Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
7.65mm kurz: was entspricht dem Standard?
Einklappen
X
-
Eigentlich sollten (!) die 7,65mm Browning und die .32ACP die gleiche Patrone darstellen, die Hülsenlänge sollte 17mm (genauer: 17,2mm) betragen.
Da die zylindrischen Hülsen den Verschlußabstand über die Anlage des Hülsenmundes im Patronenlager festlegen, hat die Hülsenlänge maßgeblich Einfluß auf ein korrektes Ausziehen der Hülse.
Wenn wenn sie zu kurz ist, wird der etwas dicker ausgeführte Bereich über dem Hülsenboden (die zylindrisch erscheinende Hülse ist tatsächlich etwas konisch und verdickt sich nach hinten) zu weit in das Patronenlager "gerammt" und der Ausziehwiederstand steigt.
Miß einfach mal die Länge der klemmenden Hülsen, auf dem Bild erscheint die GECO-Hülse kürzer zu sein ?!
Auch erscheint hier er Hülsenboden insgesamt dicker, so daß eventuell der Auszieher nicht richtig packen könnte.
Der von Dir erwähnte Geschoßtyp hat mit Sicherheit keinen Einfluß auf das Auszugsverhalten.
Im ungünstigsten Fall liegt die Ursache für die Störung in den Maßen des Patronenlagers, das ja auch zu tief oder zu eng sein könnte....
Fällt alles aus, kann es auch am Auszieher selbst oder am Druck der Auszieherfeder liegen, Möglichkeiten gibt es genug!
rätselnd grüßt
der GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenEigentlich sollten (!) die 7,65mm Browning und die .32ACP die gleiche Patrone darstellen, die Hülsenlänge sollte 17mm (genauer: 17,2mm) betragen.
Da die zylindrischen Hülsen den Verschlußabstand über die Anlage des Hülsenmundes im Patronenlager festlegen, hat die Hülsenlänge maßgeblich Einfluß auf ein korrektes Ausziehen der Hülse.
rätselnd grüßt
der Gunner
und sie wurde um 1900 auch sehr gerne aus Revolver verschossen..
Gruß Wolf...Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von EL LOBO Beitrag anzeigenDas ist nicht ganz korrekt, die 7,65 Br. ist eigentlich eine "Randhülse"Suche militärische Exerzierpatronen bis Kaliber 30mm.
Kommentar
-
OK, also ein halber Punkt für jeden,
womit wir der Lösung aber nicht wirklich näher gekommen sind.Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenOK, also ein halber Punkt für jeden,
womit wir der Lösung aber nicht wirklich näher gekommen sind.
wenn man sich Bild 3 (1.Beitrag) anschaut, dann scheint die rechte Hülse
etwas länger zu sein und hat zusätzlich noch einen schmaleren Rand,
in Verbindung mit einem exakt langen/kurzen Patronenlager, halte ich deine
Analyse für wahrscheinlich...
Edith: Ich würde die betreffenden Patronen bei zerlegter Waffe mal von Hand
in das Lager einführen, dann wird sich zeigen, ob sie am "Rand" anliegen,
oder schon vorher am Hülsenmund anstoßen .
Gruß Wolf...Zuletzt geändert von EL LOBO; 01.11.2012, 16:11.
Kommentar
-
Liege ich richtig in der Annahme dass Du die Patrone aus einer Skorpion MP verschiesst?
Wenn ja, würde ich versuchen mir mal einen Posten von der Gecco Munition anzuschaffen damit schienen die meisten Besitzer gute Erfahrungen gemacht zu haben da diese wohl etwas mehr Zunder hat was bei solchen Halbautomaten in der Regel auch erforderlich ist.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
Kommentar