SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luva Arms AR-15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luva Arms AR-15

    Luvo Arms scheint "der" tschechische Hersteller für die AR-15 zu sein, nebenbei bauen sie wohl die Scorpion und das Vz.58



    Bis jetzt konnte ich noch keine in "Freiheit" bewundern, da hier zumeist Oberland Arms, Schmeisser AR´s in Gebrauch sind.

    Auf der IWA sind die mir jetzt auch nicht aufgefallen, der Hersteller der "Schmeisser AR-15" war wohl früher der Importeur.

    Tendiere für AR-15 Erwerb zwischen einer OA-Black Label oder Luvo Arms Vorführwaffe, die günstiger wäre. Allerdings wäre bei der Black Label der "technische Support" im Land, was auch ein wichtiger Punkt ist, wenn das System zum zicken anfängt.

    Gibt´s zu diesem Hersteller/Waffe persönliche Erfahrungen?
    Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 23.08.2012, 11:11.

    #2
    Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigen
    .. nebenbei bauen sie wohl die Scorpion und das Vz.58...
    bist Du sicher?
    der Luxik hat doch nix damit zu tuen
    "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
    Zitat von Kerkermeister
    Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

    Kommentar


      #3
      Ich mit meinem Dealer mal über die Firma gesprochen. (er hat selber eine AR von der Firma und ist begeistert!)

      Würde demnach also die Luva auf jeden Fall der OA vorziehen, weil der Support bei OA, naja.

      Mich würde ein Bild der Luva interessieren.
      Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2012, 13:06.

      Kommentar


        #4
        Was passt den beim Support bei OA nicht?

        Und die Firma heisst LUVO.........ich hab die Waffen zurückgegeben, da sie massive Qualitätsschwankungen hatten!
        Zum Glück gabs damal noch nen Importeur, heute kannst ja mal schauen wie du die Dinger zurück zu Luvo und dein Geld wieder bekommst!

        Kommentar


          #5
          Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigen
          Luvo Arms scheint "der" tschechische Hersteller für die AR-15 zu sein, nebenbei bauen sie wohl die Scorpion und das Vz.58

          [


          Aber NICHT die in DE verfügbare Scorpion oder VZ58!!

          Das macht ne andere Firma!

          Kommentar


            #6
            Wenn man eine Luvo will, kann man auch ein AR von Schmeisser nehmen. Dazu hat man dann noch einen Ansprechpartner in Deutschland.

            Bei der Luvo passen auch z.B. gängige Abzüge wie der Timney nicht. Zumindest nicht ohne Anpassung des Lowers. Ob das ein Problem bei gewissen Chargen war oder generell besteht, kann ich nicht eindeutig sagen.

            Kommentar


              #7
              Mist, Mathias war erster. Habe so ein schönes Zitat von ihm... na egal, hier kommt´s.

              Zitat von HornerArms Beitrag anzeigen
              ja, wollten sie.

              Aber Vorkasse, Monatelange Lieferzeit, sehr teurer Versand "Airport-Airport"........da hab ich nicht so viel Lust drauf.

              Und andere Händler wohl auch nicht...
              Gruß
              Michael

              PS.: war seine Antwort auf meine Frage, was denn aus Luvo geworden ist...bzw ob die nicht auch mal auf den dt. Markt wollten
              Zuletzt geändert von MiWi; 23.08.2012, 14:41.
              A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

              Kommentar


                #8
                Die waren doch dieses Jahr bereits im Test, oder?
                War es Visier oder Caliber?

                Sind doch die mit dem Schnellwechselsystem vorne am Lauf, nicht?

                Wenn ja, dann war das Testergebnis alles Andere als prickelnd.
                Verarbeitung und auch Präz waren grottig im Vergleich zu den Gängigen.

                Tenor war, da müsste wohl noch jemand seine Hausaufgaben machen, wenn ich mich recht erinner.
                "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                (Prof. Max Otte)

                Kommentar


                  #9
                  NÖ, das war ein anderer Tscheche.........Pro Arms

                  Die sollen jetzt verbessert mit LW-Läufen kommen.

                  Wenn ich ein MUster hab, schau ich mal
                  Zuletzt geändert von Matthias Horner; 23.08.2012, 16:06.

                  Kommentar


                    #10
                    Servus !

                    Mensch Leute, manchmal verstehe ich das alles nicht mehr !

                    Sicherlich kann/will sich nicht jeder ein individuelles AR15 von den 2 oder 3 Leuten bauen lassen denen ich pers. das ohne Probleme zutraue und dafür auch den einen oder anderen Euro mehr über den Ladentisch wandern lassen.

                    Da haben wir hier in DL zum Glück Hersteller von TOP AR15, nicht nur in der Premiumklasse wie z. B. DAR, sondern auch in der Einstiegsklasse für unter 1.000 Euro als BLK und dann werden sich Gedanken gemacht über solche Luvo´s etc...

                    Das soll mal einer verstehen und vor allem: den Grund dafür soll mal einer verstehen !

                    Und dann wird über den Support von Oberland Arms gemeckert ! Wird da nachgeplappert oder wird aus Erfahrung gesprochen ?

                    Ich (und einige Bekannte von mir mit OA15) kann/können aus Erfahrung sagen, dass der Support erstklassig ist ! Ohne WENN und ABER !

                    Beispiel gefällig ? Gestern habe ich bei OA angerufen weil ich bei meinem neuen AR welches in den nächsten 2 - 3 Wochen bei mir sein wird (wird individuell für mich von einem BüMa der sich auf AR15 spezialisiert hat gefertigt, muss nur noch beschichtet werden und ein paar Teile müssen vom Galvaniker zurück kommen) auch ein OA-Teil verbauen lassen möchte und darum einen Rat benötigte.
                    OA hat Betriebsurlaub, ist erst ab dem 04.09. wieder kpl. da. Zufällig war ein Mitarbeiter gestern in der Firma, hat trotz Betriebsurlaub abgehoben und mich ausführlich beraten. Wo gibts das schon ?
                    P.S.: Es ging um ein Teil welches nicht mal 35 Euro kostet !!!

                    Aber anscheinend greift hier die alte Weissheit: der Prophet im eigenen Land zählt nicht !

                    Kommentar


                      #11


                      SO schauts aus!

                      Kommentar


                        #12
                        Würd ich auch so unterschreiben.

                        Support your local producers!

                        Die davon ab absolute TOPWARE herstellen!
                        Wer bitte ist Luvo?
                        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                        (Prof. Max Otte)

                        Kommentar


                          #13
                          Jedenfalls mal Danke für die interessante Diskussion und Infos, ich werde mich für die OA-15 BL entscheiden.

                          Falls ich auf die GPEC fahre, kann ich mir die nochmals am Oberland-Stand angucken.

                          Und der techn.Support ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, wie ich bei meinem FMP SLG95 erfahren konnte, als der Rollenverschluss zum Zicken anfing....

                          Kommentar


                            #14
                            @AdventureQ
                            Na jetzt haste uns neugirig gemacht...
                            wird individuell für mich von einem BüMa der sich auf AR15 spezialisiert hat gefertigt
                            Lass mal was durchsickern und tue auch ein paar Bildchen rein, wenn es dann so weit ist...

                            Kommentar


                              #15
                              Servus !

                              Mach ich, wenn´s soweit ist...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X