SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Karabiner 31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückstoß ist sowieso relativ, jeder empfindet den anders. Ein K98k gibt mit Sicherheit Rückmeldung, wie die meisten Ordonnanzkarabiner in stärkeren Kalibern. Stehend freihändig geschossen, sind sie allesamt nicht weiter wild, interessanter wird es, wenn man sitzend oder gar liegend aufgelegt schießt. Kann schon ziemlich unangenehm sein, wenn die Metall-Schaftkappe mit Schwung "anklopft".

    Gerade die leichteren und kürzeren Vertreter sind ruppig egal ob FR8, Mosin Nagant M44 oder kurze Mauser im Originalkaliber. Dennoch finde ich persönlich das Schießen von Magnum bzw. Jagdpatronen im Kaliber 12/76 aus leichten Repetierflinten wesentlich heftiger. Ich habe es schon geschafft, dass ich nach 30 Schuss aus einer kurzen Repetierflinte mit 36cm Lauf und Jagdschrot eine komplett blaue Schulter hatte.

    Gruß

    Michael
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    Kommentar


      Mir ist es eher umgekehrt vorgekommen. Flinte relativ locker, aber der 98k in .308 hat getreten. Nächsten Donnerstag mal meinen neuen 98k in 8x57 IS schießen, wie das im Verhältnis ist.

      Kommentar


        da soll noch einer behaupten, Jäger seien altmodisch...

        K31 - jagdlich auf "Bullpup" getuned

        als ich den alten Herrn damit schiessen sah, konnte ich
        es im ersten Moment gar nicht glauben, dass das ein selfmade K31 "Shorty" ist
        Angehängte Dateien
        "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
        Zitat von Kerkermeister
        Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

        Kommentar


          Wo ich den thread gerade sehe....Michi....bekomm ich von dir jetzt mal info´s bezüglich Schaft?

          Wie ist der Stand? - BestelltJa?BestelltNein?BestelltIrgendwann?Bestell tVielleicht?Nichtjetztaberbald?Bestelltjaaberwirve rratenesnicht?
          ECRA

          Patronensammlervereinigung

          Kommentar


            Hallo,
            Bin neu in diesem Forum und in der Welt der Ordonanzgewehre. Hab vor ein paar Tagen einen K31 Karabiner gekauft der noch in ziemlich gutem Zustand ist, einzig und allein die Kolbenkappe aus Metall am Schaftende ist ziemlich vermackt und diese würde ich gerne gegen eine neuere bessere austauschen. Jetzt wollte ich fragen ob die Spezialisten hier irgendwo im Netz eine brauchbare Adresse für Ersatzteile für den K31 Karabiner haben, ausserdem würde ich auch noch teile des Zubehörs suchen nämlich den Tragriemen und den Laufdeckel der die Mündung schützt? Wäre super wenn jemand ne Adresse wüsste, Vielen Dank im vorraus!
            MfG Rene

            Kommentar


              Zitat von mura Beitrag anzeigen
              ... einzig und allein die Kolbenkappe aus Metall am Schaftende ist ziemlich vermackt und diese würde ich gerne gegen eine neuere bessere austauschen..
              die gehört aber so da dran!
              alles andere ist Geschichtsfälschung im weitesten Sinne
              "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
              Zitat von Kerkermeister
              Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

              Kommentar


                Zitat von mura Beitrag anzeigen
                Jetzt wollte ich fragen ob die Spezialisten hier irgendwo im Netz eine brauchbare Adresse für Ersatzteile für den K31 Karabiner haben, ausserdem würde ich auch noch teile des Zubehörs suchen nämlich den Tragriemen und den Laufdeckel der die Mündung schützt? Wäre super wenn jemand ne Adresse wüsste, Vielen Dank im vorraus!
                MfG Rene
                ECRA

                Patronensammlervereinigung

                Kommentar


                  Zitat von mura Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  Wäre super wenn jemand ne Adresse wüsste, Vielen Dank im vorraus!


                  MfG Bratensaft

                  Kommentar


                    Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
                    die gehört aber so da dran!
                    alles andere ist Geschichtsfälschung im weitesten Sinne
                    Das ist mir schon klar und ich wollte auch keine neue sondern schon eine gebrauchte aber halt eine die etwas besser beinander ist. Mein K31 war eh auch schon etwas überarbeitet als ich ihn gekauft habe nur die Schaftkappe sieht einfach etwas übel aus!
                    Übrigens Vielen Dank an die anderen Tippgeber mit www.sportarms.com da gibt es wirklich einige Sachen die ich gebrauchen kann! Eine andere Frage die ich noch hätte: Mit was putzt/pflegt ihr den Lauf und den Rest des K31, nehmt ihr wirklich noch die alten originalen Putzsets die es da auch zu kaufen gibt oder nehmt ihr was moderneres wie Otis, BoreSnakes oder ähnliches?
                    MfG Rene

                    Kommentar


                      Zitat von mura Beitrag anzeigen
                      ... Mit was putzt/pflegt ihr den Lauf und den Rest des K31, nehmt ihr wirklich noch die alten originalen Putzsets ..
                      ich verwende die Putzutensilien des Stgw.57 und analog auch ein handelsüblichen Putzstock mit .308 Aufsätzen
                      "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                      Zitat von Kerkermeister
                      Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                      Kommentar


                        Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
                        ich verwende die Putzutensilien des Stgw.57 und analog auch ein handelsüblichen Putzstock mit .308 Aufsätzen
                        Danke! Werde mal die Fühler nach nem Stgw.57 Putzset ausstrecken, für die schnelle Reinigung zwischendurch hat mir mein Büchser ne BoreSnake mitgegeben welche ich auch nicht übel finde!

                        Kommentar


                          Die BoreSnakes sind in der Tat eine ausgezeichnete Wahl für die schnelle Reinigung vor Ort. Für daheim kann ich das Schweizer Stgw. 57 Putzset auch wärmstens empfehlen. Damit kann man auch andere Waffen prima reinigen. Für den Preis ist das wirklich unschlagbar gut und vielseitig.


                          Grüße

                          Thomas
                          Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

                          Kommentar


                            Kurz mal ne andere Frage: War eigentlich bei den nagelneuen K31 damals die Schaftkappe auch schon blank oder wie die anderen Metallteile brüniert? Frage weil ich bei Sportarms Bilder von 2 Aufrüstkarabinern gesehen habe wo die Schaftkappe anscheinend dunkel brüniert ist?

                            Kommentar


                              nun, ich denke nicht, dass das brüniert ist, eher eine Art Lack.
                              Die meissten sind jedoch durch den Dienstbetrieb praktisch blank;
                              Aber ob jetzt wirklich alle von Anfang an so waren, und ob es nicht
                              direkt schon blanke gab, dass entzieht sich meiner Kenntnis.
                              Dunkle Schaftkappen sind eher ein Hinweis auf eine Zeughaus Überarbeitung
                              würd ich jetzt mal so behaupten
                              "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                              Zitat von Kerkermeister
                              Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                              Kommentar


                                Ich hab mir jetzt mal eine meiner Meinung nach gelungene Zweibein Improvisation für den K31 zugelegt. Im Gegensatz zur den sonst angebotenen Zweibein Montagen wird keine Bohrung oder Veränderung am Schaft benötigt. Das ganze wird an der vorderen Systemschraube befestigt. Arbeitsaufwand 1 Minute.

                                Paßt super und macht einen sehr sehr guten Eindruck.




                                Angehängte Dateien
                                ECRA

                                Patronensammlervereinigung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X