SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckler & Koch USC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nachdem ich gerade meinen Kram für später gepackt habe, habe ich auch schnell die Kamera in die Hand genommen. Ordentliche Bilder und Detailaufnahmen mache ich, sobald ich mal wieder Zeit und Lust habe, versprochen!

    Gruß

    Michael
    Angehängte Dateien
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    Kommentar


      #17
      Hi Michael,

      ich lade die 9er zwar auch wieder, aber mehr aus Prinzip, Präzisionsgründen und weil ich die Mehrstationenpresse hab.

      Die S&B aus der Schütte sind vom Preis-Leistungs - Verhältnis bei Fabrikmunition imho auch nicht zu schlagen.
      Ich habe es noch nicht erlebt, dass sie aus einer Waffe nicht oder präztechnisch schlecht fliegen.

      Selbstgemacht komm ich hier aber nur marginal unter die Kosten (noch).


      Die .45er allerdings, mit der Hauptgrund zum Kauf der Presse, fluppen nur so raus.
      KEIN Vergleich zur Einstationenpresse!!!

      Ich verbrauche im Jahr ca. 2.000 Schuss 45er, d.h. ich hab bereits innert des ersten Jahres die Kosten für die Presse rausgehabt!

      Umgekehrt müsst ich dann alternativ weniger schiessen und das wollt ich auf keinen Fall.
      Außerdem kannst mit "eingestellter" Munition die Hülsen und die Waffe schonen und hast noch eine bessere Präz - so meine Erkenntnisse.

      Die PMC 230 FMJ sind da eher das Gegenteil von wegen waffenschonend und so.

      Aber hey, ist natürlich nur meine Einstellung zu der Sache.


      Darf man fragen was das da für ne Subkompakte Glock ist?
      Schießt Du mit der IPSC?
      Warum mit ner Kleinen?
      "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
      (Prof. Max Otte)

      Kommentar


        #18
        Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen


        Darf man fragen was das da für ne Subkompakte Glock ist?
        Schießt Du mit der IPSC?
        Warum mit ner Kleinen?
        Die Glock ist eine 26iger, mit der schieße ich auch IPSC, genau so, wie mit der 17er und 32iger. Warum Subcompact? Hm, gute Frage -> Gegenfrage: Warum nicht? Ich komme mit der "Kleinen" ganz gut zurecht und es hat für mich auch einen gewissen Reiz, wenn man versucht mit der kleinen Waffe, mit den großen Waffen der Kollegen mitzuhalten. Tatsächlich trifft man mit der 26iger genau so gut, wie mit den größeren Glocks, es braucht halt ein wenig mehr Übung und Gewöhnung, sowie all zu große Hände darf man nicht haben. Statisches Scheibenschießen ist natürlich wieder eine ganz andere Geschichte, da bringen die größeren Modelle, mit ihren Lauf- und Visierlängen natürlich ihre Vorteile, aber das spielt jetzt in meinen Bereich nicht so die große Rolle. Die Alpha-Zone beim IPSC ist etwas größer, als die "10" der DSB-Scheibe und nicht jede Scheibe ist 25m entfernt.

        Wir schweifen ganz schön in´s Off-Topic ab, hoffentlich erwischt uns kein Mod.

        Gruß

        Michael

        Someone's looking at you !!!
        :-)
        Zuletzt geändert von Gunner; 03.10.2012, 18:04.
        sigpic

        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

        Kommentar


          #19
          Danke Michael, schöne Ausstattung hast Du da...

