SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Monitor Bericht zum illegalen Waffenumbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Monitor Bericht zum illegalen Waffenumbau

    Unbequem sein, irritieren, provozieren - Monitor will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen.


    "Kalaschnikov per Mausklick"

    Wer es gesehen hat, kann nur mit dem Kopf schütteln.......
    Wusste gar nicht, wie einfach das ist sagt sogar das LKA Bremen

    Muß unbedingt zum nächsten Baumarkt wegen der MG Teile, hahaha

    #2
    Ich mußte mir, als ich es gesehen habe, eingestehen, dass mir das technische Verständnis dafür fehlt, wie man einen abgefrästen Verschluß durch "aufschweißen" und einen zugeschweißten und gebohrten Lauf einfach wieder schußfähig macht.

    Aber wer bin ich denn schon
    A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

    Kommentar


      #3
      Die Aussage das durch entfernen eines Schweißpunktes an der Rohrwechsel Klappe die Waffe wieder schussfähig wird ist ja wohl ein Hohn.Ebenso durch aufschweißen des Verschlusses bei der AK.(Die Löcher im Lauf lassen wir oder schweißen sie zu und den Gehärteten Bolzen im Lauf lassen wir auch drin,der fliegt ja beim ersten Schuss sauber raus.)Da hatte KEINER so richtig Ahnung selbst die Beamten (vom LKA/BKA )nicht und dem Macher dieses von vorn bis hinten verfälschten Berichtes ging es nicht um Objektive Berichterstattung.An die Legalen Waffen beißen sie sich die Zähne aus,an die Illegalen kommen sie nicht rann,also stürzen sie sich auf das was noch da ist.Demnächst sind dann noch Luftpusten und Vorderlader,sowie Modell und Gaswaffen dran.
      Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association

      Kommentar


        #4
        Ist ja echt der Hammer, das genau die Typen erschrocken tun, die die BKA Stempel zur Deko Abnahme draufsemmeln.....

        "Was? Sowas gibt es zu kaufen? Unglaublich !"

        Kommentar


          #5
          Ja nu. Es soll Menschen geben, die sich für jeden Dreck her geben.
          Medienprostituierte nenn ich das mal; frei weg von der nüchternen Leber.
          Linke Medienhetze der Gutmenschenfraktion, sonst nichts.
          Alles was irgendwie nach Böse aussieht wollen diese Typen verbieten.
          "Schrei nach Sicherheit, Dummvolk!" Wir geben Dir immer weitere Gründe dafür...
          So etwas wie diese Sendung nannte man früher Propaganda.
          Propaganda fürs Dummvolk, um es für ein drohendes Waffenverbot zu sensibilisieren.
          Dann fängt man eben mal bei Dekowaffen an.
          Der Monitorbericht war absoluter Schwachsinn.
          Manövermunition in ein "MG52" gestopft und dann rum gejammert wie man damit scharf schiessen kann.
          BKA Exberte... ich lach mir einen Ast
          Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
          Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
          Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
          dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
          (Theodor Körner 1791-1813)

          DIE GRÜNEN NEIN DANKE
          Direkte Demokratie
          Ich bin Tolerant

          Kommentar


            #6
            Habs mir nicht angsehen, was ich gelesen hab reicht mir! Mit Feile und Bohrmaschine ein Deko MG53 gangbar gemacht, das will ich sehen! Einen von diesen Genies gehört echt ne Feile in die Hand gedrückt und dann soll er versuchen Lauf und Verschlusskopf zu feilen. Den Verschlusskopf könnte man vielleicht aufschweissen, aber eine Feile reicht dann nicht um das wieder hinzusbekommen. Leichter ist es ihn komplett neu zu machen, und dazu braucht man Maschinen mit denen die Fertigung eines Gehäuses auch kein Problem wär. Und den Lauf wieder gangbar zu machen kann man vergessen, nur ein Lebensmüder würde sich da rantrauen. Tut mir leid, aber die Leute die da ihren Senf abgegeben haben sind reine Vollpfosten und haben keine Ahnung von dem was sie reden...

            Und ganz ehrlich: Wenn ich eine Kriegswaffe möchte, dann tu ich mir nicht den Aufwand an und fertige eine neu oder mach eine Deko wieder gangbar. Aus Juguslawien usw. kommt bestimmt einiges rüber, man muss nur die richtigen Leute finden...
            Zuletzt geändert von Sandmann; 20.10.2012, 17:00.
            .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

            Kommentar


              #7


              Hehe....aufgrund des Monitor Berichts, gibt es lustige Comedy Aktionen im Netz !

              Kommentar


                #8
                wenn ich ein guter metaller bin, kann ich auch einen panzer aus altmetall baun

                machbar is alles
                R97 .223, 6MMBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, .303 Brit, 2x 8x57, Blaser T2 308Win, Blaser T2 .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, .50VL, .12-70, 2x 12-76,
                Glock34 Gen4 / Glock26 Gen3 / Nagant / GSG 1911 / GSG 522 / RBF Match-King .45 / Browning Maxus 12-89 Duckblind

                Kommentar


                  #9
                  also wenn ich den trageriemen von meinem k98 abmache und ihn an ein legal bei igor erworbenes g3 montiere dann könnt ihr mal sehen wie schnell man aus einem repetierer gaaaanz legal nen vollautomaten mit extra böser tötungsfuntion und amoktaste bauen kann - und kein gesetz verbietet es!!!!

                  Kommentar


                    #10
                    übertrieben

                    sorry, aber ich hab auch solche Dekowaffen zuhause, aber die wieder schussfähig zu machen wäre aufwendiger als sich ne Waffe selbst herzustellen.

                    ich denke mal, solche Berichte im TV sollen sogar die Wirtschaft ankurbeln, weil jetzt jeder denkt dass es so einfach wäre. und alle kaufen jetzt diese Dekowaffen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
                      Der Monitorbericht war absoluter Schwachsinn.
                      Weisst Du was mich traurig macht ?
                      Ich habe das eben bezahlt. ( GEZ Rechnung für 2013 )

                      Kommentar


                        #12
                        Im Netz gefunden:


                        "Nicht zu fassen: Wir müssen auch noch Zwangsgebühren zahlen dafür, dass wir belogen, durch den Kakao gezogen und geradezu desinformiert werden. Und… zwar unabhängig dafür, ob wir das “Angebot” nutzen oder nicht. (“Isch ‘abe gar keinen Fernseher…”)
                        HIER DIE IDEE:
                        Wenn die Gebühr kommt: wieso nicht “einfach” bezahlen???
                        ABER:
                        nicht etwa mit den der Gebührenrechnung beiliegenden Formularen – UND SCHON GAR NICHT per Bankeinzug.
                        Das macht ja gar keinen Spaß.
                        Nein, da nehme man erst mal den zu zahlenden Betrag, teile ihn möglichst “krumm” in drei oder vier Teilbeträge auf und rechne dann noch jeweils ein paar Cent drauf (dazu später mehr).
                        Dann überweise man der GEZ die Teilbeträge, jeweils um 2-3 Tage gegeneinander zeitversetzt, und möglichst noch von verschiedenen Konten, die idealerweise auch noch unter verschiedenen Namen geführt werden sollten.
                        Selbstverständlich steht in der Betreffzeile nicht etwa die
                        GEZ-Rechnungs bzw. “Kundennummer”, sondern irgendwas anderes, was es zwar ermöglicht, die Zahlung korrekt zuzuordnen – also z.B. Name und Adresse -, dazu aber “Handarbeit” erforderlich macht.
                        Und natürlich bei jeder Überweisung ein wenig die Schreibweise verändern…
                        Oder zur Abwechslung doch mal die Kundennummer angeben, bei der Eingabe der Online-Überweisung aber z.B. ein kleines “l” anstelle einer “1? oder ein “O” anstelle einer “0? eingeben…
                        Damit ist man dann erst mal aus dem Schneider. Bezahlt hat man, mit den Kontoauszügen als Beleg dafür, und damit basta!
                        Aber DIE stehen dann vor dem Problem, diese Zahlungen erst mal korrekt zu verbuchen.
                        Bei einer Handvoll Zahlungen, die da pro Monat auf diese Art und Weise eintreffen, mag das ja noch angehen.
                        Doch bei ZIGTAUSENDEN sieht das vom Arbeitsaufwand schon mal ganz anders aus, an ein zeitnahes Verbuchen ist da nicht mal mehr ansatzweise zu denken, und jeden Monat wird der Stapel der nicht verbuchbaren Zahlungen größer!
                        Und wenn sie es dann doch mal geschafft haben, die Zahlungen eines “Kunden” korrekt zu verbuchen, stehen sie vor dem nächsten Problem:
                        ES WURDE EIN WENIG ZUVIEL GEZAHLT… und auch diese Überzahlung müssen sie
                        * entweder zurückzahlen (und einen dazu vorher förmlich anfragen, auf welches Konto die Rückzahlung denn geschehen soll)
                        * oder als Anzahlung auf die nächste Fälligkeit verbuchen… und dafür natürlich einen entsprechend angepassten Bescheid ‘rausschicken.
                        Ergebnis: gezahlt hast du… aber DIE hatten mit der Bearbeitung der Zahlung einen Verwaltungsaufwand, der den gezahlten Betrag BEI WEITEM übertrifft.
                        Ich mache das z.B. schon seit 4 Jahren so.
                        Alle paar Monate ruft dann mal hier ein Typ von der Stadtkasse an, die von der GEZ mit dem Inkasso angeblich rückständiger Gebühren beauftragt worden sei.
                        Dem sage ich dann, dass er sich den Gegenbeweis gerne ansehen darf. Seinen Vorschlag, ihm die Belege doch einfach zuzufaxen, lehne ich dankend ab, so dass er schon selber angedackelt kommen muß, um sich den Wisch abzuholen.
                        Dann trollt er sich, mit den von mir freundlicherweise erstellten Kopien (wozu ich auch nicht verpflichtet bin: Es wäre ausreichend, wenn ich ihm den Kram an der Haustür vorlegen und ihm Gelegenheit zum Abschreiben geben würde) in der Tasche – und das war’s dann.
                        Die Kostenabrechnung für den Vollstreckungsversuch darf die GEZ der Stadt natürlich trotzdem berappen. Ist ja nicht mein Problem, dass DIE das Inkasso von Forderungen anleiern, die längst gezahlt sind…
                        Bisher ist diese Geschichte mein Privatvergnügen (und das einiger Freunde).
                        Doch sollten sich genügend Nachahmer finden, dann ist das nicht mehr nur ein Ärgernis für die GEZ, sondern der Laden wird auf Dauer INTERN FUNKTIONSUNFÄHIG!"
                        ECRA

                        Patronensammlervereinigung

                        Kommentar


                          #13
                          Derjenige hat das nicht zufällig aus dem Buch von Bernd Höcker: Erfolgreich gegen den Rundfunkbeitrag 2013?

                          Auch wenn nicht, aber so funktioniert es. Es muss immer nur eine kritische Masse mitmachen, dann fruchten solche Aktionen auch.

                          Inzwischen verlautbaren die Verwaltungsgerichte auch, dass sie mit einigen Klagen gegen den Rundfunkbeitrag rechnen und diese evtl. an Karlsruhe verweisen werden, damit das BVerfG eine Entscheidung über die Grundgesetzkonformität fällt...naja, schaun wir mal, der ESM wurde ja ohne großen Widerstand durchgewunken...

                          Letzten Endes liegt es aber tatsächlich an jedem von uns, den ÖR-Moloch zu Fall zu bringen.

                          Die obig genannte Taktik führt dazu, dass die GEZ von einem Tsunami an Arbeit überrollt würde. Fakt ist jedoch auch, dass die GEZ zumindest einen Teilsieg erringt, und zwar, indem sie ja trotzdem Geld bekommt, auch wenn es falsche oder aufgeteilte Beträge sind.

                          Höcker wiederum schlägt den immer noch offenen Beschwerdeweg vor, mit dessen Hilfe die Geldzuflüsse an die GEZ aufgrund langwieriger juristischer Bearbeitungszeit zum versiegen gebracht werden können.

                          WENN genug Leute mitmachen! Und das ist immer der Knackpunkt in allem!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X