Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
ich werde also mich noch etwas mehr in Richtung "Präzeisen" orientieren. Da mir einfach das Budget für diese Klasse in neu fehlt, schaue ich immer mal wieder in egun nach.
Wenn man dann allerdings so ein Schmuckstück sieht:
Die TS ist sicher ne gute Waffe, gar keine Frage, aber wie hoch ist denn die Schussbelastung?
Wenn die standesgemäß bewegt wurde, hat die nach kurzer Zeit schon einiges durch.
Also die CZ Shadow, Mamba, TS würde ich mir nur neu oder aber wirklich in gutem Zustand holen.
Ob Dir der Griff der TS passt (Reibeisen), kannst nur Du entscheiden und sonst Niemand.
Ne PetersStahl gerne auch gebraucht.
Dein 1911er Präzeisen aus egun kann auch nicht mehr als ne PetersStahl, sieht auch genauso aus.
Einzig der Nill-Griff ist hier etwas besonders, hab ich schon in der Hand gehabt (den Griff), wems passt.
Von der Präzision bringt dieses Teil, welches ein Vielfaches kostet, nicht mehr, garantiert.
Die Innenzehn hält eine PetersStahl aus der RansomRest mit der richtigen Munition auch, so what?
Klar, die Fraktion "Zeigmirdeinsichzeigdirmeins" braucht son überteuertes Stück Edelstahl unbedingt.
Treffen tun se damit aber in der Regel auch nicht mehr.
"Die Jäger mit den teuersten Gewehren treffen auf 5 Meter keine Scheune..."
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Das Beispiel war schon gewusst ausgewählt und als "Schmuckstück" bezeichnet. Ich kenne Schützen, die haben sich eine Sig aus der Mastershop Kollektion gekauft und haben Angst, damit zu schiessen, weil sie befürchten, dass das Ding eine Macke hat. Ist schön anzuschauen und ich habe auch Respekt vor den feinmechanischen Fähigkeiten, sonst nichts.
Wie viel Schussbelastung die CZ hat, kann ich nicht sagen. Sie stammt wohl aus 2006, hat also wohl schon ein paar Patronen gesehen.
Was macht die Peters Stahl so viel haltbarer als eine CZ, dass Du eine PS jederzeit kaufen würdest, bei der CZ aber auf die Schussleistung hohen Wert legst?
Weil die CZ, wenn sie eingesetzt wurde wofür sie gedacht ist, dynamisch im IPSC oder ähnlich eingesetzt war.
Da gehen gerne mal 10.000 Schuss im Jahr durch.
Wohingegen die PetersStahl als reines Präzeisen im Schnitt wahrscheins weniger als ein Zehntel dessen gesehen hat.
Bei reinem DSB - Einsatz sogar eher viel weniger.
Da holen Viele das Ding einmal im Jahr zur VM raus.
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
bin jetzt mal ein Stück weiter. Ich konnte letzte Woche auch mal mit einer CZ schiessen. Es handelte sich um die CZ 75 Shadow Viper (6''), wie sie auch von Frankonia angeboten wird. Mein Vereinskollege hat sie allerdings direkt von Oschatz in Stuttgart und diese Hogue-Gummischalen montieren lassen.
Was soll ich sagen? It fits liks a glove! Und gerade die Gummischalen mit den Ausformungen für die Finger an der Vorderseite passen bei mir sehr gut.
Nachdem ich mich an den Sportabzug mit etwa 1200g gewöhnt hatte (der erste Schuss wurde direkt eine Dublette und bisher hatte ich vor allem Dienstpistolen in der Hand), konnte man die folgende Serie aus 20m mit einem Bierdeckel abdecken!
Ich denke, es wird wohl eine reine Sportpistole fürs Präzisionsschiessen des BDS (1102, 1202) werden. Optional gibt es die ja auch im Set mit dem kurzen 5''-Lauf für die dynamischen Disziplinen.
Die Schwere der Waffe zusammen mit der 124gr S&B Munition liess auch den Rückschlag entsprechend sanft ausfallen und das Ziel konnte wieder sehr schnell erfasst werden.
Von mir eindeutig ein Daumen hoch!
Schiess mal bitte ne Peters Stahl........
( wenn sich irgendwie die Möglichkeit ergibt )
einfach um mal einen gefühlten Vergleich zu haben......
und wie Lichtgestalt auch meinte....die sind i.R. alle auch noch "wie neu"
bzw. mal hinterfragen in welchen Vereinen der Vorbesitzer aktiv war.......
Es ist wie bei jedem Gesetz»,
«es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»
"Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)
„Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)
@Sonnengott
Würde ich ja gerne mal. Leider sind die wohl dünn gesät, in meinem Verein ist keine und es kennt auch keiner einen, der einen kennt, der....
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!
@Lichtgestalt
Ja, ich habe dieses Budget auch noch im Hinterkopf. Doch irgendwie, wenn man mal mit so einem Eisen geschossen hat, wird die mahnende Stimme im Hinterkopf immer wieder übertönt vom "Haben-Wollen-Schrei"
das ist echt schade......aber besser verschiedene Sportgeräte getestet, bevor man sich festlegt......