          Kommentar


            #20
            Kaliber 9mm wäre mir natürlich auch lieber gewesen, aber was will man machen, das Angebot an sportlich zugelassenen Langwaffen im Kurzwaffenkaliber ist doch recht überschaubar.
            Ebenfalls als Langwaffen im Kurzwaffenkaliber kämen theoretisch noch die Taurus CT G2 und besagte APC von B&T in Betracht. Leider hat es die Taurus nicht bis nach Deutschland geschafft, sie sieht der USC recht ähnlich und wäre auch im Kaliber 9mm erhältlich.
            Die APC wird auch in .45 APC und 9mm erhältlich sein, jedoch existiert bislang meines Wissens kein Feststellungsbescheid, außerdem liegt sie deutlich über 2000,-- Euro...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Michael Beitrag anzeigen
              Warum Subcompact? Hm, gute Frage -> Gegenfrage: Warum nicht?....
              Naja, Du hast in Deiner Antwort ja Deine Frage schon beantwortet.

              Der Weltmeister schießt soviel ich weiß ne G34 und keine G26.
              Aber wie Du sagst, Dir muss es passen (und Spaß machen).

              Und wegen dem Mod, da mach Dir mal keine Sorgen.
              Ich kenn Einen der einen kennt, wo...
              "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
              (Prof. Max Otte)

              Kommentar


                #22
                Die ersten 100 Schuss sind störungsfrei durchgelaufen, die Waffe macht so richtig Spaß und es ist definitiv eine dieser Waffen, die man laufend irgendwelchen Kollegen zeigen und erklären muss. Hinzu kommt, dass natürlich jeder (!) mal damit schießen möchte, somit habe ich selbst nur etwa 50 von den 100 Schuss gemacht. Begeistert waren ausnahmslos alle Kumpels, die gestern damit geschossen haben.

                Die Treffer lagen ungefähr 5 cm tiefer als der Haltepunkt, den ich gewählt hatte, hier muss ich bei Gelegenheit mal die Visierung einstellen, darauf habe ich gestern aber bewusst verzichtet, weil ich noch nicht genau weiß, welche Munitionssorte ich zukünftig bevorzugt daraus verschießen möchte. Die Visierung selber ist sehr grob gehalten, ich war schon fast an das "Schätzeisen" mancher MPis erinnert. Bei passender Beleuchtung, statisch und mit BDS-Scheibe als Hintergrund, kriege ich die Treffer soweit ganz gut zusammen, wenn ich aber über die IPSC Stage wusele, dann wirkt die Visierung schon recht grob. Erstaunlicherweise trifft man aber trotzdem recht ordentlich damit, wahrscheinlich muss ich mich einfach noch etwas daran gewöhnen. Dennoch denke ich jetzt schon, dass ein Leuchtpunktvisier hier die bessere Wahl sein wird.

                Gerade habe ich die Waffe zerlegt und gereinigt, das geht wunderbar, das Zerlegen ist sehr einfach und quasi selbsterklärend. Reinigen geht ebenfalls sehr schön, weil man überall problemlos hinkommt und man die Waffe von Hinten mittels Putzstock reinigen kann, sobald der Hinterschaft abgenommen und der Verschluss ausgebaut ist.

                Ich kann jetzt schon definitiv sagen, dass ich diesen Kauf nicht bereuen werde!

                EDIT: Die Hülsen von Gestern sind gerade schon im Tumbler unterwegs, ich denke, dass ich mir demnächst einen passenden Matrizensatz bestellen werde.

                --------------------------------------------------------------------------

                Noch eine Anmerkung zu der Glock 26-Frage von Gestern:

                Die schnellste Zeit, die gestern auf dem Kurs geschossen wurde (Short Course mit Minimum 11 Schuss von 3 Positionen aus) war eine 14,78, die Zeiten der Kollegen schwankten ansonsten im Bereich von 15 - 20 Sekunden, wobei die Masse der Zeiten im 17er und 18er Bereich lagen. Mit der 26iger habe ich auf Anhieb eine glatte 16.00er Zeit geschossen und hatte dabei nur einen Charly Treffer (auf dem Winker), die restlichen Treffer lagen alle in der Alpha Zone. Ich denke das sagt genug darüber aus, ob man so ein "Spielzeug" in unserem Bereich sinnvoll einsetzen kann. Die Kleine trifft wirklich ordentlich, sofern man mit ihr zurecht kommt.

                Gruß

                Michael
                sigpic

                “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Michael,
                  weißt Du was darüber, wie es sich bei der USC in Kombination mit Klappschäften wie dem von H.E.R.A. hinsichtlich der Zulassung zum Sportschiessen verhält?
                  Der BKA-Feststellungsbescheid deckt, soweit ich weiß, lediglich die Waffe mit dem Standartschaft von H&K ab.
                  Grüße,
                  Gabriel

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gabriel1968 Beitrag anzeigen
                    Hallo Michael,
                    weißt Du was darüber, wie es sich bei der USC in Kombination mit Klappschäften wie dem von H.E.R.A. hinsichtlich der Zulassung zum Sportschiessen verhält?
                    Der BKA-Feststellungsbescheid deckt, soweit ich weiß, lediglich die Waffe mit dem Standartschaft von H&K ab.
                    Grüße,
                    Gabriel

                    Hallo Gabriel,

                    die USC ist prinzipiell der zivilisierte Ableger der Heckler & Koch UMP Maschinenpistole, neben den technischen Veränderungen, wurde sie optisch abgeändert, damit sie sich vom „Original“ entsprechend unterscheidet. Der Feststellungsbescheid, welchen das BKA erlassen hat, bescheinigt der USC, dass sie in der Ab-Werk-Ausführung, nicht den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe erweckt und somit zum sportlichen Schießen zugelassen ist. Nun kann man sich darüber „streiten“, ob die Waffe mit einem UMP-Klappschaft (das alte Modell von Hera, wird nicht mehr hergestellt) den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe erweckt, ich für meinen Teil sage ja, meine Meinung ist aber hier nicht maßgeblich, eine verbindliche Auskunft könnte hier nur das BKA in Form eines Feststellungsbescheides erteilen. Ich habe in einem älteren Beitrag im WO-Forum mal darüber gelesen und da stand u. A., dass Hera sich die Beantragung eines solchen Feststellungsbescheides damals gespart hat (die Bescheide sind kostenpflichtig), da der Markt bei uns in Deutschland wohl zu gering wäre und das Umbaukit hauptsächlich im Export verkauft wird. Zu der Thematik gibt es auch einen älteren DWJ-Bericht im Netz, in dem kurz auf die rechtliche Situation hingewiesen wird:



                    Wie es sich mit dem neuen Gen.2 Umbaukit mit den AR15 und Bushmaster Schäften verhält, kann ich leider nicht sagen.

                    Gruß

                    Michael
                    Zuletzt geändert von Michael; 04.10.2012, 07:14.
                    sigpic

                    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von wozzi Beitrag anzeigen
                      Danke Michael, schöne Ausstattung hast Du da...
                      Ja, sehr geil. Da möchte man am liebsten auch gleich zum Haendler rennen. Wenn meine Regierung nur nicht so streng mit mir waere.
                      A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MiWi Beitrag anzeigen
                        Ja, sehr geil. Da möchte man am liebsten auch gleich zum Haendler rennen. Wenn meine Regierung nur nicht so streng mit mir waere.
                        Getrennte Haushalte und getrennte Konten, das ist das Zauberwort. Das Leben kann manchmal herrlich einfach sein...

                        Gruß

                        Michael, der es in den 7 Jahren seiner Ex-Ehe auch anders kennengelernt hat.
                        sigpic

                        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, sehr geil. Da möchte man am liebsten auch gleich zum Haendler rennen. Wenn meine Regierung nur nicht so streng mit mir waere.
                          Was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß.
                          Hab mir letzte Woche eine BDF gekauft.
                          Selbige bleibt jedoch noch beim Besitzer, bis ich meine WBK habe.
                          Somit habe ich noch etwas Zeit, um mir eine gute Ausrede einfallen zu lassen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X