische Belastung des Bolzens etwas reduziert, da ist nun wirklich nichts schlechtes dran.
Inwiefern ein Abschlagen ohne Puffer nun schädlich ist, darüber scheiden sich die Geister. Kaputt geht die schöne Tschechin davon sicher nicht so schnell, aber mit Puffer wird sie etwas mehr geschont.Denken ist Glückssache...viele Menschen sind leider ständig vom Pech verfolgt.
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenIch bin ja Wiederlader, Dummies kann ich mir also für ein paar Cent herstellen.
Das ganze ein wenig mit Schleifpapier abschleifen und mit Brünierungsflüssigkeit anstreichen... die werden schön schwarz...
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenKeine Muni in der Safety-Area, auch klar.
Aber wo ladet Ihr dann eigentlich die Magazine nach?
Out of stage?
Im Auto oder wo???
Die Waffen sind eh im Holster untegebracht. und die Waffe handhaben darfst eh nur auf der Stage auf Anweisung des ROs.
Kommentar
-
Also nur für die ganz Dummen, wie mich
Die Waffe darf nur in der Safety-Area und auf der Stage - nach dem BEEP - aus dem Holster.
In der Safety-Area darf aber keine Munition auftauchen (auf der Stage besser mit).
Aufmunitionieren kann ich aber überall, solange Waffe im Holster oder im Bag, eben nur nicht in der Safety-Area.
Theoretisch also auch auf der Stage!?
Ist das so richtig?"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
prinzipiell ja. nur dass (so erweckt zumindest deine Aussage den Eindruck) keine kausaler Zusammenhang zwischen Waffe in Holster und Muni-Handhabung ist. Die Gun ist im Holster. Punkt.
Muni Handling kannst überall machen. auch auf der Stage. zB ein Keller, wo 2 Stages gleich direkt nacheinander zu schießen sind, darfst nach der ersten noch kurz zu deiner Tasche gehen, deine Mags füllen, weil du zB sonst nicht auskommst. ist kein Problem.
Waffen Handling spielts eben nur in der Sicherheitszone (auspacken+holstern, Anschlagsübungen, Waffe wieder versorgen) oder sonst eben nur auf Befehl. wenn du dran bist zu schießen, sagt der RO "(Load and) make ready", dann ladest bzw. richtest du die Gun so her für den Start her, wie es das Stage Briefing verlangt. kann geladen - gesichert - geholstert sein, oder auch nur abgelegt auf einem Tisch, oder aber auch ungeladen geholstert. bist fertig mit dem bereitmachen, kommt ein "are you ready?", wenn das nicht verneint wird, ein "Standby" und nach 1-4 sek ein beep. nach dem Beep schießt du und wenn du fertig bist, kommt ein "if you are finished, unload and show clear" - "if clear, hammer down, holster". sobald deine Hand von der Gun sich dann entfernt gibts ein "range clear".
aber ich glaub wir werden hier ein bisserl OT, ich schlage vor, dass im IPSC Forum weiter zu bereden
Kommentar
Kommentar