Du weißt ja: Briefmarken sammeln ist einfacher ,
..... aber das "ich will haben"...."am besten sofort "
haben wir in den meisten Fällen alle
Es ist wie bei jedem Gesetz»,
«es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»
"Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)
„Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)
Ich bin zwar no nicht so lange dabei kann dir aber ein paar Erfahrungswerte von mir und Kollegen weitergeben.
In welchem Verband bist du denn und was sind deine Ambitionen?
HK USP Expert: Hat m.M nach das beste Preisleistungsverhältnis!
Fast in allen Disziplinen einsetzbar fast keine munitionsunverträglichkeit tuning soviel du willst. Ich kann nur sagen eine Klasse Waffe. wenn es nicht HK wäre dann hätte ich sie mir gekauft.
Muss dir aber liegen
P38: Tu dir einen Gefallen, verzichte drauf! Das ist eine Waffe für Liebhaber und nicht zum verschießen. Man fährt auch keinen alten Quadro nieder sowat macht man einfach nicht. An sich eine sehr feine Waffe, allerdings mit den bekannten Schwachstellen.
Glock 17 (bin selber stolzer Besitzer):
Die Waffe für unter 800€
Ich brauch dazu nichts mehr sagen. Was willst du mehr?
Mein Tipp Topp: Beretta 92 FS!
Lass bloß die Finger von den HCG! Du zahlst mindestens die Hälfte für den Namen! Da kannst du dir auch gleich eine STI oder SVI bauen lassen ohne Kompromisse!.
Immerwider nett, peters Stahl bei egun.
CZ Tactical Sports: Wenn du IPSC´ler bist, dann hol sie dir aber nur im Kaliber 40S&W. In 9mm Luger macht die sehr gerne Probleme, was am Triggerstop und der Rampe liegen wird.
Greetz
Mario
Zuletzt geändert von Götterbote; 10.11.2012, 11:00.
Ich will den Glockianer hier nicht auf den Schlips treten, eine sehr zuverlässige Waffe. Aber der Glock-typische sicherheits-gummi-Abzug geht für mich überhaupt nicht. Auch fehlt mir die einfache Vorspannung.
Es gibt präzise und zuverlässige Waffen, die eine bessere Kombination zwischen Führ- und Sportwaffe bieten.
Ich hab angefangen mit einer Tanfoglio Ultra Match in 45 ACP und bin dann umgesteigen zu einer HK USP Elite in 9Para.
Gründe waren u.a.:
1) Lange Visierlinie
2) Flexibles System
3) Preis Leistungsverhältnis
Bereut habe ich das in keinster Art und Weise! Die Elite hat bereits einen Sportabzug und in Verbindung mit der langen Visierlinie ist es eine sehr präzise Waffe.
Was die Flexibilität angeht so hat man bei HK die Möglichkeit eine "normale" USP von der Basis bis zur SPitze aufzurüsten.
(Und hier bitte ich um Korrektur falls ich mich irre)
Den Matchabzug bekommt man direkt von HK, ebenso das LPA Matchvisier. die diversen Verschlüsse von 9mm, .40 und .45ACP sowieso. Die .22lfb Variante ist meines Wissens nicht von HK.
Dazu kommt allerdings dass es verschiedene Griffstücke zu geben scheint. So passen die kleineren Verschlüsse auf das 45er Griffstück und auch die 45er Verschlüsse auf das 9mm Griffteil, aber beim Einführen der Magazine scheint es zu klemmen.
Daher wäre es evtl. eine Idee nach einer HK USP im Kaliber .45 zu schauen, sich den Matchabzug einbauen zu lassen und ggfs. ein Wechselsystem (gebraucht) zu kaufen.
Könnte eine günstige und flexible Möglichkeit sein...
Wer? Wie? Was?
Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm.
Also, um den Thread mal zu entstauben und auch zum Abschluss zu bringen. Ich habe mich für eine CZ 75 SP-01 Shadow Viper vom Oschatz hier in Stuttgart entschieden. Ich konnte sie bei einem Schützenkollegen ausgiebig schießen und bin echt begeistert. War die Tage bei Herrn Tschofen und habe mich beraten lassen, was er auch bereitwillig und ausdauernd tut. Hier gleich volle Punktzahl.
Vor allem was die Modifikationen angeht, sagt er einem klar, was er als sinnvoll erachtet von Anfang an und was man erst testen sollte und dann später noch machen kann.
Da ich als Anfänger auch noch quasi das komplette Zubehör (bis auf Gehörschutz) brauche, hat er direkt in Aussicht gestellt, dass da auch beim Preis durchaus gehandelt werden kann. Mit ein paar Modifikationen (SAO-Abzug, anderes Züngel, Zusatzmagazine, Hogue-Griffe) und etwas Zubehör wird mich das Ganze wohl um die zweitausend Euronen kosten.
Warum ICH mich für die CZ entschieden habe?
- beste Handlage für mich, am besten mit Hogue, aber auch die Nill sind gut
- verdaut fast alle Munition (Reverenz bei Oschatz ist die S&B aus der Schütte)
- gute- sehr gute Trefferlage / Präzision
- noch vertretbarer Preis (man darf nicht vergessen, dass der Schlitten komplett handgefertigt und -eingepasst ist und auch einiges am Abzug gemacht wird)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar